Gemischt Forum



Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tuvok
Beiträge: 355

Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

was ist mit makro? welche sonnenschutz aufsatz blende oder wie man das nennt brauche ich für das objektiv? welches polfilter? wie ist das menü? ich sah ja dass menü dass mit dem weissabgleich, so blöde symbole, bei meiner Nilkon steht das drinnen, tages, kunst, sonnenlicht und was weiß ich. das ist super.

oder mit der iso anzahl, sind die bilder bei iso 400 am tag anders als bei iso 100? oder in einem geschäft, oder was ist mit HDR, wie geht das bearbeiten, hast du makro bilder hast du schon fotos gemacht mti 140 und 200 mm, wie ist da der Unterschied von einem turm aus us.w
kannst du da mehr erzählen?

wie ist die G 2 im gegensatz zur Nex 5, merkt man den kleineren sensor gegenüber der Nex 5 von sony?

was ist mit den leica Objektiven, sind die besser wenn man sich die bidler angepaßt am monitor ansieht oder merkt man das erst bei vergrösserung? wenn ja ab welcher?

also einige fragen.

oder z.b. wegen dem sucher, wieso ist der sucher der G 10 so schlecht was ist da so schlecht verbaut im gegensatz zur G 2? merkt man den touchscreen dass man ihn so sehr braucht?

ich habe einige fotos gemacht, qualität in programmautomatik, jpg fine, iso 400 ist besser als die gleichen einstellungen bei meiner nikon P 80 mit Iso 100 im Media Markt drinnen bei licht. sie sind heller und klarer aber einese ist komsich, die farbe bei nikon geäfllt mir besser, das wirkt alles wärmer, bei der G 2 gestern war alles steriler, wieso?

lohnt sich da in ech die anschaffung?

579 für die kamera, 899 für das objektiv, 2 x 90 € für akku, 30 € für die tasche die konisch so spitz zuläuft, die ist echt gut, weniger Tele, 140 statt 210 mm wie meine nikon P 80, dann polfilter - 100 €, sonnenblende wenn ich mal weiß welche - 100 €, makro - 500 €?
ja ich komme da auf 2000 € im gegensatz zur Nikon P 100 um 359 €

also eingie frange hoffe antworten kommen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von B.DeKid »

Also es gibt durchaus Leute die mit Symbolen klar kommen schaust du hier mal
http://verkehrszeichen.kfz-auskunft.de/ ... ichen.html

...........................

ISO 100 ist wenn die Moeglichkeit es zu wählen vor zu ziehen.

...........................

140 mm oder 200 mm kan egal sein wenn man die Distanz zum Objekt verkürzen kann.

...........................

Nikon Farben sind fast immer mit die besten .

Ansonsten ist das nur ne Geschmacksfrage bzw lässt sich meist via Gradiations Kurven Anpassung spaeter am PC erledigen.

..............................

Welche der beiden Cams ( Pana Nikon) nun besser ist kein Plan.

Schau dir mal die Olympus PEN 2 an die ist auch fein - kannst auch Leica oder Voigtländer Objektive nutzen.

..................................

Leica gehört zu den Top Herstellern was Optiken anbelangt. Ob man das nun wirklich direkt sieht , kann man so erst mal schwer beurteilen.

Wenn Ich mir deine Bilder aus dem DSLR Forum in erinnerung rufe , so denk ich mal das Du kein Leica brauchst.

Leica kauft man wenn man wirklich das letzte Quäntchen an Quali raus kitzeln will.

........................................

Akkus solltest Du schaun ob du Nachbauten bekommst die sind ja mit 90 ,- /Stk. nicht gerade billig.

MfG
B.DeKid



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

panasonic akku nachbauten gibts nicht
was soll man bitte bei leica linsen raus hlen?
die 1000 € mehr müssen ja sinn haben oder?
und lohnt sich so eine kamera? da ist man bald auf 2000
eine nikon p 100 kostet 359
die hat auch makro
die g 2 hat ja kein makro objektiv oder?L



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von B.DeKid »

Echt gibts da keine Nachbauten oder noch keine?!

