Charlinsky
Beiträge: 1373

Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Charlinsky »

Hallo,
ich könnte günstig evtl die Apple Production Suite kaufen, wäre damit HD Schnitt bereits möglich( 720p/50fps) oder müßte ich auf jeden Fall auf FCS 2 upgraden?

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Axel
Beiträge: 16833

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Axel »

Bei Apple heißt das nicht Suite, sondern Studio. FCP5 in Studio ("1"), Version 6 in Studio 2, 7 in Studio 3. Alle HD-fähig, aber FCS1 z,B, noch ohne EX. Hinge davon ab, was für Material du bearbeiten möchtest. Wegen der Einbindung der Software in das Betriebssystem würde ich FCS2 nur auf Leopard installieren, FCS3 nur auf Snowleo. Muss nichts passieren, wenn du es anders machst, aber das ist die Logik.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Charlinsky »

Hi Axel,
hab ja von FCS noch keine Ahnung, hab mir jetzt aber die Hm 700er gekauft und die ist ideal für FC.
Hab den neuen iMac mit Snow Leopard und verarbeiten tu ich 720p/50 fps sowie 1080i und 1440 in HQ als Move dateien...Was würdest du mir raten?
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Axel
Beiträge: 16833

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Axel »

Da weiß Jott sicher mehr. Scheint, dass es sich (mp4, 35 Mbit, Mpeg2) um XDCAM EX handelt, das nur im Gegensatz zu unserer EX3 bereits von der Kamera als mov geschrieben wird, also direkt importiert werden kann. EX wurde unterstützt ab 6.0.4 (d.h. FSC2, das du im Zweifelsfall online updatest). Alle sagen, FCS3 sei nur ein kleines Update gewesen, ich sehe das anders. Es gibt einige gute Neuerungen zur Arbeitseffizienz und lohnt sich m.E. auf jeden Fall gegenüber FCS2.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Charlinsky »

Achso, naja, dann muß ich noch suchen. Das Format stimmt, ist das von der EX Cam.

LG & Thanks
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von schlaflos011 »

Hi,

wir haben auch die JVC-HM700 und die aktuelle Final Cut Studio Version.
Auch mit der Vorgängerversion Final Cut Pro 6 hat das Zusammenspiel mit der HM700 (Aufnahme in MOV) funktioniert.

Damit wirst du sicher Spaß haben!



Axel
Beiträge: 16833

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Axel »

schlaflos011 hat geschrieben:Damit wirst du sicher Spaß haben!
Ja, Charlinsky hat ja Premiere, da kann er doch gleich mal was checken:
Jott hat geschrieben:Die JVC zeichnet MPEG 2 auf, wird nach Sony's XDCAM EX-Standard im mp4-Mantel verpackt. Kann das wirklich jede Windows-Software von Haus aus verarbeiten?

Bespi hat geschrieben:Ja. Getestet mit Premiere, Edius, Avid und Vegas.
Sollte es so sein, dass die benötigten Komponenten in Win7 mitinstalliert sind (Pffff, unwahrscheinlich), oder wäre es nicht vielmehr so, dass die nativ-Programme nackte mp4s zunächst annehmen, dann könnte sich Charlinsky ja FCP sparen. Nehmen sie gar die movs mit den Metadaten und bleiben stabil? Was ist mit "spanned clips"? Keine Asynchronität? Keine Abstürze? Bitte testen und posten.

Nur eilige Cutter interessiert an FCP überhaupt nativer Schnitt. Auch wenn der Codec unterstützt wird - HDV, EX und H.264 (letzteres durch 32 bit nicht so richtig) - setzen relativ viele auf ProRes. Wenn beides geht, ist das natürlich gut.



sebherrmann
Beiträge: 48

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von sebherrmann »

@ Axel:

Es gab aber wohl mal eine Apple Production Suite. Das siehst Du z.B., wenn du Dir ein Upgrade vom Final Cut Studio kaufen willst, und Du die berechtigte Software siehst: Upgrade von Vorgängerversionen von Final Cut Studio, Production Suite oder Final Cut Pro*
Ich dachte erst, die meinen die Adobe Suite und freute mich, aber leider hat mir die Apple Hotline mitgeteilt, das nicht die Adobe Suite gemeint sei...

