chris62zh
Beiträge: 56

Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Hallo
Habe mir eben die Testversion von Adobe Premiere CS5 installiert. Bisher arbeitete ich mit CS4. Mir ist folgendes aufgefallen:

- MXF-Files von der Sony-XDCAM lassen sich in CS5 nicht mehr importieren, d.h. es erscheint nur der Ton, das Video fehlt. Das kanns doch nicht sein, nachdem auf CS4 und CS3 alles reibungslos lief. Frage deshalb: Was mache ich falsch? (Sämtliche Updates sind gemacht).- Obschon Premiere CS5 im Gegensatz zu CS4 nun 64bit ist, erkenne ich keinerlei Geschwindigkeits-/Performanceverbesserung. Am PC liegts sicher nicht, alle Komponenten sind auf dem neusten Stand (8GB DDR3 Ram, 4-Kernprozessor, Windows 7-64, ultraschnelle HD (7200 RPM) etc. Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???

Gruss
Chris



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???
bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.



chris62zh
Beiträge: 56

xx

Beitrag von chris62zh »

xxxx
Zuletzt geändert von chris62zh am Sa 17 Jul, 2010 12:33, insgesamt 1-mal geändert.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Jörg hat geschrieben:
Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???
bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)
Und was heisst das jetzt????



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.
Das ist ja echt sch..... Wie soll man sich entscheiden upzudaten, wenn so wichtige Funktionen fehlen. Typisch Adobe...
Zuletzt geändert von chris62zh am Sa 17 Jul, 2010 12:35, insgesamt 1-mal geändert.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Jörg hat geschrieben:das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.
Witzbold...



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Typisch Adobe...
bei soviel Frust über die Firma, würde ich das Programm auf keinen Fall kaufen.



zueriman
Beiträge: 88

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von zueriman »

Hier mein Fazit, nachdem ich von der Testversion auf die gekaufte Vollversion von CS5 umgestiegen bin:

- MXF - Files und auch andere Dateiformate werden nun anstandslos erkannt und können bearbeitet werden. (So macht natürlich eine Testversion wenig Sinn, wenn man dermassen essentielle Funktionen nicht testen kann).

- Performance: Auf meinen beiden 64-Bit PCs (1x Vista64, 1x Windows7-64)mit den neusten Intel i7-Prozessoren konnte ich in Premiere keine Performance-Steigerung durch 64 Bit feststellen. Erst das Einschalten der Mercury-GPU-Funktion brachte eine eklatante Leistungssteigerung. Auch mehrere gleichzeitige Effekte in Mehrspur-HD-Projekten werden dann in Echtzeit dargestellt. Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat. Bei After-Effects CS5 bringt die 64bit-Architektur allerdings viel, da nun mehr als 4GB RAM-Vorschau gerendert werden kann. Das führt dazu, dass man auch längere Sequenzen (genügend RAMvorausgesetzt) in der RAM-Vorschau darstellen kann. Zudem kann in CS5 auch die Mehrkernprozessor-Funktion auf Performance manipuliert werden (allerdings auf Kosten der RAM-Vorschau).



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat.
Diese Aussage ist nicht richtig, zu diesem Thema gibt es hier genügend Lesestoff.
Interessant in diesem Zusammenhang ist dieser Link
http://www.mik-digital.de/programme.html
erstes Programm gleich oben.

Dank an Matthias dafür.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Alf_300 »

Bis CS5 richtig getestet ist gibts bestimmt wieder eine neue Version und die obligatorischen 3 Updates , bei Adobe und Microsoft,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:30
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00