Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jakson1958
Beiträge: 87

neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von jakson1958 »

Hallo !
Ich filme schon länger in AVCHD mit der SONY SR 12 und habe bisher meine Video nur auf dem PC abgespeichert, aber nicht bearbeitet oder auf BD gebrannt.
Das soll sich jetzt ändern und deshalb möchte ich mir das EDIUS 6 kaufen.
Einen neuen PC brauche ich auch - und jetzt zu meiner Frage :

Es gibt von Magic Multi Media,München, 2 PC-Komplett-Systeme für A) 2000.-- oder B) 3600,-- Euro
-->
http://www.digitalschnitt.de/produkte/k ... /index.htm

Wer hat Erfahrung damit und welche Version würdet Ihr empfehlen ?

Vielen Dank für Mitteilungen.

jackson1958



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Frank B. »

Einen Rechner hab ich dort noch nicht gekauft, aber ein anderes Produkt. Der Service dort stimmt. Ich kann die Firma nur empfehlen.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

B)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Tuffy »

Sehr groß unterscheiden sich die Systeme nicht (Grafikkarte und zweite Festplatte sind mir nun aufgefallen), aber das Softwarepaket scheint sehr zu schwanken.

Ich finde den Preis schon sehr deftig, ist ja auch "nur" ein i7 950 und 6GB Ram; aber was die Software nachher kosten würde, weiß ich nicht. Ob man die auch gesamt braucht, weiß ich allerdings auch nicht - vielleicht ist selbstbau+Softwarekauf günstiger?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Bernd E. »

jakson1958 hat geschrieben:...PC-Komplett-Systeme für A) 2000.-- oder B) 3600,-- Euro...welche Version würdet Ihr empfehlen ?...
Ich bin kein Fachmann für Schnitt-PCs, aber nach alldem, was man im Querlesen so mitbekommt, stellt sich mir die Frage: Wie professionell willst du in den Schnitt einsteigen? Falls du zukünftig zehn Stunden am Tag für zahlende Kunden schneiden möchtest, sind solche Systeme angebracht, aber deine Beschreibung deutet eher auf Hobbynutzung hin. Dafür wäre das B-System völlig überdimensioniert und selbst das A-System deutlich teurer als ein gut ausreichender PC. Selbst wenn man für den Luxus, sich die Komponenten nicht einzeln zusammensuchen zu müssen (was ich selber auch weder könnte noch wollte) bereit ist, einen Zuschlag zu zahlen, brauchst du keine 2000 Euro hinzulegen.



Jörg
Beiträge: 10684

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Jörg »

zumal bei diesem "Angebot" noch proprietäre Hardware verbaut wird.
Diese Hardware ist dann , wie im Moment deutlich zu sehen, bei einem Versionswechsel von Edius erst einmal unbrauchbar.
Selbst Wochen nach Erscheinen der 6.xx gibt es lediglich Hinhalteparolen der Geschäftsleitungen, ob und wann die benötigten Treiber für vorhandene Hardware denn bereitgestellt werden.
Völlig erklärlich, dass die betroffenen Ediusnutzer diesen Zustand wenig erbaulich finden, zumal die Hardware vermutlich ? vom gleichen Hersteller kommt, wie das Schnittsystem, Zeit genug für eine Implementierung in jahrelange Entwicklungen wäre wohl gegeben.

Da dies bei dieser Firma auch in der Vergangenheit ( DV Storm, Firecoder blu ) Standard war, sollte ein Interessent solche Anschaffungen sehr genau prüfen.
Der im einschlägigen Forum ausgesprochen häufig vorkommende Hinweis auf den überragenden support der Firma und dadurch Relativierung des hohen Preises,, stimmt auch nachdenklich, liegt wohl an den Befindlichkeiten des Programms,
wir haben in all den Jahren keinerlei support durch Hersteller von Schnittrechnern oder Teilen davon benötigt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Frank B. »

@ Jörg

Was Du sagst, impliziert, dass das Gerät nicht laufen könnte.
Bei dieser Firma wird man aber mit sehr großer Sicherheit davon ausgehen können, dass das System sehr stabil läuft. Falls nicht, hat man Garantie und Gewährleistung.
Das dort angebotene Komplettsystem (3600,- Euro) ist mit der HD Storm, der Storm-Bay (=Analogein-/ -ausgänge YUV in HD) und Edius 6 ausgestattet. Die Differenz zum Standardsystem entspricht so ungefähr dem Preis dieser Komponenten.
Wer also mit Edius 6 sowie Echtzeitvorschau über HDMI oder YUV arbeiten möchte und evtl. über HDMI capturen möchte, muss sowieso rund 1500,- Euro einkalkulieren. Dazu noch ein Rechner im Wert von ca. 1000,- bis 1500,- Euro. Man kann sich ein solches System natürlich selber bauen, dann fehlt einem aber der Support und die Garantie.
Mir persönlich wäre der Rechner auch zu teuer. Ich würde mir, da ich auch kein PC-Spezialist bin, einen Rechner um die 1000,- Euro bauen lassen, mit der Vorgabe, dass die Hardwarevoraussetzungen für Edius 6 und die HD-Storm oder HD-Spark gegeben sind. Dann würde ich Edius 6 und die HD-Spark für ca. 700,- Euro im Bundle kaufen (Die HD-Spark hat keinen HDMI-Eingang, ansonsten entspricht sie der HD-Storm) und dieses dann nachträglich installieren bzw. einbauen. Da ist man mit ca. 1700,- Euro dabei. Die HD-Spark läuft auch unter Edius Neo ab Vers. 2. Wem das also reicht, der kommt noch günstiger. Ich würde aber die Vollversionen Edius 5 oder 6 vorziehen, da man dort einige Möglichkeiten hat, die Neo fehlen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Tuffy »

Frank B. hat geschrieben:Man kann sich ein solches System natürlich selber bauen, dann fehlt einem aber der Support und die Garantie.
Jeder PC Händler der keine fertigen Sachen verkauft baut für Aufpreise auch Systeme beisammen, gibt Support und Garantie...?

