Julian0o
Beiträge: 12

Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren warum nach der Encodierung des 5D Materials zu Apple ProRes die Farben so anders sind. Kanns dran liegen das der Prores Codec 10Bit Farbraum hat und h264 nur 8Bit? Und was kann ich dagegen tuen bzw. was macht ihr dagegen oder lebt ihr einfach damit?

Hier mal ein Beispiel. Links das Decodierte Rohmaterial in ProRes und rechts original 5D Footage.

http://ablage.stabentheiner.de/2010-09- ... .13.54.png

MfG
Julian



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von deti »

Für mich sieht das lediglich nach einem anderen Gammawert aus. Probiers mal mit 1.

Deti



Julian0o
Beiträge: 12

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Wo änder ich den denn? In MPEG Streamclip selbst find ich nix...



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von deti »

Keine Ahnung - ich würde auch auf die Konvertierung verzichten.

Deti



Julian0o
Beiträge: 12

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von Julian0o »

Man kann ja auch super h264 Material in Final cut schneiden...

Mir ist aufgefallen das es zwar in quicktime anders aussieht, aber in final cut gleich. Also ists nich ganz so schlimm.



dustdancer

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von dustdancer »

nun ja, du kannst super mit proxys/dummies arbeiten und später zum finalen rausrendern die orginaldateien verwenden.
immer diese menschen, die andere grundlose anmotzen müssen...
wollen hilfe, aber paulen mal stumpf drauf los...



xinon
Beiträge: 168

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von xinon »

das ganze scheint mir playerabhängig zu sein....
nimm mal den QuicktimePlayer7 anstatt der X-version

natürlich kann man das material nativ bearbeiten... aber wieviele spuren gehen da flüssig? (bzw. effekte?)
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon 5D > mit Streamclip von h264 zu ProRes > Farben geändert

Beitrag von WoWu »

Quicktime benutzt die Gammakurve 1.8 (lum) und der Rest der Welt (einschliesslich der meisten Monitorhersteller) benutzt Gamma 2.2 für Luminanz.
Detis Annahme war da schon korrekt.
Gamma verändern oder Quicktime meiden oder eben OS 10.6 benutzen, also Snow Leopard denn Apple sagt, sie hätten das geändert und würden nun auch 2.2 als Gammakorrektur benutzen.

Es gibt einen Workaround.
Das gerenderte File in QT öffnen.. dann "Show Movie Properties", Video track highlighten, click auf "Visual Settings". "Transparency" hat eine Drop-down-box. "Blend" auswählen und "Trancparency Level " auf 100% setzen.
Im selben Menue "Straight Alpha" auswählen und die Sache dann "saven".

Man kann allerdings auch den Gamma TAG umsetzen. Dafür gab es mal kleine Tools, die allerdings nicht auf den PCs wirkten.
Kommt also auf die Plattform an, auf der ihr arbeitet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35