Du brauchst nur entweder das Eine oder das Andere.mkkvideo hat geschrieben: Vor HD schrecke ich halt etwas zurück, da die Datenmengen ja so riesig sein sollen, und da man wohl einen sehr flotten PC und eine riesige Festplatte braucht.
Allerdings ist die HVR-HD1000E nur ein Pseudo-Profi-Camcorder. Da steckt die Technik eines kompakten Amateur-Camcorders drin. Noch nicht mal XLR-Buchsen gibt es, sondern nur die amateurmäßige Klinkenbuchse. Slashcam nennt das Konzept "Schaf im Wolfspelz", und das finde ich sehr treffend. Rein technisch hat man mit so einem Gerät nicht mehr Möglichkeiten, keine bessere Bedienung und keine bessere Bildqualität als mit einem guten Mini-Camcorder. Gerade die Lowlight-Eigenschaften sind wenig überzeugend.mkkvideo hat geschrieben: Und in solchen Fällen brauche ich halt eben eine gute Kamera, und da wäre die HD1000e ja sicher ne Überlegung wert.
Hast Du das Rode Stereo Videomic mal in echt gesehen? Das ist ein ziemlicher Brocken und ein ganzes Stück länger als Dein gewählter Camcorder.mkkvideo hat geschrieben: JVC GZ-HM1SEU
+
Rode Stereo VideoMic
Echte Richtmikros, die diese Bezeichnung auch verdienen, sind immer mono. Man kann ja nicht einerseits einen möglichst engen Aufnahmewinkel haben und andererseits ein weites Stereo-Panorama.mkkvideo hat geschrieben: es gibt ja noch das kleine Rode Richtmikro oder das kleine Sennheiser MKE400, aber die sind doch alle Mono, oder? Verstehe ich das richtig, ich nehme hochauflösende FullHD-Videos auf, aber der Ton ist dann in Mono ?? :-(
Die Firma produziert gar nichts, sondern kauft nur alles zu. Mal sind Hama-Produkte ordentlich, mal sind sie ein Griff ins Klo.Da gibt es noch ein Stereo-Richtmikro von Hama, aber die Firma kann doch nix supergutes produzieren, oder?
Bevor Du ein eher zweitklassiges Aufsteckmikro verwendest, wäre eine Überlegung, Stereo-Aufnahmen einfach mit dem eingebauten Mikro des Camcorders zu machen. Wenn Du Glück hast, gibt es dafür sogar ein passendes Windschutz-Fell mit Klettbändern.mkkvideo hat geschrieben:Na dann nehme ich als Mikro wohl doch eher das
audio technica pro 24 cmf