Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
PeterStorm
Beiträge: 12

Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von PeterStorm »

Hallo,

ich habe derzeit nur ein Tamron 28-75 als Standardzoom auf meiner 5D MK2,
die Abbildungsleistung ist noch okay, aber mir fehlt einfach ein Bildstabilisator.

Hat jemand einen Preisleistungstipp, der mir den tiefen Griff in den Geldbeutel beim L-Kauf erspart?

Kriterien sind: Standardzoom, FF-geeignet, Bildstabilisator, Lichtstärke unter 4 und Autofocus wären nice, aber kein muss.


Danke!



deti
Beiträge: 3974

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von deti »

Bedenke aber, dass der Bildstabilisator in Fotoobjektiven sich nicht zuverlässig für Video eignet, da er z.B. mit Schwenks nicht zurechtkommt, viel Strom frisst und ein lautes Surren verursacht.

Wenn du einen zuverlässigen Bildstabilisator verwenden möchtest, dann entweder in der Nachbearbeitung im NLE oder durch den Einsatz einer richtigen Videokamera.

Deti



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von PeterStorm »

Danke für die Antwort. Hmm, lautes Surren klingt nicht gut, im wahrsten Sinne des Wortes. Mit klimafeindlichem Stromverbrauch könnte ich noch leben.

Ich habe schon mal versucht in AE aus der Hand gefilmte Bilder zu stabilisieren aber dieses "hochfrequente, harte" Wackeln scheint sogar AE zu überfordern. Konnte nichts brauchbares hinbekommen. Und ich denke schon, dass ich mit dem Tracking passabel umgehen kann.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von PeterStorm »

Als Billig-Variante hab ich mir auch das EF 24-85 IS von Canon angesehen. Hat das schon mal jemand vor eine 5D MK2 geschraubt?



Burner87
Beiträge: 150

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von Burner87 »

Du willst etwas, was nicht geht.
- Kleinbild ist teuer
- Lichtstärke in Kombination mit Zoom ist teuer
- gute Bildqualität gerade bei Kleinbild kostet nochmal extra
- andere Hersteller halten sich bei Objektiven für KB zurück

Dir bleibt nur Canon L oder Sigma Ex, wobei sich beide im Preis nicht viel geben.
-> Es gibt nichts

Das EF24-85 hat keinen IS!!!



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von PeterStorm »

Uuuuups - da hast du recht. Verdammte Vielfalt des Angebots.

Also bleibt mir nur der Weg zum L? Keine passable Alternative mit der man vielleicht den einen oder anderen Hunni sparen könnte?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von nordheide »

Das 24-105 ist super und passt gut zur 5DII.
Aber der IS surrt mörderisch.

Die Abbildungsleistung ist gut.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von PeterStorm »

Ja wegen dem überlege ich auch gerade....

Ich habe 4 Objektive aber alle ohne IS. Das heisst niemand verwendet beim Filmen mit der 5D MK2 nen Bildstabi? Auch bei entfernter externer Tonaufnahme?
Hatte gehofft ich könnte damit längere Brennweiten etwas stabiler umsetzen, auch mit Schulterrig.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von nordheide »

Stativ, notfalls Einbein.
Sonst wird es ruckelig.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von HansMaulwurf »

Bevor ich hier ein neues "Fass" aufmache... wenn wir schon beim Thema Canon L-Objektive sind:

Ich steh vor der Entscheidung mir entweder ein 24-105 L /24-70 L oder einen Satz "alter" manueller Nikkor Festbrennweiten zu holen. Nimmt sich unterm Strich preislich nicht viel. Mal abgesehen vom unterschiedlichen Handling - wie sieht´s denn in Sachen Bildqualität aus? Alte bewährte FB oder neuer L-Zoom?

(Anwendung auch an der Canon 5D MKII)



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von nordheide »

Die Zooms sind für den Videomodus m.E. scharf genug und vor allem flexibler zu handhaben.

Zum Fotografieren sind die manuellen FBs sicher eine Glaubensfrage. Aber beim Foto auf den AF zu verzichten? Ich weiß nicht?



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von HansMaulwurf »

Jep, ganz klar - aber wie gesagt, es geht mir hier mal nur rein um die Abbildungsleistung.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von Tuffy »

Ich würde nur auf ältere Primes gehen, statt Zoom. Ich steh aber auch so gar nicht auf Zooms.

IS brauchte ich im Video-Bereich noch nie (gerade bei Schulterlösung), selbst bei 135mm (bzw dem 1,6er Crop davon...).

Tracking ist eine Kunst - in AE kannst mit Expressions dabei noch viel raus holen. Auch die Trackingarten (Luma, RGB, usw) geben unterschiede. Mal Mocha versucht?
Ansonsten gibts noch Alternativen wie das Cameratracker Plugin von The Foundry (spart man nicht direkt Geld im Vergleich zum L, aber lohnt auf Dauer ja schon). Wobei ich nicht weiß, wie das zum Stabilisieren taugt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von B.DeKid »

@ HansM.

Das 24-70 = TOP Linse an der 5D !!!

