paipel
Beiträge: 116

Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von paipel »

Hallo,

habe noch nichts im Netz dazu gefunden. Hätte ich irgendwelche Nachteile, wenn ich mit meiner 7D in NTSC und 60p, anstelle von Pal/50p aufnehme und anschl. als Pal 25p ausgebe? Ich arbeite mit Magix vdl17 plus und wollte mir nur die option auf 10 fps mehr für ggf. Zeitlupe bewahren.
Machen diese 10 fps überhaupt einen sichtbaren Unterschied und welche Probleme könnten ggf. wegen NTSC und Pal ausgabe auf mich zukommen? Was muss ich unbedingt beachten?



jwd96
Beiträge: 970

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von jwd96 »

1. Die 10fps mehr für Zeitlupe bringen dir nicht wirklich viel. Nimm lieber 50p.

2. Wenn du am Ende PAL ausgeben willst, dann sind 60p ziemlich ungünstig, denn dann kann es zu rucklern im Video kommen.



jenss
Beiträge: 430

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von jenss »

Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man Ruckeln vermeiden könnte. Die meisten Schnittprogramme lassen wohl einfach 5 Frames raus, oder?

Und kann es nicht auch bei Neonlicht zu Flimmern kommen, weil 60 fps nicht mit der Stromnetzfrequenz übereinstimmt?
j.



frm
Beiträge: 1224

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von frm »

Das sehe ich nicht so.
Sicher bringen die 10 Frames was. Du musst halt das Footage richtig Interpretieren, also das MAterial als 25 P interpretieren, dann gibts logischerweise eine schöne Zeitlupe.

Kommt auf den Effekt an den du erzielen willst, in zusammenspiel mit externen Ton wirds wahrscheinlich eher schwieriger, aber das Problem hast du auch bei 50 Bildern.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



jenss
Beiträge: 430

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von jenss »

Ah, stimmt, für Zeitlupe ist es sicher ok., aber wenn man bei normaler Geschwindigkeit abspielt, müsste es doch Probleme geben, oder?
j.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von B.DeKid »

720p sucks



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von -paleface- »

Also für NORMAL ist das nicht mein Fall.
Ich mag den Look davon nicht...ist mir ZU soft.
Ich Filme lieber in 1080p und rechne es runter wenn ich 720p benötige.
Geht ja auch recht fix.

Für Zeitlupe bringen dir die 10 Frames sicherlich was.
Selbst wenn ich mich zwischen 59 und 61 entscheiden würde würd ich mir die 2 Frames dazuholen.

Jeder Frame zählt sag ich da.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



frm
Beiträge: 1224

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von frm »

MAch am besten selber Tests und probier es aus. Nicht jede Schnitt Software ist gleich.
Es gibt verschiedene Modis, manche lassen Frames weg, manche Überbleneden Frames, dann kannst du es langsamer bzw schneller abspiele usw...
Dreh einfach mal ein TEstfilm und schau dir an was passiert.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Axel
Beiträge: 17027

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von Axel »

Definitiv trifft der Stromfrequenz-Einwand ins Schwarze. Es darf an Kunstlicht nur Glühlicht oder elektronisch vorgeregeltes Licht verwendet werden. Achtung: Das leichte, aber nervige Flackern fällt im Display nicht weiter auf, aber später. Es gibt m.W. kein SW-Gegengift.



paipel
Beiträge: 116

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von paipel »

Danke schon einmal für die vielen Tips. Aber nochmal zu dem eigentlichen Problem: Kann eszu Problemen bezüglich NTSC eingabe und PAL Ausgabe kommen?
Und gibt es irgendwo im Netz mal einen Vergleich zwischen 50p und 60p slomo?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Nachteile 7d und NTSC 60p

Beitrag von -paleface- »

Ne das passt.
Wenn dus nur für SloMo nutzt dürfte es keine Probleme geben.
Ich mach das auch nur.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27