Julian0o
Beiträge: 12

Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren warum nach der Encodierung des 5D Materials zu Apple ProRes die Farben so anders sind. Kanns dran liegen das der Prores Codec 10Bit Farbraum hat und h264 nur 8Bit? Und was kann ich dagegen tuen bzw. was macht ihr dagegen oder lebt ihr einfach damit?

Hier mal ein Beispiel. Links das Decodierte Rohmaterial in ProRes und rechts original 5D Footage.

http://ablage.stabentheiner.de/2010-09- ... .13.54.png

MfG
Julian



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von deti »

Für mich sieht das lediglich nach einem anderen Gammawert aus. Probiers mal mit 1.

Deti



Julian0o
Beiträge: 12

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Wo änder ich den denn? In MPEG Streamclip selbst find ich nix...



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von deti »

Keine Ahnung - ich würde auch auf die Konvertierung verzichten.

Deti



Julian0o
Beiträge: 12

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Man kann ja auch super h264 Material in Final cut schneiden...

Mir ist aufgefallen das es zwar in quicktime anders aussieht, aber in final cut gleich. Also ists nich ganz so schlimm.



dustdancer

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von dustdancer »

nun ja, du kannst super mit proxys/dummies arbeiten und später zum finalen rausrendern die orginaldateien verwenden.
immer diese menschen, die andere grundlose anmotzen müssen...
wollen hilfe, aber paulen mal stumpf drauf los...



xinon
Beiträge: 168

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von xinon »

das ganze scheint mir playerabhängig zu sein....
nimm mal den QuicktimePlayer7 anstatt der X-version

natürlich kann man das material nativ bearbeiten... aber wieviele spuren gehen da flüssig? (bzw. effekte?)
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von WoWu »

Quicktime benutzt die Gammakurve 1.8 (lum) und der Rest der Welt (einschliesslich der meisten Monitorhersteller) benutzt Gamma 2.2 für Luminanz.
Detis Annahme war da schon korrekt.
Gamma verändern oder Quicktime meiden oder eben OS 10.6 benutzen, also Snow Leopard denn Apple sagt, sie hätten das geändert und würden nun auch 2.2 als Gammakorrektur benutzen.

Es gibt einen Workaround.
Das gerenderte File in QT öffnen.. dann "Show Movie Properties", Video track highlighten, click auf "Visual Settings". "Transparency" hat eine Drop-down-box. "Blend" auswählen und "Trancparency Level " auf 100% setzen.
Im selben Menue "Straight Alpha" auswählen und die Sache dann "saven".

Man kann allerdings auch den Gamma TAG umsetzen. Dafür gab es mal kleine Tools, die allerdings nicht auf den PCs wirkten.
Kommt also auf die Plattform an, auf der ihr arbeitet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52