Videos können mit maximal 29 min, 59 s an einem Stück aufgenommen werden.Frank B. hat geschrieben:Klingt ja alles sehr vielversprechend! Kann mal jemand was über einen möglichen Preis und den Erscheinungstermin sagen? Auch ob die 30 min. Aufzeichnungsbegrenzung noch vorhanden ist, was ich mal stark annehme.
Auf die Gefahr hin, dass du dich jetzt vor Freude an deinem Mittagessen verschluckst: Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 629 Euro.pilskopf hat geschrieben:...Mal schauen was die für das 100-300 wollen aber ich tippe schon auf knapp 1000€...
Cool. :D Das ist ja ein 200 bis 600mm, ich weiß gerade aber gar nicht ob das auch stabilisiert ist, ich nehms aber an. Preis gefällt also.Bernd E. hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass du dich jetzt vor Freude an deinem Mittagessen verschluckst: Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 629 Euro.pilskopf hat geschrieben:...Mal schauen was die für das 100-300 wollen aber ich tippe schon auf knapp 1000€...
Davon muss man wohl ausgehen. Wirklich spannend wird es aber erst mit 4:2:2.NEEL hat geschrieben:Ich vermute mal, daß eine sauber gehackte GH1 mit 40-50 Mbit AVCHD bildmässig immer noch besser sein wird, als die GH2.
Genau das meine ich, lasse mich aber gern mit einen Praxistest von Slashcam überzeugen. Erst die vorgestellte Sony VG 10 (2000 €) hat sich mit dem "Fotosensor" mit 14 Mio Pixel komplett in den Schatten gestellt, Bildfehler und Lowlight waren schlecht - eher auf Pana SD 707 Niveau.NEEL hat geschrieben:Ich vermute mal, daß eine sauber gehackte GH1 mit 40-50 Mbit AVCHD bildmässig immer noch besser sein wird, als die GH2.
Im Gegenteil: "Systemkamera" bedeutet ja MIT Wechseloptik.nordheide hat geschrieben:...Systemcameras, als ohne Wechselobjektive?...
Mann oh Mann. Das ist ja vollkommen ignorant. Hast Du Dir die Liste mal angesehen??Jan hat geschrieben:Ja, die Ausstattung der neuen GH 2 wurde verbessert, wohl wird Sie die schnellste Systemkamera werden. Tonaussteuerung ist schön.
Billig ? Naja mit Optik 1000-1400 € ist auch auf Spiegelreflexniveau, da würde ich lieber auf eine Nikon D 7000 & Canon 60 D gehen und den Preis leicht anheben, aber das kann jeder selbst entscheiden.
4:2:2 kann die gehackte GH1 schon seit Monaten (allerdings als MJPEG).Kabe hat geschrieben:Davon muss man wohl ausgehen. Wirklich spannend wird es aber erst mit 4:2:2.NEEL hat geschrieben:Ich vermute mal, daß eine sauber gehackte GH1 mit 40-50 Mbit AVCHD bildmässig immer noch besser sein wird, als die GH2.
Bei allem Respekt vor deiner Begeisterung: 4K und 4 Megapixel sind zwei ziemlich verschiedene Dinge. Ersteres bewegt sich je nach Variante bei einer Auflösung zwischen 7 und knapp 13 Megapixel. Die 4 Megapixel im SH-Modus der GH2 gelten übrigens nur beim Seitenverhältnis von 4:3 - bei 16:9 bleiben noch 2 Megapixel.DSLR-Freak hat geschrieben:...GH2 wird...40 Bilder pro Sekunde in 4K beherrschen...40fps at 4 megapixel has no limit in JPEG mode. Just 7 images in RAW. This is hugely promising for a 4k video hack...
Du sprichst mir aus der Seele. Nachdem die Sony Nex VG10 bezgl. Aliasing/Moire und Schärfe so jämmerlich versagt (ich bin über den Schock immer noch nicht drüber weg), hoffe ich auf die GH2.glnf hat geschrieben:Aber Leute, ich verstehe Euch nicht ganz.
Das würde bedeuten, dass man mittels Zoomlevel den Pixelmodus so einstellen kann, dass es eine 1:1 Beziehung gibt, also kein Aliasing.Vitaliy Kiselev hat geschrieben: Looking at zoom levels it looks like
1080p with 2.6 zoom is indeed 1:1 pixel mode.
If it is so, it is major breakthrough.
...
And all this without any aliasing.
Das würde mich auch brennend interessieren, nachdem mir jetzt eigentlich auch eine 550d zulegen wollte, aber nun doch ins Zögern gerate :)MarcTGFG hat geschrieben:Ich habe seit kurzem eine EOS 550D und benutze sie auch gelegentlich für Full HD Video, ohne unzufrieden zu sein. Trotzdem interessiert mich die GH2.
Was mich interessieren würde: 4/3 hat ja eine kleinere Sensorfläche als APS-C. Wie viele Blenden muss man da zusätzlich runtergehen, um eine ähnlich geringe Tiefenunschärfe hinzukriegen wie mit der 550?
Es gibt ja ein 20mm F 1,7 Objektiv für 4/3, das man verwenden könnte.
Was die Tiefenschärfe einer GH2 mit 4/3-Sensor angeht, musst Du eine ganze Blende mehr öffnen um eine vergleichbar geringe Tiefenschärfe zu erreichen, wie bei einem Vollformatsensor. Aus meiner Erfahrung mit der GH1 kann ich Dir sagen, dass eine wirklich spürbare selektive Tiefenschärfenwirkung im Standart- bzw. Weitwinkelbereich mit dem 20mm erst bei Blende 2,0 beginnt. Besser noch Du machst sie gleich ganz auf und packst ein Paar ND davor. Aller Ding ist das 20mm auch tatsächlich so gut, dass der Bereich, auf den es Dir ankommt dann auch immer noch wirklich scharf ist! Das 20er ist wirklich ein klasse Teil.MarcTGFG hat geschrieben:Ich habe seit kurzem eine EOS 550D und benutze sie auch gelegentlich für Full HD Video, ohne unzufrieden zu sein. Trotzdem interessiert mich die GH2.
Was mich interessieren würde: 4/3 hat ja eine kleinere Sensorfläche als APS-C. Wie viele Blenden muss man da zusätzlich runtergehen, um eine ähnlich geringe Tiefenunschärfe hinzukriegen wie mit der 550?
Es gibt ja ein 20mm F 1,7 Objektiv für 4/3, das man verwenden könnte.