....

Was Leica besonders macht ist fraglich darüber streiten sich auch Fachmänner , aber irgendwas wird wohl dran sein.

.....

Von welcher Cam zu 1000 bzw 2000 sprichst denn nun versteh dich da grad nicht.
Fazit ist und bleibt aber wie immer die freie Marktwirtschaft ;-)
Sofern kann man nie wirklich sagen ob sich die oder die Kamera mehr lohnen würde als die oder jene andere.

.......

Ob die Makro haben die Cams das kann ich dir garnicht sagen , vorallem glaub ich an so etwas sowieso nie - denn wenn ich schau was mein "Makro" Spielzeug kostet dann kann ich über so Sachen wie "Makro" in Compaktkameras nur schmunzeln und frag mich wie sich das deffenieren soll.

Bzw wenn ich mir meine kleine compakte anschau die auch so nen "Makro" Modus hat , dann muss ich eher schon im direkt Vergleich lachen. Ob man ne sehr geringe Naheeinstellgrenze jetzt Makro schimpfen darf also ich weiss nicht.

MfG
B.DeKid



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

naja G 2 - 579 e, 14-140 er Objektiv - 899 €, 2 akkus - 180 €
sonnenschutzblende - 100 €, polfilter - 100 €, makro objektiv - naja sicher 300 €,

und wenn ich dann das alles vergleiche mit einer P 100 - 359 €, ja ist das nicht dann viel zu teuer?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von B.DeKid »

WIe immer lautet die Antwort auf all deine Fragen "42" ;-)

Das kannst nur Du entscheiden ob das zu teuer ist.

Das aber nen GeLi 100Euro kosten soll das versteh ich irgendwie nicht.

Aber für das Geld würde Ich persl. nie ne Panasonic kaufen!

MfG
B.DeKid



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

nun die G 2 ist klein und echt super
mit dem 14-140 er kostet sie halt 1.400 €
und dann sonnenblende und polfilter und tasche und 2 akkus und 1800 sind weg
ja eine spiegelreflex ist zu groß, die D 90 ist gleichwertig abe rzu groß und mit 1000 € nur ein bißchen billiger, ja ich habe keine ahnung
was ist mit makro für die G 2?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von B.DeKid »

QUATSCH kauf dir ne 550D gut ist

Für 1800 Kaufst

550D mit Kit 18-55
NoName Batteriegriff inkl AA Magazin und 2 NoName Akkus
Canon EF 100-300 USM
Tokina 11 - 16mm
Lowe SlingShot AW200

Als Karten 2x 10ner Klasse zu 16GB

Dann hast Ca das gleiche Geld ausgegeben wenn noch was übrig Bleibt nen SPeedlight EZ 520 dazu

Also wenn DU mit so ner Quali nicht zufrieden Stellbar bist hatt jeglicher Comment und Ratschlag eh keinen Zweck mehr;-))


***UND DANN SOLLTEST DIR ENDLICHMAL DIE MÄGLICHKEITEN VON RAW ENTWICKLUNG UND EBV ANEIGNEN!!!!***

Geh Dir hier viewtopic.php?p=430655#430655 mal das Rotmilan und das PDF laden , das Rotmilan jepg ist das Bild im PDF "_MG_1443.JPG"

Arbeitsschritt war

RAW *CR2 in DPP ziehn > direkt Ausgabe als jepg 8Bit als resized 2048x1365 > Image Analyser - Operations - Filter - Decunvolution > PSD > Crop - rezise auf 1024 - 2 mal Doppeln die Ebene für Gradiation/ Sättigung - via Deckkraft angleichen / zusammenlegen > Fertig

So holst Du in ca 3 min geschätzte 100% mehr raus ;-)

Glaub mir auch DIr wird der direkt Vergleich auffallen, ich werte jeden Tag Bilder auf glaub mir doch mal weil anscheinend suchst ja echt mal was besseres als deine Gurken Nikon da ;-))


Und wenn Du nicht soviel ausgeben willst dann waere das momentan die Empfehlung .

