dudeson
Beiträge: 8

550D auf der Kinoleinwand

Beitrag von dudeson »

Hallo Leute,

ich möchte nach einigem Üben mit einer ziemlich miesen Camera anfangen, etwas hochwertigere Filme zu machen und mich mit diesen dann auch mal bei Kurzfilmfestivals bewerben.

Die Frage, die ich mir dabei stelle ist, reicht die Qualität der 550D für eine Vorführung auf der Kinoleinwand oder auch im Fernsehen?

Danke für eure Antworten!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 550D auf der Kinoleinwand

Beitrag von le.sas »

Wenn du bis jetzt mit einer Kamera ein bißchen geübt hast, würde ich dir eine Videokamera empfehlen und keinen Fotoapparat.
Natürlich bekommt man mit der 550 auch sau geile Videos hin, aber dazu brauchst du Massen an Ausrüstung, und vor allem Erfahrung. Sowohl als Kameradude als auch als Schärfezieher.
Auf den Displays sehen die videos immer schön aus, aber auf einer Leinwand erkennst du sofort jeden Fehler.

Das hat man jetzt von dem ganzen MArketing, gehype usw- jeder denkt er kann sich einen Fotoapparat holen und damit Filme machen. Ich denke diese "Kamerasysteme" sind eher für Independent Filmemacher, die einen großen Chip für wenig Geld benötigen. Die wissen aber auch damit umzugehen.



Axel
Beiträge: 16900

Re: 550D auf der Kinoleinwand

Beitrag von Axel »

Probier es aus, hiermit, und, indem du einen digitalen Vorführer bestichst, es dir in dessen Freizeit vorzuspielen.

Ich zitier mich mal selbst zu den Knackpunkten:
"Die Schwierigkeit besteht darin, das Gesehene kritisch zu beurteilen. Rauschen, Flimmern, Aliasing, Banding, Unschärfe, Wackeln, Ruckeln durch ungünstigen Shutter oder schlechte Schwenkgeschwindigkeit , WW-Verzeichnung, Clipping, Chromatische Aberrationen, Farbstiche, Posterisierung durch Detailarmut wg. schlechter Gradation (letzteres das typische Merkmal, wenn man mit "Auflösung" den Reichtum an Tonwerten meint und nicht den an Pixeln, könnte man noch am ehesten Qualität und Auflösung gleichsetzen), kommen auf 100 qm erst richtig zur Geltung. Lade dir einen HD-Kinotrailer und vergleiche die Bilder mit deinen. Lasse Kompressionsartefakte dieses Webtrailers mal außen vor, und du wirst sehen, dass es nicht auf die Größe ankommt. Ein voll ins Geschehen involvierter Zuschauer achtet nicht auf die korrekte Faltung von Krähenfüßen. Die Auflösung muss reichen, und als vor einigen Jahren digitales Kino noch 1k war (FullHD, was die 550 nominell hat, wäre 1,8k) hat sich nie ein Zuschauer über schwammige Bilder beschwert. Es ist üblich geworden, Pixel zu zählen. Aber ihre bloße Anzahl in einer Videodatei besagt soviel über deren Qualität aus wie das Alter eines Käses über dessen Geschmack."



dudeson
Beiträge: 8

Re: 550D auf der Kinoleinwand

Beitrag von dudeson »

hello again und danke für eure hinweise, ihr habt mir sehr geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Mi 22:09
» S: Videokamera
von Jalue - Mi 21:53
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Effess - Mi 21:38
» Gelöscht
von Darth Schneider - Mi 21:31
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von cantsin - Mi 21:06
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Mi 18:12
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 12:16
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54