JVC Forum



GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ullainrome
Beiträge: 10

GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

Hallo an alle,

ich bin neu hier und ziemlich verzweifelt. Brandneue GY-HM100E, brandneuer iMac - nur leider kann der Mac die Kamera nicht lesen. Besser gesagt, er erkennt zwar die JVC und auch die Clips, kann sie aber nicht importieren. Kann mir bei diesem dummen Problem jemand bitte helfen?

Danke vielmals
Ulla



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Charlinsky »

Hi, in welchem Format nimmst du auf und welches Schnittprogramm hast du?

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von mbwkrause »

haste denn .mov aufgenommen oder mp4? erkennt der IMac die Clips nicht oder klappt es mit dem d&d nicht?



Jott
Beiträge: 22284

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Jott »

Besser als die Kombi Mac plus diese Kamera kann's gar nicht werden - allerdings natürlich nur mit Final Cut Pro.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Charlinsky »

Aber auch als mpeg 4 hast du keine Probleme, wenn du mit Premiere schneidest. Am Mac brauchst du aber dafuer den Perian Encoder...kann dir den Link dazu geben, falls du in dieser Combi arbeitest.
Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

Danke für die Antworten.

Ich habe Mp4 Format aufgenommen. Das Final Cut programm hab ich mir gekauft, allerdings noch nicht installiert. Soll ich das tun?
Der Mac erkennt zwar die JVC und zeigt mir dann auch in einer Nummernform die Clips an, allerdings sagt er mir dann:

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (OSStatus-Fehler -12909.

Was tun?



pailes
Beiträge: 938

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von pailes »

Final Cut Pro installieren, dann hat er alle Codecs die er braucht, vorher brauchst Du gar nicht erst anfangen.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Jott
Beiträge: 22284

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Jott »

Und für Final Cut Pro im .mov-Modus filmen. Speziell für fcp gemacht und so auch von JVC massiv und unübersehbar beworben, damit man ohne Gewandel und Einlesen direkt losschneiden kann.



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

Final Cut ist schon installiert. Er erkennt die Cam trotzdem nicht. Agrrrrr



Jott
Beiträge: 22284

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Jott »

"Ich habe Mp4 Format aufgenommen."

Fehler.

Das ist kompatibel zu Sony EXCAM EX. Dazu holst du dir bei Sony das kostenlose Import-Plug In für fcp. Auf den Sony Broadcast-Seiten findest du auch Unterlagen zum Workflow mit fcp, und was du alles genau installieren musst, wie die Systemanforderungen sind, wie das Importieren läuft etc. bla bla.

Abkürzung: im .mov-Modus filmen, wie schon gesagt. Dann hast du Quicktimes auf den Karten, die in fcp sofort ohne die Importumwege laufen. Vielleicht mal ein Blick ins Manual vor dem Filmen?



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

Danke. Da schau ich gleich mal. Natürlich hast du Recht - vor dem Filmen schlau machen wäre besser. Nur das Manual von der Cam. ist ja ca. 200 Seiten dick.....
Trotzdem danke, mach mich jetzt auf die Suche nach import plug....

DANKE!



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

Was muss ich denn jetzt downloaden?

http://pro.sony.com/bbsc/searchResults. ... mex%3Ahome

Sorry, aber ich bin blond :-)



Axel
Beiträge: 16928

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Axel »

Ganz unten: XDCAM EX Import Plugin.



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

D A N K E wird gleich probiert :-)



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

Geht leider nicht. Bei der Installation kommt die Meldung:



Sonz XDCAM EX ....kann nicht auf diesem Laufwerk installiert werden. Final Cut Pro or higher is recommended for this software.

Ich hab Final Cut Express 4....grad neu gekauft!

Und jetzt?



Jott
Beiträge: 22284

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Jott »

Final Cut Express ist nicht Final Cut Pro. Fehlkauf zusammen mit der JVC-Kamera.

Jetzt googlest du am besten nach einem Tool, das XDCAM EX in den Apple Intermediate Codec wandelt, denn nur den hat fce. Die JVC anschließen und importieren geht mit fce nicht. Da weiß ich jetzt auch nichts, viel Glück bei der Suche. Ohne fcp steckst du erst mal in einer Sackgasse.

Was ich nicht verstehen kann: Kamera plus iMac plus Software kostet doch eine Stange Geld. Würde ich nicht ausgeben, ohne vorher zu klären, ob und wie das alles zusammenspielt. Die JVC ist halt keine Consumerkamera und für Final Cut PRO zugeschnitten.



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

Danke Jott, du hast in allem Recht. Mein mann hat mir letztes Jahr die JVD gekauft. Sie war sauteuer...und nicht mit meinem PC verknüpfbar.
Apple selbst hat uns gesagt, dass die Kamera mit dem Mac zusammenpasst und deshalb haben wir vor ein paar Tagen den mac gekauft....zu voreilig wahrscheinlich. Hast Recht.

Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Jetzt google ich nach dem anderen...

Aufgeben gilt nicht ;-)))



Jott
Beiträge: 22284

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Jott »

Nur zwei Dinge fehlen zum Glück: Final Cut Pro und das Umstellen der Kamera auf den .mov-(Quicktime-)Modus. Das resultiert dann allerdings in einem Luxusworkflow, für den man man sonst eine Arri Alexa kaufen müsste.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Bernd E. »

ullainrome hat geschrieben:...Jetzt google ich nach dem anderen...
Schau dir mal das an: http://www.calibratedsoftware.com/QXD.asp
Ich habe damit keine eigene Erfahrung, aber in anderen Foren gibt es Berichte, wonach damit XDCAM EX in FCE zu verarbeiten wäre.