Musst Dich halt nich andauernd so "Trollen" und dann mal über deinen Teller Rand schaun und einfach glauben das es Leute gibt im Netz die wissen wovon sie reden und somit lautet meine Anwort wie immer
42

Ich hatte dir vorher bzgl Bergtouren die Pentax angeraten - die hält natürlich mit der 550D nicht mit und die D90 ist 2 Jahre alter Einsteigerschrott - so was diskutieren wir erst garnicht mehr ;-))

Alle andern Kamera SetUps die wirklich taugen ( gebrachte D200 zB oder ne neue 5DMarkII) die lassen wir nun mal aussen Vor.

Weil langsam muss deine Odysse doch mal ein Ende haben lieber Tuvok .

Egal wie DU dich entscheidest, die Kaqmera "must fit your needs" - und das ist einzig und allein dein KnackPunkt! Also här auf hier und dort nach Ratschlaegen / Empfehlungen oder Beratungen zu fragen und kauf das was dein Bauchgefühl/ dein Anspruch / dein Geldbeutel dir zulässt / als richtig erscheint.

Kein Mensch im Netz kann Dir da was anraten oder empfehlen. Schlussendlich ist "jeder seines Gläckes Schmied" ....

Und wenn du dann endlich ne neue Cam hast , dann kannst uns lieber mit irgend welchen Fragen bzgl wie bekomm ich das beste raus und wie geht Trick 17 nerven..... denn deine Technik Nerd Fragen bringen dir mittlerweil wenig Freunde ein hier und anderswo... weil ist einfach nur doof / lächerlich und arm , das ein erwachsener Mensch nicht in der Lage ist einfach eigensinnig zu entscheiden und zu handeln , ein grosses Manko was die "Foren Sucht" so mit sich bringt ;-))


Weisst Du da hab ich mal nen guten Artikel in nem Foto Fach Magazin gelesen gehabt.
Der Author des Artikels , beschrieb seine Situation in etwa wie folgt

"ICh wollte mir endlich mal ein Cabrio kaufen , also meldete ich mich in einem Auto Forum an , und erfuhr täglich neue Tips /Fakten und etc. Und versteifte mich immer mehr in die Suche nach dem Top Modell..... als ich nach Monaten dann endlich im "Cabrio meiner meiner monaten langen Intensiv Studium sass , stellte ich fest das Ich mit meinen 1,92m viel zu gross war .... so stellte ich mir im Nachhinein die Frage , ob nicht ein Besuch beim Händler wie vor dem Web2.0 , nicht Zeit sparender gewessen sei - ich hätte quasi direkt gemerkt das dieses Modell zu klein geschnitten für mich war. "

Ich hatte die Geschichte direkt gerafft , weil ich nach Jahren IRC etc. mittlerweile genug verirrte erlebt habe.

Mein persl. Fazit ; das INet ist ne riesen Bücherei und an gewissen Orten findet man Leute die einem helfen können das richtige Buch / Kapitel / Absatz zu lesen - ABER lesen muss man immer noch selbst;-))

ALso mach das Du dir ne Kamera kaufst egal welche hauptsache du nervst andere dann mit gescheiten Fragen , weil langsam wirds nicht mehr spannend , Du wirst alt das "Trollen" gelingt dir nicht mehr so glaubhaft wie in deinen Anfangs Post - hier solltest Du mal wieder dran arbeiten .... Ich mein Du traegst ja wie jeder andere bei an der Bücherei Geschichte ..... Jemand der nach deinen stussigen Fragen googled landet schliesslich hier und bekommt vielleicht sogar seine Antwort;-))

Alla
B.DeKid



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

ich war bei unzählingen händlern
die g 2 ist ja super nur leider sehr teuer das ist das problem
die 550 it nett aber zu groß ich kann nicht mit 2 objektiven rum radeln
das dauerdn auf der schulter tragen oder beim wandern auf der schulter tragen oder in rucksack egben ist viel zu schwer, ich brauche was das mann einfach so raus nehmen kann, und fotos machen kann die besser sind als meien p 80 oder die P 100.
mich stört nur dass es eben so teuer ist das zeug. und da sind auch sachen wie die Sony Nex 5 noch da, die kleiner ist als die G 2
ausprobiert habe ich ja fast alle schon, die g 2 war bis jetzt am besten
der preis stört halt noch.



