TobyL
Beiträge: 56

ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von TobyL »

hi,

ich habe von meinem cutter aus USA den finalen Schnitt auf festplatte in je

-quicktime mit ProRes Codec
und
-quicktime mit HDV Codec

erhalten. Es kann doch nicht sein, dass ich die Files mit Quicktime nicht öffnen und anschauen kann?

Das öffnen mit einem Apple Rechner mit FC-Express funktioniert auch nicht. Benötige ich echt FC-Pro, um das file anzuschauen?

Viele Grüße,



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von PowerMac »

Nächstes Mal helfen fünf Sekunden Google. Dir fehlt ein Codec.
Was auch möglich ist -womit mein Angriff obsolet wäre-, ist dass die Dateien deines Cutters defekt sind.

http://www.apple.com/support/downloads/ ... ormac.html
http://www.apple.com/support/downloads/ ... ndows.html



TobyL
Beiträge: 56

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von TobyL »

danke für die antwort.

ist mir jetzt echt peinlich, aber habe mind. ne h gegoogelt und mich auf der apple homepage nicht zurechtgefunden.

die liste mit fremdcodecs, die geöffnet wird, half mir auch nicht weiter.

vielen dank nochmal!!!



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von PowerMac »

Kein Problem. Dafür bin ich da.



moejoe
Beiträge: 1

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von moejoe »

mein problem ist das ich den prores decoder 1.0 für windows installiert habe, auch quicktime pro 7.5.5 ist installiert...trotzdem ist alles was ich sehe ein schwarzes Bild in quicktime (in AVID ein weißes Bild)....ich weiss nicht mehr weiter, wo könnte der Fehler liegen?

lg



holun
Beiträge: 5

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von holun »

Hallo!

Es ist ein wenig zum verzweifeln wenn alle wichtigen Fragen hier in diesem Forum schon mal gestellt wurden, (siehe oben) aber nicht beantwortet werden :(

LG
Holun



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von tommyb »

Wo ist denn das Problem?



holun
Beiträge: 5

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von holun »

moejoe hat geschrieben:mein problem ist das ich den prores decoder 1.0 für windows installiert habe, auch quicktime pro 7.5.5 ist installiert...trotzdem ist alles was ich sehe ein schwarzes Bild in quicktime (in AVID ein weißes Bild)....ich weiss nicht mehr weiter, wo könnte der Fehler liegen?

lg
Das wurde leider nicht beatnwortet...



Jott
Beiträge: 22081

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von Jott »

Ist es wirklich ProRes? Und falls ja, welche Variante? Es gibt ja inzwischen fünf ProRes-Codecs, und der Windows-Decoder ist von 2008, als nur zwei ProRes-Codecs gab. Nur eine Vermutung, aber schau mal genau, wie der Codec deines Materials heißt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von WoWu »

Benötige ich echt FC-Pro, um das file anzuschauen?
Nicht nur das !
Das ist ja gerade der Trick bei Apple .... Du brauchst ja auch eie 20$ teure Zusatzsoftware, bloß um ein MPEG2 File aufzumachen... aber damit bekommst Du noch lange nicht jedes Format auf.

Aber Jott hat schon Recht, Du hast vermutlich eine falsche Version, also wirst Du um eine neuere ProRess nicht rum kommen.
Falls das mit einem neuen Codec aber auch nicht funktioniert, kann auch dein VRAM zu klein sein.
Du kannst nämlich auch neuer Versionen von FCP nicht mal mehr auf ein paar Jahre alten Rechnern installieren, also nicht mal MPEG2 in p50 benutzen. Nicht, weil der Codec es nicht zuließe, sondern weil es Äpple nicht zulässt.
Also kann es Dir auch passieren, dass Du nicht mal den HDV Codec (wenn 50p) lesen kannst, weil Du ggf, noch die letzte (nicht die neuste) FCP Version hast.
So ist das nun mal bei Apple.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22081

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von Jott »

Und? Welcher Codec ist es jetzt genau? Dein Quicktime-Player sollte das ja verraten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von WoWu »

Das setzt voraus, dass der QT-Player das überhaupt kann .... sehr fraglich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22081

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von Jott »

"Filminformationen einblenden" wird's ja wohl auch in der Windows-Version des Quicktime-Players geben.

Ich kenne jede Menge Studios, die sich via ProRes zwischen Mac und Windows austauschen, das geht einwandfrei.