Bespi
Beiträge: 264

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Bespi »

ullainrome hat geschrieben:Danke Jott, du hast in allem Recht. Mein mann hat mir letztes Jahr die JVD gekauft. Sie war sauteuer...und nicht mit meinem PC verknüpfbar.
Apple selbst hat uns gesagt, dass die Kamera mit dem Mac zusammenpasst und deshalb haben wir vor ein paar Tagen den mac gekauft....zu voreilig wahrscheinlich. Hast Recht.

Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Jetzt google ich nach dem anderen...

Aufgeben gilt nicht ;-)))
Natürlich ist sie auch mit einem PC verknüfbar, die Kamera konnte schon kurz nach dem Marktstart auch in MP4 aud die SD Karten aufnehmen. (anfangs, soweit ich mich erinnern kann, nämlich nur auf einen externen Recorder.) Naja wer einem Appleverkäufer traut ist selbst schuld. Dagegen ist ja ein Mediamarkt Verkäufer noch ein Akademiker.

Wenn wir uns jetzt mal ehrlich sind: Du hast nicht nur mit Final Cut E einen Fehlkauf gemacht, sondern hättest auch den ganzen Mac nicht gebraucht....
Zuletzt geändert von Bespi am Fr 27 Aug, 2010 13:57, insgesamt 2-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16928

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Axel »

Es gibt ein Decoder-Plugin für Quicktime, hier, kostet 79 $. Wir FCP-ler können's nicht testen (Wasserzeichen im Demo-Modus), da gewarnt wird, dass wir uns dabei was verquasen würden.

Da es zunächst nichts kostet, kannst du den Workflow antesten. Darf ich raten? Gemahnt an graue Windows-Vorzeit. Dumm gelaufen. Aber FCS3, auch gebraucht - der Support ist ja hier - empfehle ich natürlich trotzdem. Grundlegend für eine geglückte Lebensplanung: Sich immer etwas zurechtlegen, auf das man sich freuen kann ;-))



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

@Bespi
Doch den Mac brauchte ich schon! Zum schneiden :-)



Bespi
Beiträge: 264

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Bespi »

ullainrome hat geschrieben:@Bespi
Doch den Mac brauchte ich schon! Zum schneiden :-)
Sofern du noch keinen adequaten Schnittrechner hattest natürlich schon. Aber was meintest du mit "lässt sich nicht mit meinem PC verknüpfen"?? Die MP4 Files sind zu allen professionellen Schnittprogrammen auf Windows kompatibel !



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Bernd E. »

Bespi hat geschrieben:...die Kamera konnte schon kurz nach dem Marktstart auch in MP4 aud die SD Karten aufnehmen. (anfangs, soweit ich mich erinnern kann, nämlich nur auf einen externen Recorder.)...
Das war ein Thema bei der HM700 (Aufzeichnung in MP4 nur auf SxS-Karte im angedockten Rekorder), hat mit der HM100, um die es hier geht, aber nichts zu tun.



Bespi
Beiträge: 264

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Bespi »

Bernd E. hat geschrieben:
Bespi hat geschrieben:...die Kamera konnte schon kurz nach dem Marktstart auch in MP4 aud die SD Karten aufnehmen. (anfangs, soweit ich mich erinnern kann, nämlich nur auf einen externen Recorder.)...
Das war ein Thema bei der HM700 (Aufzeichnung in MP4 nur auf SxS-Karte im angedockten Rekorder), hat mit der HM100, um die es hier geht, aber nichts zu tun.
Stimmt. HM 700 und HM 100 haben aber mittlerweile das identische Aufnahmeformat. (mov und mp4 auf sd card.) An der Tatsache, dass sich MP4 auf Windows schneiden lässt ändert sich daher nichts.



Jott
Beiträge: 22284

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Jott »

Die JVC zeichnet MPEG 2 auf, wird nach Sony's XDCAM EX-Standard im mp4-Mantel verpackt. Kann das wirklich jede Windows-Software von Haus aus verarbeiten?



ullainrome
Beiträge: 10

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von ullainrome »

Jungs und Mädls, ich habs geschafft!!
Habe mir einen Perian Code runtergeladen. Danach HandBrake.
Von der Kamera habe ich die Clips auf den Schreibtisch gelegt. Dann mit handBrake umgewandelt und dann auf iMovie gezogen :-))))

Und das alles ohne fce oder fcp.....

ist zwar etwas sehr umständlich, aber für den Hausgebrauch reicht es erst mal.

Danke für eure Hilfe :-)



Bespi
Beiträge: 264

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von Bespi »

Jott hat geschrieben:Die JVC zeichnet MPEG 2 auf, wird nach Sony's XDCAM EX-Standard im mp4-Mantel verpackt. Kann das wirklich jede Windows-Software von Haus aus verarbeiten?
Ja. Getestet mit Premiere, Edius, Avid und Vegas.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von WoWu »

Apple kann das nur nicht, weil man nach wie vor MPEG2 entweder nur im QTPro verkauft bekommt, oder seine 20$ zusätzlich abdrücken muss.
Apple kann eben nur Apple und keine Standards.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gunman
Beiträge: 1425

Re: GY-HM100E - kann an iMac angeschlossen werden?

Beitrag von gunman »

HEE is schon Fasenacht ??
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Do 22:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 21:09
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Do 19:24
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14