Jan
Beiträge: 10123

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Jan »

Hallo,

im Gesamtpaket finde ich die NEX 5 (zur G 2) als besser. Aber auch bei der Sony muss man beachten:

- braucht relativ lang beim ersten Einschalten (fast 2 sek)
- Blendenautomatik, Zeitautomatik & komplett manuelle Belichtung ist möglich, aber nur über mehrere Tasten erreichbar
- Sucher ist extra, Blitz im Lieferumfang dabei (muss aufgeschraubt werden)
- noch ist nicht ganz sicher, ob Sony stärkere Blitze anbieten wird (Pana = Blitzschuh)
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- der bessere eingebaute Sucher der Pana
- der LCD der Sony ist nicht zur Seite schwenkbar


Es gibt aber auch viele Plus Punkte:

+lässt Olympus MFT Modelle bei AF Geschwindigkeiten keine Chance, zumindest wenn dort keine Pana Optiken drauf sind, einen Tick schneller als Pana Geräte
+ in Sachen Bildqualität, besonders bei höheren ISO Zahlen ist der Exmor R APS-C Sensor der Sony nicht zu schlagen (z Test von Color Foto letzte Ausgabe)
+ kompaktes Gehäuse
+ 3 D fähig - gute Panorama Funktion
+ für Einsteiger sehr leicht zu bedienen, da ausserhalb des Gehäuses nur sehr wenige Tasten sind
+ gut aufgeräumtes Hauptmenü (6 grosse Punkte mit Bild Symbolen)


Man sollte aber auch beachten, das mit den ganzen Adaptern kein Autofocus mehr möglich ist, was so manchen Anfängern Probleme bringen wird. Das betrifft natürlich die mitgelieferten Optiken nicht.


Die NEX 5 schiesst im Moment durch die Decke (Verkäufe), eigentlich ärgerlich für Pana und Oly (die Erfinder der Evil Kameras), das gerade der Mitbewerber mit der ersten Kamera richtig absahnt.

VG
Jan



pailes
Beiträge: 938

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von pailes »

Bei der Ankündigung der NEX-Serie fand ich diese ja auch ganz schick, aber dann hab ich mir das Review auf DPreview zu Gemüte geführt und war eher mäßig beeindruckt. Generell würde ich sagen: Richtung stimmt, aber von Killer-Kamera-System kann keine Rede sein:
http://dpreview.com/reviews/sonynex5nex3/

Kann ja sein, dass der Look der Kamera viele Käufer anzieht, aber das war's dann auch schon.

Beim nächsten Versuch vielleicht.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

also die olympus kenn ich, die haben ein scheiß Menü
interessant wäre, wenn man das gleiche foto macht mit programm automatik würde man am 24 zoll monitor unterschiede zwischen den kameras sehen?
dass habe ich z.b. bei p80 vs. g 2 gemacht und sehe welche.



Jan
Beiträge: 10123

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Jan »

Hallo,


die NEX 5 soll zb laut einigen Magazinen (zb Color Foto) ein ähnliches Rauschverhalten und eine Bildqualität ab ISO 400 haben wie eine eh schon gute DSLR Kameras ala Nikon D 90 oder Canon EOS 550. Ja, ab ISO 400 sieht man schon einen Unterschied, besonders im Vergleich zur G 2. Dafür ist der neue Exmor R APS C Sensor verantwortlich.