Siehe auch: http://images.apple.com/productionsuite ... ite_DS.pdf



Axel
Beiträge: 16833

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Axel »

Yep, ist von 2004, war da nicht ein Halbschritt von FCP4 (SD) zu FCP4.5 (HD) und ab da im Bundle? Hatte damals noch kein HD, kann aber gut sein, dass - so sieht man sich wieder - alles in den Apple Intermediate Codec umgewandelt wurde, unmerklich für den Benutzer, so wie heute noch iMovie und FCE-Benutzer gar nicht gefragt werden. Mit der Entscheidung zum Intermediate war man Premiere, die sich unbegreiflicherweise nie zu einem solchen durchringen konnten, voraus, und das blieb so bis jetzt, 2010, CS5 herauskam, bei dem man im Zusammenspiel mit 64 bit erstmals von funktionierendem Nativ-Schnitt sprechen kann. Diese Entwicklung verschlief hingegen Apple, die sich der Verbesserung der strapazierfähigeren Ersatzcodecs (ProRes in mittlerweile fünf Versionen, von Proxy bis 4444) widmeten.

Jedenfalls wäre vielleicht der nicht-native Schnitt mit dem Consumer-Intermediate AIC, den Charlinsky mit FCP 4.5 hätte, noch kein Weltuntergang, der Plan scheitert aber trotzdem an zwei Umständen:

1. Ob nativ oder nicht, die Clips werden nur als XDCAM EX erkannt, das es damals noch nicht gab.

2. Ohne es ausprobiert zu haben, weiß ich es trotzdem: FCP 4.5 läuft nie und nimmer auf Intel Snowleo (nach der Suite kam sofort das Studio, mit FCP 5. FCP 5.0 war PowerPC mit AMD, die nur Wochen später erschienene Version 5.1 war Universal Binary, ließ sich nicht aktualisieren, sondern musste komplett neu installiert werden). Sehr wahrscheinlich würde eine freundliche Hinweistafel erscheinen: Diese Software kann auf diesem System nicht installiert werden - Schade, aber danke - Sehr gerne.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Charlinsky »

Hi allerseits,
anfangs noch ne Frage, die Apple Final Cut Studio 2 Retail, ist das ne eingeschränkte Version bzw. wenn ich die kaufen würde, wie sieht es das mit
der Lizenzierung aus? Kann ich diese Version ohne Probleme installieren, oder erst nach Rücksprache mit Apple, bzw. kann es da Probleme geben und ist diese auf den neuesten Stand?

Zu Premiere und der HM 700er Codecs, ich habe bei mir den Perian Encoder installiert und kann damit auch die Move Dateien importieren, der Nachteil ist, das z.B. mit 720p/50fps im SQ Modus massivste Tonstörungen auftreten, in HQ aber nicht. Mit Mpeg2 Dateien keinerlei Probleme. Auch Adobe Support konnte keine Lösung finden...

Die Frage stellt sich nun ehrlich, ob sich der Umstieg auf FCS eigentlich lohnt....

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Axel
Beiträge: 16833

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Axel »

Retail bedeutet, eine im Laden verkaufte Version (ein günstigeres Upgrade ist eine Vollversion, die aber eine Vorgängerversion voraussetzt), mehr nicht. In der Regel sind es die Vollversionen Punkt Null, während du über Apple die bereits aktuelle beziehst. Aber Softwareaktualisierung online ist sowieso ratsam, bis zur letzten Version des Betriebssystems und bis zur letzten der Software updaten. Registrierung auch kein Problem, wenn der Vorbesitzer auch registriert war, ist ja alles offiziell. Ein spezieller Apple-Support ist nicht nötig, Millionen andere haben das exakt identische System, HW + SW. Als Einleitung zum Umstieg überfliegst du das extrem gut lesbare Handbuch und machst dir ein paar Notizen über die Unterschiede zu Premiere.