Ich denke Jörg meinte: neue Version, alte Hardware geht nicht mehr. Eine Wenn-Dann-Sache.


Ob jemand, der bislang noch nicht Videos bearbeitet und nur direkt gebrannt hat direkt die super-duper-Sachen vom 3,6K System braucht darf nun jeder selbst munkeln.
Ich glaub, eine 1000 Euro Mühle von one.de oder so würde auch gehen.



Jörg
Beiträge: 10684

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Jörg »

Ich denke Jörg meinte: neue Version, alte Hardware geht nicht mehr. Eine Wenn-Dann-Sache.
stelle ich gerne noch mal klar:
wer bei dieser, oder einer anderen Firma, die Rechner mit der für dieses
NLE, hier die Versionen 5.xx, gekauft hat, kann seit der Umrüstung auf 6.xx diese teure Hardware nicht nutzen ( immerhin seit 8 Wochen)
ein Termin zur Lieferung der benötigten Treiber wird von GV nicht genannt.
Das heisst; auch die momentan passende Hardware zur aktuellen Version,
wird mit relativer Sicherheit dieses Problem bei einem erneuten Wechsel haben.
Das ist eine Situation, die ein Käufer proprietärer Hardware ( auch bei anderen Firmen ) zu berücksichtigen hat.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Frank B. »

@Jörg
Das verstehe ich nicht. Die Firma bietet die Hardware doch schon mit der Edius Version 6 an. Dann muss es doch laufen und Treiber für die HD-Storm müssen vorhanden sein. Nach meiner Info - ich bin allerdings noch nicht auf die 6er umgestiegen - bleibt alle Hardware kompatibel. Von den von Dir geschilderten Pannen ist mir bisher nichts zu Ohren gekommen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Tuffy »

Frank B. hat geschrieben:@Jörg
Das verstehe ich nicht. Die Firma bietet die Hardware doch schon mit der Edius Version 6 an. Dann muss es doch laufen und Treiber für die HD-Storm müssen vorhanden sein. Nach meiner Info - ich bin allerdings noch nicht auf die 6er umgestiegen - bleibt alle Hardware kompatibel. Von den von Dir geschilderten Pannen ist mir bisher nichts zu Ohren gekommen.
Es geht um die Zukunft - wenn Du erstmal die tausender versenkt hast, wirst die lange nutzen wollen.
Dann kommt zB Version 7 und die Hardware wird obsolet, wenn sie nicht geht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Frank B. »

Tuffy hat geschrieben: Es geht um die Zukunft - wenn Du erstmal die tausender versenkt hast, wirst die lange nutzen wollen.
Dann kommt zB Version 7 und die Hardware wird obsolet, wenn sie nicht geht.
Jörg sprach von der Gegenwart, dem Umstieg der 5er auf die 6er Version.
Ansonsten geb ich Dir Recht. Man kann u.U. viel Geld in den Sand setzen mit proprietärer Hardware. Das ist halt so. Es kommt ein wenig auf die Seriosität des Herstellers und die Marktentwicklung an. Allerdings ist das in vielen Bereichen so. Angefangen von der Heizung bis zum Auto.
Ich nutze meine Rechner immer über mehrere Jahre, ohne weitere Umbauten. Bis evtl. mal eine neue Festplatte, wenn die alte zu klein geworden ist. Der Vorteil des Canopus-Systems ist, dass man, um gut und flott arbeiten zu können, keine allerneuste Hardware benötigt. Ich schneide z.B. auf einem System mit Dualcore 2,4 GHz und 2 GB RAM. Mit Edius 5 kann ich damit sogar AVCHD schneiden. Bei größeren Projekten allerdings über die Umwandlung in den Canopus-Intermediate-Codec.



Jörg
Beiträge: 10684

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Jörg »

Die Firma bietet die Hardware doch schon mit der Edius Version 6 an
Ja sicher, aber die Firma, ich will mich gar nicht so auf diese beziehen, hat auch eine ähnliche Maschine für die Vorversionen angeboten.
Und diese Komponenten, also die NX Karten sind seit dem Wechsel auf 6.xx nicht zu gebrauchen.
Für die aufgerufene dicke Kohle, werden die Nutzer nicht jeden Wechsel mit Neukäufen bezahlen wollen, dazu sind sie in der Vergangenheit schon zu oft zur Kasse gebeten worden.
Eine so lange Frist zur Treiberanpassung firmeneigener Hardware wird von diesen Nutzern auch nicht akzeptiert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von Frank B. »

Ah ja, die NX Karten. Da kenne ich mich wirklich nicht aus. Wusste ich nicht, dass die nicht mehr unterstützt werden. Der Rechner, der dort angeboten ist, läuft mit der HD-Storm. Da war ich jetzt etwas irritiert, denn die läuft weiterhin, auch mit der 6er Version.



vaio
Beiträge: 1238

Re: neuen PC "Magic Max (HD)" kaufen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Beitrag von vaio »

Ah ja, die NX Karten...
Laut Digitalschnitt ist es in drei Monaten so weit.
Siehe: http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... /edius.htm

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mi 16:36
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21