Moin!
Ich habe neulich meinen Schnittrechner frisch aufgesetzt, und seitdem macht er einigen Ärger.
Vorweg: Der Rechner ist ein Fertigteil von Dell, 2x3GHz Dual Core, 4 GB RAM, OS ist Windows 7.
Ich habe ihm jetzt eine zweite Festplatte spendiert, sodass alle Programme inkl. Premiere auf einer kleineren laufen, während das Rohmaterial auf der größeren Platte wohnt.
Da tut sich schon das erste Problem auf: Die zweite Platte schaltet sich während des Betriebs gerne mal aus, und fängt erst wieder an sich zu drehen, wenn man auf sie zugreift. Ist keine Katastrophe, aber schon nervig.
Mein Material kommt aus der 5DII, vor dem Schnitt konvertiere ich alles nach DNxHD und schmeiß es dann in ein XDCam HD Projekt.
So.
Premiere schafft es nichtmal die unbearbeiteten Clips flüssig abzuspielen (VLC und Co. packen das anstandslos). Wenn ich das Material jetzt z.B. farbkorrigiere spielt er das kurzzeitig mit ca. 2fps ab um nach 5 Sek. das Bild komplett einzufrieren.
Dass er mir die Vorschau in Echtzeit errechnet kann ich wahrscheinlich nicht erwarten, aber DAS finde ich dann schon schwach.
Um das Problem zu umgehen render ich die Timeline (per Entertaste), was mit ca. 2fps passiert und daher elendig lange dauert.
Zu allem Überfluss bekomme ich sogar danach keine flüssige Vorschau, obwohl Premiere nurnoch die Preview Clips abspielen müsste.
Und da gehts weiter: Wenn ich mir die Eigenschaften der Preview Clips anschaue, steht dort, dass die Breite 1440 px beträgt. Aus welchen Grund staucht der die Videos bitte auf HDV Größe?
Weiterhin friert der Rechner manchmal aus heiterem Himmel ein, und zwar so komplett, dass ich ihn nur per Sromentzug aus bekomme, was anderes geht nicht.
Ich will doch nur schneiden.
Falls mir irgendjemand bei diesen Sachen helfen könnte wäre ich ihm sehr dankbar.
Gruß,
Tim