News-Kommentare Forum



Die 50 besten Filmvorspänne



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die 50 besten Filmvorspänne

Beitrag von slashCAM »



Gabriel_Natas
Beiträge: 625

Re: Die 50 besten Filmvorspänne

Beitrag von Gabriel_Natas »

Da fehlt eindeutig das Intro zu Zombieland:

http://www.youtube.com/watch?v=1uUHamXm ... re=related



Axel
Beiträge: 16823

Re: Die 50 besten Filmvorspänne

Beitrag von Axel »

Größtenteils, wie ihr schreibt, keine großen Überraschungen, "GO!" fand ich als unspektakulären, aber unglaublich spannenden Diskontinuitäts-Thriller aber insgesamt einen echten Geheimtip, und das Intro hat Tempo.

Sehr einflussreich waren natürlich alle Fincher-Intros, nicht nur Se7en.

Unterschätzt wird m.E. das Verdienst der beiden klassischen Mega-Blockbuster-Intros Jaws und Star Wars. Der unbeirrbar durch die Tiefe fliegende POV einer Killermaschine, die an Bernard Hermann erinnernde, unheilverkündende Musik, das vergisst man sein Leben lang nicht, und man spürt, hier wird sehr viel versprochen (was dann auch gehalten wird, und es sind nicht die Spezialeffekte, die es halten!). Man hat versucht, das Spiel mit der Angst oder die an Moby Dick erinnernde Kampf-Story (mach mir den Guttenberg) für den Erfolg verantwortlich zu machen, aber die laffen Aufgüsse der Teile 2-4 zeigten, dass die Story an und für sich nicht viel hergibt. Der Hai funktioniert wie alle klassischen Filmmonster in erster Linie über die unbewusste Identifikation mit dem Monster, über das Faszinosum seiner Macht und Amoralität.
Der unglaubliche akustische Bombast (wieder Williams in 6-Kanal Surround schon damals) von Star Wars wurde von Bildern untermalt (um es mal so rum zu sagen), die zum zweiten Mal in der Geschichte des Films das Gesichtsfeld nicht nur ausreizten, sondern explodieren ließen. Die Zeitgenossen sahen ein riesiges Raumschiff von hinter ihnen in einen unendlichen schwarzen Raum vor ihnen gleiten. Die Wirkung können heutige Kinogänger kaum noch nachvollziehen: Es zog einem die Socken aus! Die märchenhaft-naive Handlung ist letztlich absoluter Hirnschiss, aber hier wird gesagt: Es war einmal .... ein Kino, das sich mit putzigen Andeutungen und pittoresk schlechten Tricks behalf, aber von diesem Moment an, lieber Zuschauer, bist du mitten drin!

Ich glaube, dass diese Filme ohne diese ersten Sekunden niemals den Erfolg hätten haben können, den sie dann tatsächlich hatten.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Die 50 besten Filmvorspänne

Beitrag von Anne Nerven »

Axel hat geschrieben:...Ich glaube, dass diese Filme ohne diese ersten Sekunden niemals den Erfolg hätten haben können, den sie dann tatsächlich hatten.
Ich glaube nicht, dass ein normaler Zuschauer (kein Film-Fan oder After-FX &Co-User) einen Vorspann in sein Film-Urteil mit einfließen läßt. Beide Filme hätten (meiner Meinung nach) auch mit weißem Arial-Vorspann den gleichen Erfolg gehabt. Sie bedienen unsere tiefsten Sehnsüchte (außerirdisches Leben, intergalaktische Urlaubsreisen) bzw. Ängste (tiefes Wasser, unsichtbare Gefahr, Hai grundsätzlich), eingebettet in eine simple, emotionale Geschichte. Leicht verständlich und verdaulich. Hinzu kommt gutes Marketing.

Der Vorspann steigert m.E. nur die VORfreude auf den, jeden Moment startenden, Film. Da wird nochmal alles kontrolliert und zurechtgelegt, Popcorn, Jacke, Freundin, etc. und wenn es dann los geht: volle Konzentration! Worauf auch immer.... :-)

Gruß,
Dirk



Axel
Beiträge: 16823

Re: Die 50 besten Filmvorspänne

Beitrag von Axel »

Vorfreude, Einstimmung, nenn es, wie du willst. Du hast damit recht. Aber das mit der Arial-Titelpappe kann ich mir nicht vorstellen.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Die 50 besten Filmvorspänne

Beitrag von Anne Nerven »

Ich möchte noch auf die Wichtigkeit der Musik hinweisen: Speziell die "Hai"-Musik. Wenn Du Musiker bist, spiel mal für Spaß, egal wo und womit, abwechselnd (ein tiefes) D - Dis - D - Dis - D - Dis - D - Dis - D. Mehr nicht.

90% der Anwesenden weiß sofort wie der Hase läuft, bzw. wo der Fisch schwimmt. Sowas bleibt hängen. Aber doch kein Vorspann. Ich glaube, der ist etwas für Enthusiasten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Mi 19:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 18:18
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21