Julian0o
Beiträge: 12

Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren warum nach der Encodierung des 5D Materials zu Apple ProRes die Farben so anders sind. Kanns dran liegen das der Prores Codec 10Bit Farbraum hat und h264 nur 8Bit? Und was kann ich dagegen tuen bzw. was macht ihr dagegen oder lebt ihr einfach damit?

Hier mal ein Beispiel. Links das Decodierte Rohmaterial in ProRes und rechts original 5D Footage.

http://ablage.stabentheiner.de/2010-09- ... .13.54.png

MfG
Julian



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von deti »

Für mich sieht das lediglich nach einem anderen Gammawert aus. Probiers mal mit 1.

Deti



Julian0o
Beiträge: 12

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Wo änder ich den denn? In MPEG Streamclip selbst find ich nix...



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von deti »

Keine Ahnung - ich würde auch auf die Konvertierung verzichten.

Deti



Julian0o
Beiträge: 12

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Man kann ja auch super h264 Material in Final cut schneiden...

Mir ist aufgefallen das es zwar in quicktime anders aussieht, aber in final cut gleich. Also ists nich ganz so schlimm.



dustdancer

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von dustdancer »

nun ja, du kannst super mit proxys/dummies arbeiten und später zum finalen rausrendern die orginaldateien verwenden.
immer diese menschen, die andere grundlose anmotzen müssen...
wollen hilfe, aber paulen mal stumpf drauf los...



xinon
Beiträge: 168

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von xinon »

das ganze scheint mir playerabhängig zu sein....
nimm mal den QuicktimePlayer7 anstatt der X-version

natürlich kann man das material nativ bearbeiten... aber wieviele spuren gehen da flüssig? (bzw. effekte?)
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von WoWu »

Quicktime benutzt die Gammakurve 1.8 (lum) und der Rest der Welt (einschliesslich der meisten Monitorhersteller) benutzt Gamma 2.2 für Luminanz.
Detis Annahme war da schon korrekt.
Gamma verändern oder Quicktime meiden oder eben OS 10.6 benutzen, also Snow Leopard denn Apple sagt, sie hätten das geändert und würden nun auch 2.2 als Gammakorrektur benutzen.

Es gibt einen Workaround.
Das gerenderte File in QT öffnen.. dann "Show Movie Properties", Video track highlighten, click auf "Visual Settings". "Transparency" hat eine Drop-down-box. "Blend" auswählen und "Trancparency Level " auf 100% setzen.
Im selben Menue "Straight Alpha" auswählen und die Sache dann "saven".

Man kann allerdings auch den Gamma TAG umsetzen. Dafür gab es mal kleine Tools, die allerdings nicht auf den PCs wirkten.
Kommt also auf die Plattform an, auf der ihr arbeitet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 19:03
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von pillepalle - Do 18:58
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Do 17:57
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39