Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HDC-TM700 und die Tiefenschärfe



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lindes10
Beiträge: 12

HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Hallo!

Ich habe die HDC-TM700 und wollte eigentlich mal ein wenig die manuellen Einstellungen ausprobieren, wie z.B. die Blenden ändern, um eine geringere Tiefenschärfe zu erreichen. Da die Gaineinstellung an die Blende gekoppelt ist, kann mit der Tiefenschärfe nicht rumexperimentiert werden. Heißt das, ich muss mir ein Teleobjektiv dazu kaufen, um geringere Tiefenschärfe zu erreichen?



stefanf
Beiträge: 238

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von stefanf »

lindes10 hat geschrieben:Hallo!

Ich habe die HDC-TM700 und wollte eigentlich mal ein wenig die manuellen Einstellungen ausprobieren, wie z.B. die Blenden ändern, um eine geringere Tiefenschärfe zu erreichen. Da die Gaineinstellung an die Blende gekoppelt ist, kann mit der Tiefenschärfe nicht rumexperimentiert werden. Heißt das, ich muss mir ein Teleobjektiv dazu kaufen, um geringere Tiefenschärfe zu erreichen?
Was hat jetzt Gain mit Blende zu tun?

Bei Offenblende hast natürlich auch Tiefenschärfe und der Effekt kann sich natürlich durch spielen mit Verhältnisse von Zoom und Objektentfernung auch noch verbessern.

Frage mich, was Du mit einem Teleobjektiv vor der Kamera da noch möchtest. Mir reicht der Zoom dicke, ansonsten einfach mal die Makro Funktion verwenden.
--------------
Best regards, Mit freundlichen Grüßen

Stefan

- 7D mit Glas 8-800
- SD707 mit Krimskrams
- Haufenweise weiteres Zeugs für Foto & Video



lindes10
Beiträge: 12

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Bei der Kamera hat man wahrscheinlich keine Möglichkeit Ergebnisse wie im unteren Bild zu erzielen, oder?



Mir ist klar, dass ich solche perfekten Ergebnisse nur mit einer DSLR erziele. Aber ich hätte gedacht, dass ich mit einem Objektiv mit größerer Brennweite eine geringere Tiefenschärfe erziele. Dem ist doch auch so, oder nicht? Wüsste halt gerne, ob jemand da positive oder negative Erfahrungen hinsichtlich der Tiefenschärfe gemacht hat.

Ansonsten macht die TM700 nämlich hervorragende Bilder und bin super zufrieden damit...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Bernd E. »

lindes10 hat geschrieben:...Bei der Kamera hat man wahrscheinlich keine Möglichkeit Ergebnisse wie im unteren Bild zu erzielen, oder?...
Wenn es dir um sehr geringe Schärfentiefe geht, ist ein kleiner Camcorder sicher nicht das ideale Aufnahmegerät, aber mit ein paar Tricks - die dir ja offenbar auch schon zumindest teilweise bekannt sind - kann man durchaus was machen: Blende weit auf, lange Telebrennweite verwenden, für großen Abstand zwischen den Objekten sorgen, das vorderste Objekt möglichst nahe an der Kamera.
lindes10 hat geschrieben:...Mir ist klar, dass ich solche perfekten Ergebnisse nur mit einer DSLR erziele...
Eine DSLR muss es dafür gar nicht sein, aber je größer der Sensor, desto leichter lassen sich Objekte mit selektiver Schärfe freistellen (genaugenommen ist natürlich die absolute Brennweite das Kriterium, aber die hängt ja von der Sensorgröße ab). Insofern ist so ein Effekt mit einer Panasonic GH1/2, Sony VG10 oder auch einer DSLR auf jeden Fall einfacher zu erreichen.



Bijan
Beiträge: 247

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Bijan »

Du hast schon recht... Der Camcorder von Panasonic ist ein sehr guter Camcorder. Ich habe den HDC SD 707. Aber dennoch ist es nunmal "nur" ein Consumercamcorder, das heißt, irgendwann sind die grenzen des Camcorders erreicht. Ich bin froh, dass man überhaupt die Möglichkeit hat, die wichtigsten Einstellungen ( also Focus, Blende und Shutter ) manuell vornehmen zu können.
Aber er besitzt nun mal 3 CMOS Chips, die nur 1/4 Zoll groß sind. Das heißt, dass derartige Effekte wie geringe Tiefenschärfe nur bei großer Blende und auch großen Abständen möglich sind. ich habe gelernt :

Je größer die Blende, desto geringer ist die Tiefenschärfe ( bei viel Licht müsste man also einen Graufilter davorschrauben um mit großer blende arbeiten zu können )


Je größer die Brennweite, desto geringer ist die Tiefenschärfe. D.h. je mehr man zoomt, desto unschärfer wird der Hintergrund. Insofern ist die Idee mit dem Telekonverter nicht verkehrt.

Gruß Bijan



Videobodo
Beiträge: 265

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Videobodo »

Also ,ich habe es mit der VX 2100 und eine 2 X Tele von Century probiert. Das Spiel mit der Unschärfe klappt mit einer längeren Brennweite vorzüglich.
Bodo



lindes10
Beiträge: 12

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Ich danke euch für eure Antworten. Bin jetzt schon etwas schlauer... ;-)



DigiDau
Beiträge: 34

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von DigiDau »

Leider sieht man den Bildern - bei unterschiedlicher Brennweite aber ähnlicher Bildwirkung - an ob ein Objekt aus der Ferne mit einem Tele oder mit einem Weitwinkel aus der Nähe gefilmt wurde. Das schränkt die Möglichkeiten der TM700 bezüglich der Tiefenschärfe weiter ein.

Beispiel: Du willst ein Paar bei einem geheimen Gespräch filmen und der Hintergrund soll dabei unscharf sein. Dann wirst du das mit der TM700 - wenn überhaupt - nur aus dem Telebereich hinkriegen. Der Zuschauer wird aber dann auch den Eindruck haben, der Beobachter steht weit weg von der Szene.

Willst du dagegen den Eindruck vermitteln, dass der Beobachter am Nebentisch sitzt und lauscht, dann musst du entweder auf den unscharfen Hintergrund verzichten und mit der TM700 im Weitwinkel filmen oder aber wie vor mir schon geschrieben wurde- eine Kamera mit größerem Sensor - z.B. eine VDSLR- und ein weitwinkliges ,lichtstarkes Objektiv benutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 15:26
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 15:13
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00