Canon Forum



Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
achema
Beiträge: 14

Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von achema »

Hallo alle zusammen!

Kann es sein, das die Canon HF200 falsche Medieneigenschaften angibt?
Ich frage deshalb, weil egal ob ich in 1080p50i oder mit 25fp aufnehme zeigt mir Magix VDL17 immer an, das der Clip nur 25 Frames/s und interleaced mit TFF aufgenommen wurde.

Erst dachte ich, das Magix hier den header nicht richtig liest und habe mir daraufhin ein Programm namens "MediInfo" geladen. Dies Programm zeigt dann genau dasselbe an.

Nun frage ich mich natürlich wie das sein kann oder ob ich etwas falsch mache!

Denn das Videoschnittprogramm geht ja nun von falschen tatsachen aus, was der Qualität nicht von nutzen sein kann.

Könnt Ihr evtl. etwas Licht ins dunkel bringen?

Achso, auslesen der SD Karte mache ich direkt mit einem Kartenlesegerät!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von carstenkurz »

http://de.wikipedia.org/wiki/Progressiv ... nted_Frame

Rein formattechnisch gesehen ist das interlaced.

- Carsten



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von Modellbahner »

Schau mal ins Handbuch Seite 188.
• Fernsehnorm
1080/50i*
* Mit der Bildrate [PF25] erstellte Aufnahmen werden konvertiert und im Speicher als 50i aufgezeichnet.
Gruß Bernd



achema
Beiträge: 14

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von achema »

Ja, verstehe, aber müsste den nicht wenn mit 50i aufgenommen wurde dies auch angezeigt werden?
Also ich meine das dann soetwas stehen müsste wie " 50 frames/s interlaced TFF"!
Bei mir stehen aber nur 25 frames/s interlaced.

Also wie ich das verstehe, arbeitet mein VDL nur mit 25 Halbildern, statt mit den aufgenommenen 50!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von gekkonier »

Die HFS200er kann nur 1080 25 fps progressive oder interlaced aufzeichnen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von Bernd E. »

achema hat geschrieben:...Bei mir stehen aber nur 25 frames/s interlaced...wie ich das verstehe, arbeitet mein VDL nur mit 25 Halbildern, statt mit den aufgenommenen 50!...
Die Diskrepanz liegt wohl nur an der vor einiger Zeit erfolgten offiziellen Umbenennung. Was früher "50i" hieß, wird heute "25i" geschrieben; außer dem Namen hat sich aber nichts geändert.



achema
Beiträge: 14

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von achema »

Bernd E. hat geschrieben: Die Diskrepanz liegt wohl nur an der vor einiger Zeit erfolgten offiziellen Umbenennung. Was früher "50i" hieß, wird heute "25i" geschrieben; außer dem Namen hat sich aber nichts geändert.
O.K....aber warum geben dann Kamera Hersteller wie Sony, Panasonic, Canon etc. weiterhin die 50i an?

Also jetzt bin ich mal so richtig verwirrt!

Hast Du denn mal einen Link für mich, wo ich das nachlesen kann bezüglich der Umstellung!
Über Google finde ich nichts!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von carstenkurz »

Da gabs keine Umstellung, das ist übliches Durcheinander im Formatbereich.

Kann man ja durchausauch inhaltlich noch diskutieren, es SIND ja 25 frames per second.

Entscheidend ist auch nicht, was da irgendwo angezeigt wird, sondern wie die Software damit faktisch umgeht.

- Carsten



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von Bernd E. »

achema hat geschrieben:...aber warum geben dann Kamera Hersteller wie Sony, Panasonic, Canon etc. weiterhin die 50i an?...
Aus alter Gewohnheit, weil es de facto ohnehin egal ist? Oder weil "50i" in der Werbung nach mehr klingt als "25i"? Keine Ahnung.
achema hat geschrieben:...Also jetzt bin ich mal so richtig verwirrt...
Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach: 25i ist schlichtweg eine andere Schreibweise für 50i; Kamera- und Softwarehersteller verwenden mal diese und mal jene. In der Praxis braucht man darüber nicht nachzudenken, weil es beide Male dasselbe ist.
achema hat geschrieben:...Hast Du denn mal einen Link für mich, wo ich das nachlesen kann bezüglich der Umstellung!...
Wo und wie offiziell das vereinbart worden ist, kann ich dir im Moment auch nicht sagen, aber es ist mehrfach hier im Forum darauf Bezug genommen worden, unter anderem in diesem Beitrag vom März 2010. Und wenn jemand weiß, in welchem Dokument diese Info steht, dann wäre es auch WoWu.



achema
Beiträge: 14

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von achema »

Danke für Eure Antworten!
Jetzt habe ich es auch verstanden.
Trotzdem muss man sagen, dass das mit den ganzen Formaten von der Industrie sehr unglücklich gelöst ist.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von carstenkurz »

Kann man so nicht sagen. Die Idee, p in PSF konvertiert zu verwenden dient ja gerade der schleichenden Kompatibilität mit unseren überwiegend Interlaced-basierten Systemen.


Was Du da im Schnittsystem siehst, drückt ja nun gerade das aus.


Wenn die Industrie da irgendwas unglücklich gelöst hat, dann, dass man die Kamera überhaupt in Betrieb nehmen darf, ohne das Handbuch vollständig gelesen zu haben ;-)


- Carsten



achema
Beiträge: 14

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von achema »

Nur um das kurz zu klären, weil mir das schon vorher aufgefallen ist und ich denke das Du mich falsch verstanden hast, ich rede nicht von der Konvertierung von 50i in 25pf, dies steht im Handbuch, da gebe ich Dir recht. :)
Ich meinte echtes 50i!
Und verwirrend finde ich, das der Kamerahersteller sagt, das seine Aufnahmen in 50i gemacht werden, der Softwarehersteller aus 50i, 25i macht aber dasselbe meint.

...und leider findet man dies auch nicht im Handbuch!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von carstenkurz »

Wie gesagt, es gibt da keine so zwingend Systematik, die 'gebrochen' worden wäre. Wenn ich z.B. grade mal die Streaminfo meines SAT-Receivers anzeigen lasse, dann steht da...

720/576 Bildwiederholrate 25Hz

Was vollkommen korrekt ist, auch wenn es ein 50i Signal ist.

Das Bild ist aber auch nicht wirklich 720/576, sondern ein anamorph codiertes 1,85:1 Letterbox. Solche technischen Angaben müssen oft erst interpretiert werden. Ist halt so.

- Carsten



achema
Beiträge: 14

Re: Canon HF200 gibt falsche Objekteigenschaften an?

Beitrag von achema »

Tja, das ist wohl war.....

Wie singen die Fanta4 und Grönemeyer....
"Es könnte so einfach sein, ist es aber nicht!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 15:55
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:23
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17