Das Magazin Digitalkamera.de lobte das Bildqualitäts Potential der Kamera, aber nicht unbedingt mit dem Kitobjektiv 18-55 mm.

Möglicherweise hatte Color Foto das Pancake Objektiv im Bildtest.

Sony NEX 5 Testbericht




Die Masse der Käufer spricht Sony an, auch wenn ein manueller Bediener bei dieser Kamera die Hände über den Kopf zusammen schlägt.

Zb Zeitautomatik wählen heisst:

- Menü drücken
- dann erstes Symbol wählen (bestätigen, danach erscheint nächstes Menü)
- dann hoch oder runter scrollen und AV auswählen


Bei Pana einfach das Bedienrad auf AV und Affe tot.....



VG
Jan



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

hatte die heute im test
also alles von video, wiessabgleich, blendenkorrektur, autmatiken alles was man sich vorstellt, lässt sich nur über Menü und dann das eine rad feststellen

es gibt keine ersatzakkus noch, und dass einzige objektiv ist das 18-55 mm, das 18 - 200 er objektiv (27-300 im KB) kommt erst im august raus (999 €

welche kamera ist eigentlich bei was für einer bedienung besser und wieso?
wieso sollte man sich statt der Nex 5 die G 2 kaufen und umgekehrt.

der verkäufer meint die hat ein besseres rauschverhalten als die G 2

der monitor ist natürich super aber nicht schwenkbar

wenn wir schon dabei sind

WElche DSLR kommt der G 2 gleilch?

mein preis ist

Body 540 statt 579
14 - 140 er objektiv - 749 statt 899
2 x akku - je 75 statt je 90 €

ist doch ziemlich viel oder?
jetzt zum vergleich vom ganzen aufwand her, von den objektiven, von der technik, von allem was die kamera aus macht, welche DSLR müßte ich mir kaufen damit ich sage, ja ist wie die G 2, kein unterschied
also nicht was besseres, sondern was absolut gleichwertiges.



Jan
Beiträge: 10123

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hatte schon in meinen beiden letzten Posts einige Vor - und Nachteile zwischen der G2 und der NEX 5 genannt.


Die G 2 oder die NEX wollen gar nicht mit der DSLR Klasse konkurrieren, Olympus hat mit ihren ersten Marktanalysen vor gut einem Jahr aufgezeigt, welche Kunden man sich angeln möchte. Weniger gefrustete DSLR Semi User, viel mehr gefrustete DigiKnipskamera Besitzer, denen die Rauschorgien der kleinen Sensoren auf die Nerven gehen und denen eine DSLR zu gross, schwer und zu kompliziert ist.

Die NEX feuert genau in die Schnittstelle rein, sehr wenige Tasten, damit kommt auch ein Anfänger klar. Der Anfänger oder Amateur stellt auch keine manuelle Blende ein oder macht einen manuellen Weissabgleich, das ist so.

Hier bei "Profis" in den Foren schwer zu verstehen, es ist aber so. Die erste Frage eines Kunden bei mir im Verkauf lautet (zu 75 %):

"Ich suche eine Kamera mit guter Bildqualität, die eine sehr gute Automatik hat und sehr bedienfreundlich sein soll - da ich nicht viel einstellen möchte....". Das trifft wirklich auf sehr viele Kunden zu, auch damals im Fachgeschäft kommen bestimmt 50 % mit dieser Einstiegsfrage.


Nochmal zu Frage, die G 2 möchte durch ihr kompaktes Gehäuse, der besseren Videofunktion (zb Autofokus während des Videos, Videolänge gegenüber Nikon DSLR), dem schnellerem Livebild gegenüber DSLR Kameras (ausser Sony DSLR mit Quick View Livebild), der sehr grossen Objektivauswahl vieler Hersteller durch das kleine Auflagenmaß adaptierbar mit fast allen Optiken und durch eine sehr gute Bildqualität im Vergleich zu Knipskameras überzeugen.


