Eine RED ist ein 1-Chipper.NEEL hat geschrieben:Für 3000 Euro bitte nur noch 3-Chipper. Es ist 2011!
Frank B. hat geschrieben: Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee die XHA1s vom Markt zu nehmen.
Das sind zwar alles Einchipper, haben aber deutlich größere Chips (weit über einem Zoll) verbaut als der Drittelzoll der XF100.xandix hat geschrieben: Eine RED ist ein 1-Chipper.
Eine Pana AG-AF101 ist ein 1-Chipper.
Eine Sony Sony PMW-F3 ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 550D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 7D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 5DMKII ist ein 1-Chipper.
Machen die alle schlechte Bilder?
Ganz so einfach ist das nicht. Die guten 1-Chipper wie die Red holen das Farbproblem über die hohe Chipauflösung wieder raus. Wenn alle Farben auf nur einem Chip ausgelesen werden müssen, werden die Bildinformationen reduziert, weil dann auf dem einen Chip Dioden für alle 3 Farben sitzen. Eine 3-Chip-Kamera erzeugt die volle Auflösung für jede Farbe. Eine 1-Chipper kann das nur bei entsprechend hoch auflösendem Chip. Insofern verheißt der 1/3-Zoll-Sonsor der XF100 mit 2MP Auflösung nichts Gutes für die effektive Auflösung des Bildes.xandix hat geschrieben:Eine RED ist ein 1-Chipper.NEEL hat geschrieben:Für 3000 Euro bitte nur noch 3-Chipper. Es ist 2011!
Eine Pana AG-AF101 ist ein 1-Chipper.
Eine Sony Sony PMW-F3 ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 550D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 7D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 5DMKII ist ein 1-Chipper.
Machen die alle schlechte Bilder?
Man sollte sich 2011 davon lösen, daß 3-Chipper das Maß der Dinge ist.
Die heutigen Camcorder-Generation sind anders. Man kann nicht mehr mit traditionellen Maßstäben messen....
Gruss
nephalym hat geschrieben:Ganz so einfach ist das nicht. Die guten 1-Chipper wie die Red holen das Farbproblem über die hohe Chipauflösung wieder raus. Wenn alle Farben auf nur einem Chip ausgelesen werden müssen, werden die Bildinformationen reduziert, weil dann auf dem einen Chip Dioden für alle 3 Farben sitzen. Eine 3-Chip-Kamera erzeugt die volle Auflösung für jede Farbe. Eine 1-Chipper kann das nur bei entsprechend hoch auflösendem Chip. Insofern verheißt der 1/3-Zoll-Sonsor der XF100 mit 2MP Auflösung nichts Gutes für die effektive Auflösung des Bildes.xandix hat geschrieben: Eine RED ist ein 1-Chipper.
Eine Pana AG-AF101 ist ein 1-Chipper.
Eine Sony Sony PMW-F3 ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 550D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 7D ist ein 1-Chipper.
Eine Canon 5DMKII ist ein 1-Chipper.
Machen die alle schlechte Bilder?
Man sollte sich 2011 davon lösen, daß 3-Chipper das Maß der Dinge ist.
Die heutigen Camcorder-Generation sind anders. Man kann nicht mehr mit traditionellen Maßstäben messen....
Gruss
In der Zeitschrift Videoaktiv Ausagbe 6/2010 wurde die XF105 getestet (Vorserie).nephalym hat geschrieben:
Insofern verheißt der 1/3-Zoll-Sonsor der XF100 mit 2MP Auflösung nichts Gutes für die effektive Auflösung des Bildes.
Jetzt nicht ironisch: Welche meinst Du?Frank B. hat geschrieben:Für 3000 Euro gibt es deutlich besseres, auch mit XLR aber 3-Chip, mit 2 - 3 Einstellringen für Focus, Blende, Zoom.
Ja, genau die meinte ich auch.nordheide hat geschrieben:Jetzt nicht ironisch: Welche meinst Du?Frank B. hat geschrieben:Für 3000 Euro gibt es deutlich besseres, auch mit XLR aber 3-Chip, mit 2 - 3 Einstellringen für Focus, Blende, Zoom.
Ich kenne nur die "weichen" Pixelshift-Modelle wie ax2000 oder die HMC151....
Die im Vergleich etwas geringere Schärfe ist kein Kriterium für mich. Ich habe selbst eine HMC 151 und bin vom Bild immer noch begeistert, vor allem, nachdem ich das Ergebnis letztens auf einer Leinwand sehen konnte. Die Schärfe ist für einen szenischen Film oder Werbung völlig ausreichend und liegt subjektiv voll auf der Höhe der normalen Filmprojektion. Die HMC punktet z.B. gegenüber der EX1 in einem gänzlich anderen Bereich: Die HMC hat einen CCD und macht daher wesentlich schönere Bilder als so manche CMOS Kamera. Das Bild "atmet" anders und wirkt sogar derart organisch filmisch, daß ich nach der Premiere gefragt wurde, ob ich auf Film gedreht hätte, während das Bild einer EX1 fast immer irgendwie elektronisch aussieht. Quality matters... und die HMC 151 ist für mich derzeit ganz klar die Beste Cam um die 3000 Euro. Ich vermute, daß eine 1-Chip CMOS Cam da nicht mithalten kann.nordheide hat geschrieben: Ich kenne nur die "weichen" Pixelshift-Modelle wie ax2000 oder die HMC151 oder alternativ die kleine JVC mit den schwachen Lowlight-Verhalten.


