Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HDC-TM700 und die Tiefenschärfe



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lindes10
Beiträge: 12

HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Hallo!

Ich habe die HDC-TM700 und wollte eigentlich mal ein wenig die manuellen Einstellungen ausprobieren, wie z.B. die Blenden ändern, um eine geringere Tiefenschärfe zu erreichen. Da die Gaineinstellung an die Blende gekoppelt ist, kann mit der Tiefenschärfe nicht rumexperimentiert werden. Heißt das, ich muss mir ein Teleobjektiv dazu kaufen, um geringere Tiefenschärfe zu erreichen?



stefanf
Beiträge: 238

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von stefanf »

lindes10 hat geschrieben:Hallo!

Ich habe die HDC-TM700 und wollte eigentlich mal ein wenig die manuellen Einstellungen ausprobieren, wie z.B. die Blenden ändern, um eine geringere Tiefenschärfe zu erreichen. Da die Gaineinstellung an die Blende gekoppelt ist, kann mit der Tiefenschärfe nicht rumexperimentiert werden. Heißt das, ich muss mir ein Teleobjektiv dazu kaufen, um geringere Tiefenschärfe zu erreichen?
Was hat jetzt Gain mit Blende zu tun?

Bei Offenblende hast natürlich auch Tiefenschärfe und der Effekt kann sich natürlich durch spielen mit Verhältnisse von Zoom und Objektentfernung auch noch verbessern.

Frage mich, was Du mit einem Teleobjektiv vor der Kamera da noch möchtest. Mir reicht der Zoom dicke, ansonsten einfach mal die Makro Funktion verwenden.
--------------
Best regards, Mit freundlichen Grüßen

Stefan

- 7D mit Glas 8-800
- SD707 mit Krimskrams
- Haufenweise weiteres Zeugs für Foto & Video



lindes10
Beiträge: 12

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Bei der Kamera hat man wahrscheinlich keine Möglichkeit Ergebnisse wie im unteren Bild zu erzielen, oder?



Mir ist klar, dass ich solche perfekten Ergebnisse nur mit einer DSLR erziele. Aber ich hätte gedacht, dass ich mit einem Objektiv mit größerer Brennweite eine geringere Tiefenschärfe erziele. Dem ist doch auch so, oder nicht? Wüsste halt gerne, ob jemand da positive oder negative Erfahrungen hinsichtlich der Tiefenschärfe gemacht hat.

Ansonsten macht die TM700 nämlich hervorragende Bilder und bin super zufrieden damit...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Bernd E. »

lindes10 hat geschrieben:...Bei der Kamera hat man wahrscheinlich keine Möglichkeit Ergebnisse wie im unteren Bild zu erzielen, oder?...
Wenn es dir um sehr geringe Schärfentiefe geht, ist ein kleiner Camcorder sicher nicht das ideale Aufnahmegerät, aber mit ein paar Tricks - die dir ja offenbar auch schon zumindest teilweise bekannt sind - kann man durchaus was machen: Blende weit auf, lange Telebrennweite verwenden, für großen Abstand zwischen den Objekten sorgen, das vorderste Objekt möglichst nahe an der Kamera.
lindes10 hat geschrieben:...Mir ist klar, dass ich solche perfekten Ergebnisse nur mit einer DSLR erziele...
Eine DSLR muss es dafür gar nicht sein, aber je größer der Sensor, desto leichter lassen sich Objekte mit selektiver Schärfe freistellen (genaugenommen ist natürlich die absolute Brennweite das Kriterium, aber die hängt ja von der Sensorgröße ab). Insofern ist so ein Effekt mit einer Panasonic GH1/2, Sony VG10 oder auch einer DSLR auf jeden Fall einfacher zu erreichen.



Bijan
Beiträge: 247

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Bijan »

Du hast schon recht... Der Camcorder von Panasonic ist ein sehr guter Camcorder. Ich habe den HDC SD 707. Aber dennoch ist es nunmal "nur" ein Consumercamcorder, das heißt, irgendwann sind die grenzen des Camcorders erreicht. Ich bin froh, dass man überhaupt die Möglichkeit hat, die wichtigsten Einstellungen ( also Focus, Blende und Shutter ) manuell vornehmen zu können.
Aber er besitzt nun mal 3 CMOS Chips, die nur 1/4 Zoll groß sind. Das heißt, dass derartige Effekte wie geringe Tiefenschärfe nur bei großer Blende und auch großen Abständen möglich sind. ich habe gelernt :

Je größer die Blende, desto geringer ist die Tiefenschärfe ( bei viel Licht müsste man also einen Graufilter davorschrauben um mit großer blende arbeiten zu können )


Je größer die Brennweite, desto geringer ist die Tiefenschärfe. D.h. je mehr man zoomt, desto unschärfer wird der Hintergrund. Insofern ist die Idee mit dem Telekonverter nicht verkehrt.

Gruß Bijan



Videobodo
Beiträge: 265

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Videobodo »

Also ,ich habe es mit der VX 2100 und eine 2 X Tele von Century probiert. Das Spiel mit der Unschärfe klappt mit einer längeren Brennweite vorzüglich.
Bodo



lindes10
Beiträge: 12

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Ich danke euch für eure Antworten. Bin jetzt schon etwas schlauer... ;-)



DigiDau
Beiträge: 34

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von DigiDau »

Leider sieht man den Bildern - bei unterschiedlicher Brennweite aber ähnlicher Bildwirkung - an ob ein Objekt aus der Ferne mit einem Tele oder mit einem Weitwinkel aus der Nähe gefilmt wurde. Das schränkt die Möglichkeiten der TM700 bezüglich der Tiefenschärfe weiter ein.

Beispiel: Du willst ein Paar bei einem geheimen Gespräch filmen und der Hintergrund soll dabei unscharf sein. Dann wirst du das mit der TM700 - wenn überhaupt - nur aus dem Telebereich hinkriegen. Der Zuschauer wird aber dann auch den Eindruck haben, der Beobachter steht weit weg von der Szene.

Willst du dagegen den Eindruck vermitteln, dass der Beobachter am Nebentisch sitzt und lauscht, dann musst du entweder auf den unscharfen Hintergrund verzichten und mit der TM700 im Weitwinkel filmen oder aber wie vor mir schon geschrieben wurde- eine Kamera mit größerem Sensor - z.B. eine VDSLR- und ein weitwinkliges ,lichtstarkes Objektiv benutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von CameraRick - Di 17:15
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:49
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von slashCAM - Di 14:54
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 13:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Frank Glencairn - Di 13:03
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von TheGadgetFilms - Di 11:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41