FB sind zwar nie verkehrt besonders beim Filmen nicht aber nun mal rein vom Handling her gesehen sind "neue" Objektive den FB s vorzu ziehen. Man ist einfach schneller und treffsicherer,

Heute noch mit FB s zu fotografieren istz wirklich nur bei bestimmten Motiven / Situationen zu empfehlen.

PS: Gute neue FB Objektive mit AF Funktion sind da schon wieder was anderes .


MfG
B.DeKid



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von HansMaulwurf »

Danke Billy, das 24-70 kommt schon sehr gut weg bei den Tests. In den ganzen einschlägigen Seiten a la cinema5D aber auch hier, vor allem vonseiten des vorgeblich allwissenden Herrn Ballhaus scheinen mal abgesehen von Zeiss und Leica Nikkor-Primes das Nonplusultra zu sein. Hattest du schon mal nen direkten Vergleich?

Handling ist ganz klar viel entspannter mit AF und Zoom, klar. Aber Qualität rules. Lieber schwitz ich mal bisschen mehr.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von Tuffy »

Eine Erfahrung beim Filmen und Fotografieren mit Primes -

Du planst mehr ("welches Objektiv bei welcher Einstellung"), um Zeit zu sparen. Das ist gut, denn Du wirst Dir mehr bewusst, was Du da machst. Gleiches beim Fotografieren.
Wenn ich mit einer Prime los ziehe, kriege ich weniger Bilder zustande als mit dem AF Zoom. Aber dafür sind auch wirklich alle gut.

Ist mehr Fotografie bzw Film, und weniger Knippsen bzw Urlaubsvideo ;)



koji
Beiträge: 509

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von koji »

nehme an das Tamron 17-50 VC 2.8 durchgehend ist nicht für vollformat, oder?
ich bekomms morgen für meine 7D.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von B.DeKid »

Naja der MB der plediert ja immer eher zu den Nikkors , die Zeiss und Leicas hab ich ja immer mit in den Pott geworfen.

Bzgl. Ob die nun besser sind als die L s von Canon , das sollen doch bitte die Pixelpepper beurteilen.;-)

Ist halt was ganz anderes mit Zooms zu schaffen als mit FBs.

Wie gesagt als "Immer drauf" am Vollformat währe das 24-70 erste Wahl.

Beim filmen würde Ich aber mit Vorliebe zu FBs greifen , denn man hat beim filmen immer andere ansprüche / Mlglichkeiten als beim Fotografieren.

FBs die wirklich was taugen sind meiner Meihnung nach : 85 100(makro) und das 135 von Canon ..... 35 und 50mm würde ich aber dann zu Zeiss oder zu Leica tendieren, was die FBs anbelangt , da es bei den Brennweiten eben auch die Zooms bieten und beim Filmen ich dann lieber zu ner manuellen FB greifen würde .

Alles was über 100 geht sollte dann wieder FBsmit AF und L IS sein (Ausnahme das 70-200 L IS oder das sehr taugliche 100-300EF)

Wer aber in dem Bereich filmen will sollte sich auch die AIs Nikkors mit 300 oder 400mm mal näher anschauen.

..........................................

Also für dein Spezifisches Vorhaben nun klare Empfehlung 24-70 dann 70-200 vielleicht noch das 16-35 dann hat man eigentlich alles was man braucht.

Als manuelle Primes dann Nikkor und zwar 24 / 35 / 50 (55) / 85 und 135 (100) .... wobei ich mir mal die Samyang anschauen würde die wirklich Top Ergebnisse bringen (85mm) und zur Photokina ja ein 35mm F1.4 nachreichen wollen.

Wenn Du natürlich nicht auf das Geld achten musst dann halt eben Zeiss und Leica obwohl der sichtbare Unterschied wohl nur unter Labor Bedienungen den höheren Preis rechtfertigen kann / wird.

MfG
B.DeKid

ANMERKUNG *Canonrumors* http://www.canonrumors.com/2010/09/this-and-that-2/
24-70 f/2.8L IS
Lots of emails with tales of “I was told not to buy the current one”. Nothing of note beyond that.
Ob Canon wohl überraschend zur neuen 1DsIV eine neu Auflage dieser Linse bringt , mal abwarten der 21.9. ist ja bald.


Hmm



alibaba
Beiträge: 552

Re: Standardzoom für 5D MK2 - Alternative zu L?

Beitrag von alibaba »

HansMaulwurf

Wenn du es ernst meinst mit dem Filme machen hol dir Nikon Ais Festbrennweiten.
Wenn du noch nicht so genau weisst wo´s hingehn soll, wovon ich ausgehe, da du sonst wüsstest, dass du Festbrennweiten willst :-) würde ich mir erst einmal das Tamron 28-75mm holen, dann siehst du auch was für Brennweiten du benötigst.

Das Canon 24-70 L ist schon sehr sehr gut, durchgängig scharf bei Offenblende. Auch die Farben der L Linsen top!

PeterStrom

das 24-70 mit IS, so denn es denn mal kommt, sollte fast alle Bedürfnisse abdecken.

Bei weniger Lichtstärke und günstiger gäbe es nur das hier

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 04960.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... amron.html
Cammaster Slash:
"the footage"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Fr 22:45
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von MrMeeseeks - Fr 20:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15