EX als mov läuft in FCP nativ wie DV. Es gibt keine Probleme mit Synchronität, auch keine mit zu langen oder zu kurzen Clips, nichts hakelt, Abstürze exotisch.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Charlinsky »

Hi Axel,
nun ja, das klingt ja schon mal ganz gut. Hab ein Angebot über die Apple Final Cut Studio 2 Retail zum Preis von € 450.- ist das gut oder zu teuer?
Und sind diese Versionen auch kommerzeill nutzbar?
Was meinste du?

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Axel
Beiträge: 16833

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Axel »

Weiß ich echt nicht. Hab auch keine Ahnung, was es mit diesen "Deutschen FCS3-Vollversionen" aus Frankreich für unter 600 € auf sich hat. Mit dem registrierten FCS2 für 450 € und 280 € Gravis Upgrade hättest du jedenfalls eine wiederum upgrade-fähige FCS3, offizielle Version für 730 €, auch für kommerzielle Projekte, bei der das Trauerspiel einzig darin besteht, dass die nächste schon *ein bisschen* auf sich warten lässt. So halte es: Upgrades zum im Schnitt jährlichen Preis zweier Designerjeans. Das Creative Suite Upgrade kostet ja dagegen fast soviel wie die neue FCS3-Vollversion, von Apple bezogen ....

Könntest es ja so machen: FCS2 kaufen, installieren, updaten, aber noch nicht registrieren. Ausprobieren, so tun, als wäre es Premiere (ist ähnlich, Shortcuts werden dir ja sonst auch eingeblendet). Wenn es nicht lüppt, verkaufst du's wieder. Halte ich für unwahrscheinlich, die vielen zufriedenen FCP-Nutzer mögen zwar verblendete Fanboys sein, aber ihre Zufriedenheit (trotz der Anerkennung, welche Fortschritte die Konkurrenz gemacht hat) erklärt sich nicht nur aus Marken-Verblödung. Wenn doch, registrierst du dich und kaufst ein Upgrade. Ziemlich geringes Risiko, wenn du mich fragst. Du könntest sogar bei Zufriedenheit mit FCS2 dieses sofort wieder verkloppen, eine noch ältere Version kaufen und diese upgraden.

Tip: Vor der Benutzung von FCP Perian in den Systemeinstellungen deaktivieren.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Charlinsky »

Hi Axel,

hab gerade ein Riesenproblem mit PPCS 4.
Ich hatte Clips mit der JVC HM 700er gedreht in Mpeg4, 720p/25fps HQ Modus.
Importiert ganz normal - Projekt neu angelegt mit den Vorgaben 720/25. Jetzt stellte ich fest, das ich massivste Tonstörungen drauf habe. O-Ton läuft natürlich ebenfalls, aber alle paar Sekunden sind dann totale Aussetzer dabei, übersteuert ohne Ende und nicht zu korrigieren! Der O- Film in der Vorschau - nicht in Premiere - läuft astrein ab ohne Störungen.
Kann es damit zusammenhängen, das ich mir den Perian XDCAM Encoder installiert hatte? Wie kann ich denn dieses Teil löschen oder deinstallieren am iMac 27" mit Snow?

LG
und Dank
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Axel
Beiträge: 16833

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Axel »

Keine Ahnung. Normalerweise lässt sich Perian über die Systemeinstellungen abschalten. Probier das aus. Ob's der Grund ist? Mein Kumpel importiert EX in CS4 (Win7), mittlerweile ohne Katastrophen. Was macht er genau anders? Nun, ich weiß, dass direkt über den Importdialog oder den Mediabrowser lediglich die mpg4-Dateien einverleibt werden. Befinden sich aber diese nicht mehr in den Originalordnern, wie sie auf der Karte vorhanden waren, gehen alle Metadaten verloren. Man darf also nur aus intakten Ordnern importieren. Das aber betraf ohnehin Sony EX und keine movs. Du schreibst, die Vorschau spielt die Filme ordentlich ab. Was ist denn das für eine Vorschau? Kannst du damit mov zu Mpeg entwrappen?



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Charlinsky »

Hi Axel,

Vorschau unter VCL Player der O- Datei.
Das Problem ist, das ich ab Dienstag wieder drehen muß und ich dreh am Rad!!!