Der HDV-Quicktime-Codec ist dagegen wirklich fcp-spezifisch und gar keine gute Idee, wenn man auf halber Strecke von Mac zu Windows wechseln will, warum auch immer.

Das mit den 20 Euro für die MPEG-Komponente ist wirklich eine Albernheit von Apple. Allerdings kann man MPEG-basierte Footage sowieso nur mit fcp bearbeiten, und da ist die Komponente gratis dabei. Also nur ein halber Aufreger.

Final Cut Express ist aus meiner Sicht auch eine Albernheit von Apple. Das kann sowieso weder mit ProRes noch mit HDV umgehen, für fce lass dir am besten die Footage im Apple Intermediate Codec schicken.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 24 Nov, 2010 18:17, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von tommyb »

Aber MediaInfo kann das doch...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von WoWu »

Der QTP sagt dir schon von vorn herein, dass dir ein Codec fehlt, bevor das Infofenster überhaupt aufrufbar ist.
Was MPEg betrifft, beziehen sich die wirklich albernen Zusatzkosten auch auf alle andern Programme, und sei es nur zur Sichtung.
Dazu kommt, dass Apple nicht einmal rückwärts kompatible ist .... selbst mit der Extrakomponente sind keine m2t Files aus DVD Projekten mehr lesbar. Dazu kommt, dass auch Codecs nicht mehr lesbar sind, die in älteren Versionen noch funktionierten ... 720p25 z.B. und erst recht ist ein solcher Schmarn wie der ProRes skalierbar .... das ist ziemlich proprietärer Murx, der nicht mal mit sich selbst kompatible ist.
Dazu kommt, dass auch die unterschiedlichen Betriebssysteme sich in Bezug auf die Schnittstellen noch rätselhaft verhalten, also auch FW Protokolle werden einfach nicht mehr unterstützt.
Apple ist es gelungen, mit neuen Softwareversionen auch die Anschaffung neuer Hardware zu erzwingen und das auf dem Rücken der Anwender, die nicht einmal mehr alten Content benutzen können.
Ich dachte früher immer Microsoft wäre der "Schlechte" ... so kann man sich täuschen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22081

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von Jott »

Ist Apple-Bashing dein neues Hobby? Früher war's ein anderer Hersteller, auf den du dich eingeschossen hattest! :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von WoWu »

Nee, Jott, wirklich nicht. Seit dem Euro-Apple II hab ich eigentlich alles von Apple gehabt, was es gab und war auch immer zufrieden. Nur seitdem da überall ein -i- vorsteht, geht es wirklich nicht mehr. Bei aller Liebe. Apple funktioniert heutzutage nur noch, wenn Du ständig neu kaufst und ich warte nur noch darauf, dass ausser ProRess und iTV nix anderes mehr geht.
Ich habe FCP nun seit der version 1.2.5 (2001) und war recht zufrieden damit. Aber es geht jetzt wirklich nicht mehr und selbst, wenn man z.B. für das MPEG2 Tool nochmals (zum 3xmal) die Kohle spendiert und neu installiert, kommt wieder das kleine Schild und die alten Files sind alle für die Katz.
Und was die andere Firma betrifft ..... kein Problem, wenn ich mir Vegas anschaue, .... super Programm .... und auch die Verarbeitung und Zuverlässigkeit der Hardware ist 1a .... wenn sie nur mal ein paar Dollar für Lizenzen springen lassen würden und dem Konsumenten damit entgegen kämen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



holun
Beiträge: 5

Re: ProRes/HDV Codec - Quicktimefile in WINDOWS öffnen

Beitrag von holun »

Danke erstmal für die Fortführung der Diskussion. Ich habe hier eine FCP 7.0.3 Version...
Und habe das ausgespielte HDV-Material in Quicktime mit Info anzeigen lassen, aber der sagt nix über einen hintergründig laufenden Codec - das ist und bleibt Quicktime, wie es aussieht. Sonst nix?

Es rein gleich als Prores auszuspielen, auf die Idee bin ich nun gar nicht gekommen, weil wenn da riesig Apple davor steht, dacht ich mir, kann das ja nicht kompatibel sein. Ich habe hier zum exportieren ProRes 422/ HQ/LT/PROXY und 4444. Und davon kann windows (Avid/Premiere) einen lesen? Probier ich morgen dann nochmal.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Do 23:04
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Do 22:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Do 22:49
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Xergon - Do 20:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Do 20:19
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06