Postproduktion allgemein Forum



Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Cinoa
Beiträge: 48

Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von Cinoa »

Hallo, ich möchte meine Erfahrungen zum Besten geben - es ist nämlich nicht so einfach ein brauch- und bezahlbare Lösung in Sachen Archivierung und Verwaltung von Videos zu finden:

Itunes und seine Derivate eignen sich nicht für einen vernünftigen workflow (Formateinschränkungfen/Referenzfilme (!? grausam btw) usw. - allgemein hat Apple nichts übrig für einen QT-Übergreifenden workflow - ein ewiges Thema in allen foren weltweit ... selbst wenn Perian oder/und Flip4Mac installiert ist muss man Referenz (!!!!???) -filme anlegen (Apple, was machst du wieder: stößt mit dem Hintern um, was du mit den Händen gerade augebaut hast; ein Teil des Ganzen geht ins 22. Jahrhundert ein anderer zurück in Classic-Zeiten - heul, zeter ...)

Nach langer Recherche und vor allem vielen Versuchen hier meine Empfehlung:

"Together" von Reinvented Software - insofern Perian und/oder Flip4Mac anstalliert ist spielt es alles im Programm direkt ab: mov, avi, mkv, mp4, wmv, flv usw. - kostet $ 39,-., die Videos lassen sich mit Tags, Labels und Comments usw. sortieren und verwalten. Die Wiedergabe erfolgt im Programm selbst per QT-Player und entspricht dem Original. Das Wiedergabefenster lässt sich flowmäßig vergrößern ... prima!

"Together" ist eigentlich ein Projektverwaltungsprogramm und verwaltet Projekte und alle dazugehörigen Files, Tags, Label, URLS, PDFs - alles wird im Programm selbst dargestellt, selbst Apples IWork Dokumente aus Keynote, Numbers usw.. Aber eben auch VIDEOS in allen wichtigen Formaten ohne Konvertierung!!! Wirklich super - und ich bin tatsächlich nicht verwandt oder verheiratet mit dem Entwickler Steve Harris.

Über IVIDEO kann ich nichts sagen: Jedenfalls "Together" gibt mir für schlappe 19 Dollar mehr eine komplette File- und Projektverwaltung und ich muss KEINE FILME KONVERTIEREN UM SIE VERWALTEN ZU KÖNNEN! (Apple vs. Multimedia !!)

Das supportforum wird übrigens vom Entwickler selbst sehr engagiert betrieben. Einziger con: Das Programm gibt es bisher nur auf Englisch.

Ich habe es gekauft - auch, weil ich derart intelligente Programmierer unterstützen will ...

Ich hoffe allen ISuchern damit geholfen zu haben ...

PS Gerade habe ich IVIDEO getestet: Die Wiedergabequalität im programmeigenen Player ist miserabel und total pixelig (?!) ... absolut keine Empfehlung - & wieder das Problem mit Formaten ...

ABER VIELLEICHT GIBTS JA EINE BESSERE LÖSUNG - LASST ES MICH BITTE WISSEN - HIER IM FORUM HABE ICH UNTER DEN NAHELIEGENDEN STICHWÖRTERN JEDENFALLS NICHTS GEFUNDEN. DANKE.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von camworks »

Es gibt für Mac noch iDive: http://www.aquafadas.com/en/idive-digit ... /index.php


Ausprobiert hab ich es allerdings (noch) nicht.
ciao, Arndt.



Cinoa
Beiträge: 48

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von Cinoa »

camworks hat geschrieben:Es gibt für Mac noch iDive: http://www.aquafadas.com/en/idive-digit ... /index.php


Ausprobiert hab ich es allerdings (noch) nicht.
danke, danke, aber ich wollte etwas mit-teilen - Interesse habe ich an ERFAHRUNGEN anderer. Das Programm 'idive' ist völlig unbrauchbar für einen professionellen workflow, weil schon ein einfaches drag and drop nicht möglich ist und vor allem alles "importiert" sprich konvertiert wird.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Server.



Cinoa
Beiträge: 48

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von Cinoa »

PowerMac hat geschrieben:Final Cut Server.
Heißt was? Empfehlung ?! 2 mehr Worte bitte Mr. powermac, please ...



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von camworks »

Cinoa hat geschrieben:danke, danke, aber ich wollte etwas mit-teilen - Interesse habe ich an ERFAHRUNGEN anderer. Das Programm 'idive' ist völlig unbrauchbar für einen professionellen workflow, weil schon ein einfaches drag and drop nicht möglich ist und vor allem alles "importiert" sprich konvertiert wird.
von erfahrungssuche stand aber bei dir nichts und da ich letztens im netz über idive gestolpert bin, hab ichs halt erwähnt. kein grund, gleich pampig zu werden.
ciao, Arndt.



Cinoa
Beiträge: 48

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von Cinoa »

camworks hat geschrieben:
Cinoa hat geschrieben:danke, danke, aber ich wollte etwas mit-teilen - Interesse habe ich an ERFAHRUNGEN anderer. Das Programm 'idive' ist völlig unbrauchbar für einen professionellen workflow, weil schon ein einfaches drag and drop nicht möglich ist und vor allem alles "importiert" sprich konvertiert wird.
von erfahrungssuche stand aber bei dir nichts und da ich letztens im netz über idive gestolpert bin, hab ichs halt erwähnt. kein grund, gleich pampig zu werden.
Ich schrieb u.a. Folgendes: ABER VIELLEICHT GIBTS JA EINE BESSERE LÖSUNG - LASST ES MICH BITTE WISSEN

Einerseits also ein Erfahrungsbeicht - andererseits die Frage nach einer evtl. besseren Lösung ... was ist denn daran pampig?! Hinweise auf Programme ohne Erfahrung helfen nicht - habe ich auch nicht nach gefragt, sorry.

Ich dachte es sei ganz im Interesse dieses Forum klar formulierte Beiträge zu schreiben.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von camworks »

mit pampig meinte ich deine antwort und nicht die ursprungsfrage. und deine jetzige antwort ebenso.

bist du in real life auch so drauf? glaub ich kaum, und wenn, würdest du da auch ne passende antwort von mir bekommen.
ciao, Arndt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von PowerMac »

Cinoa hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Final Cut Server.
Heißt was? Empfehlung ?! 2 mehr Worte bitte Mr. powermac, please ...
Im Netz gibt es genügend Reviews und Erfahrungsberichte; gar ganze Foren zum Thema Final Cut Server. Viel besser wird es für den Mac in Kombination mit Final Cut Pro nicht. Der Server bietet so ziemlich alles von Assetverwaltung, bis Drag&Drop und automatischer Enkodierung. Für Postproduktionsfirmen, Videoproduktionen und auch TV-Sender geeignet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Sa 4:02
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57