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Axel
Beiträge: 16833

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Axel »

Charlinsky hat geschrieben:Vorschau unter VCL Player der O- Datei.
Mein VLC # 1.0.5 spielt keine mp4s ("keine Filmdatei") der EX3. Es spielt sogar kein EX als mov ("Kein passendes Decodierungsmodul: VLC unterstützt das Audio- oder Videoformat "xdv5" nicht. Leider können Sie daran nichts ändern.") Ich habe 10.6.3.

Daraufhin habe ich Perian nach langem mal wieder installiert (Perian # 1.2.1 >Changes sagen: "- Fixed a rare crash with .mp4 [r1265]", daher wohl nicht risky, außerdem: He, wir sind auf einem Mac, wer muss da die Hosen voll haben?)

Kein Unterschied. Läuft nicht.

Mit oder oder Perian spielt mein QT-Player 7 (durch FCS "Pro" und mit Mpeg2-Komponente) auch nicht die mp4s ("ungültiges Dateiformat"), jedoch die EX-movs ohne zu zögern (Gegenprobe: Auf meinem "normalen", FCS-freien iMac wird mir gesagt: Es fehlen QT-Components, Perian auch hier installiert).

Was für Schlüsse lassen diese Unterschiede zu?

Meiner Meinung nach müssen die Komponenten, die dir erlauben, das Material mit VLC abzuspielen entweder

> durch die bessere Anpassung des Materials an Quicktime (durch die gepriesene Zusammenarbeit von Apple und JVC)

oder

> durch eine durch CS4 gemachte Komponenteninstallation

erfolgen. Ich war der Meinung, dass der VLC nur eigene Ressourcen verwendet. Unser Bürorechner hat einen WMP ohne ac3-Komponente, wodurch DVDs stumm bleiben. Mit VLC werden sie abgespielt. Also werden vielleicht auch für den QTP - außer Mpeg2-Playback - keine zusätzlichen Komponenten benötigt >Ausprobieren!

Ich kann mit Quicktime 7 Pro die EX-movs in alles Mögliche exportieren, leider nicht in Mpeg2. Jedoch auch in den "Apple Intermediate Codec". Dieser wird auch von Premiere akzeptiert. Ist ein bisschen wie ein Gefängnisausbruch, bei dem der Fluchtplan in die Arschritze tätowiert ist, aber zur Not ...

Andere Premiere/Mac-Benutzer lachen uns aus, bzw. würden uns auslachen, wenn sie nicht selbst vorm Aussterben stünden. Also, Leute, lest und klärt uns auf.

Mehr Fragen als Antworten. Hoffe, es hilft trotzdem.

Die eigentliche Lösung findest du unter Letzte Posts.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Apple Production Suite HD Schnitt fähig oder Upgrade?

Beitrag von Charlinsky »

Hi Axel,
du hast recht, wir sind auf einem Mac....Nunja, hatte jetzt experimentiert und doch etwas skurille Ergebnisse erzielt - mit Premiere CS 4 - Move Format 720p/50 - 1080i und 1080p werden von Premiere alle OHNE Probleme importiert und können dann natürlich auch bearbeitet werden. Alle müssen allerdings in HQ Qualität erstellt worden sein, bei SP niente!

Als Mpeg Störungen! Als m2t Dateien extern auf dem MR HD 100 aufgenommen - ohne Störungen, auf SDHC Card/class 10 oder 6 - Störungen (sprich immer nur Tonstörungen in Premiere - original natürlich astrein)
VCL Player 1.05. spielt mpeg4 ab- gibt aber einen Hinweis, das der Codex nicht unterstützt wird!?!
Irgendwie ärgere ich mich tierisch über alles, drehen am WE eine ziemlich große Sache mit 3 Teams, und ich sollte da das Material verarbeiten.....nur welches Format kann ich denn nehmen, damit ich auch a bisserle Originalton verwenden kann....Naja, das letzte Post mit Final Cut hab ich gesehen, danke, bin auch schon dran und hoffe auf eine Rückmeldung....

LG & thanks

Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24