Gruß Bernd• Fernsehnorm
1080/50i*
* Mit der Bildrate [PF25] erstellte Aufnahmen werden konvertiert und im Speicher als 50i aufgezeichnet.
Die Diskrepanz liegt wohl nur an der vor einiger Zeit erfolgten offiziellen Umbenennung. Was früher "50i" hieß, wird heute "25i" geschrieben; außer dem Namen hat sich aber nichts geändert.achema hat geschrieben:...Bei mir stehen aber nur 25 frames/s interlaced...wie ich das verstehe, arbeitet mein VDL nur mit 25 Halbildern, statt mit den aufgenommenen 50!...
O.K....aber warum geben dann Kamera Hersteller wie Sony, Panasonic, Canon etc. weiterhin die 50i an?Bernd E. hat geschrieben: Die Diskrepanz liegt wohl nur an der vor einiger Zeit erfolgten offiziellen Umbenennung. Was früher "50i" hieß, wird heute "25i" geschrieben; außer dem Namen hat sich aber nichts geändert.
Aus alter Gewohnheit, weil es de facto ohnehin egal ist? Oder weil "50i" in der Werbung nach mehr klingt als "25i"? Keine Ahnung.achema hat geschrieben:...aber warum geben dann Kamera Hersteller wie Sony, Panasonic, Canon etc. weiterhin die 50i an?...
Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach: 25i ist schlichtweg eine andere Schreibweise für 50i; Kamera- und Softwarehersteller verwenden mal diese und mal jene. In der Praxis braucht man darüber nicht nachzudenken, weil es beide Male dasselbe ist.achema hat geschrieben:...Also jetzt bin ich mal so richtig verwirrt...
Wo und wie offiziell das vereinbart worden ist, kann ich dir im Moment auch nicht sagen, aber es ist mehrfach hier im Forum darauf Bezug genommen worden, unter anderem in diesem Beitrag vom März 2010. Und wenn jemand weiß, in welchem Dokument diese Info steht, dann wäre es auch WoWu.achema hat geschrieben:...Hast Du denn mal einen Link für mich, wo ich das nachlesen kann bezüglich der Umstellung!...