Es wird aber immer noch einige Punkte geben, wo eine gute DSLR im Vorteil ist (oft bessere Sucher, bessere Blitzsysteme, viel schneller, oft besseres Rauschverhalten usw usw).


Wenn wir mal zu den Autos gehen, wirst du auch beim Vergleich vom Coupe zum Van einige Unterschiede feststellen, man kann da nicht vom besserem Auto reden, sondern dem Auto was für die jeweilige Person besser zugeschnitten ist.


Das diese EVIL oder Systemkameras noch relativ teuer sind, wird sich bald ändern, auch deshalb weil Panasonic, Samsung und Olympus auf die Sony Fortschritte reagieren müssen.


VG
Jan



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

laut berichten hat die nex - also von meinem verkäufer der ein profi ist ab 1200 iso ein besseres rauschverhalten als die G 2

dann ist die G 2 etwa gleich mit einer D 90, was sagst du dazu?

die G 2 ist leider teuer das schreck mich nocht ab
panasonic kann nicht liefern
nur in der BRD gibt es rot und blau bei uns in wien nur schwarz


panasonic kann nicht liefern laut media markt
ich würde einen besseren preis bekommen

ich z.b. hantiere mit weissabgleich oft rum wenn ich wandern bin
bin meistens angefrustet wenn cih im wandl bin, lauter tote bäume die irgendwie urig aussehen und alles wird leicht bläulich, also nicth so natürilch trotz tageslicht, S, intensiv

ja das frustet da muß ich immer ein bißchen nachbearbeiten das stört

ja die P 100 die geäfllt mir immer noch weil die uach ein makro drauf hat, klein udn handlich ist die G 2 gefältl mir weil die bilder schräfer sind am monitor, ich vergrößere nix und zoome nix.a ausdrucken tu ich maximal nur bilder aus der google bilder suche die echt perfekt sind.

leicht soll sie sein.



Jan
Beiträge: 10123

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Jan »

Tuvok hat geschrieben:laut berichten hat die nex - also von meinem verkäufer der ein profi ist ab 1200 iso ein besseres rauschverhalten als die G 2

dann ist die G 2 etwa gleich mit einer D 90, was sagst du dazu?

die G 2 ist leider teuer das schreck mich nocht ab
panasonic kann nicht liefern
nur in der BRD gibt es rot und blau bei uns in wien nur schwarz

Naja eigentlich schimpft sich fast jeder Verkäufer als ein Profi, macht mein neuer Lehrling auch schon...

Meine Darstellung bezog sich auf anerkannte Fachmagazine mit Ihren Labortests, dort gibt es schon ab ISO 400 Unterschiede zwischen den Modellen G 2 und Nex 5.


Die Bilqualität einer G 2 kann man defintiv nicht mit einer D 90 vergleichen, die der NEX 5 im weitesten Sinne mit vergleichbarer Optik aber schon.


Bei mir im Laden steht die G 2 im Moment hoffnungslos in den Regalen, und obwohl in meinem Laden mehrere Verkäufer durchaus allgemeine Panasonic Vorlieben haben und Sony eher verschmäht wird.


Einer der bekanntesten Fachhändler von München hat auch reichlich G 2 im Lager...


VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von B.DeKid »

In der neuen ProfiFoto ist jeweils ein Tast der G2 abgedruckt und das Beilagen Heft Profifoio Spezial Nr.96 behandelt nur Sony NX Cams

MfG
B.DeKid



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

aha die zeitschrict kaufe ich mir danke
ja bei uns hat keiner den G 2 body nur das kit und das sehr selten
die g 2 ist auf alle fälle besser als die P 100, ich sah ja die fotos ich habe die P 80 übrigens
das einzige was mich stört ist der preis und das fehlende makro
das ist es was mich stört
wie kann man mit einem 14-140 wohl makro machen? gar nicth oder



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

http://www.aristophrenia.com/test-vergl ... ony-nex-5/

jetzt die Frage, welche kamera ist bei was besser, welche hat wirklich einen nachteil gegenüber der anderen und was braucht ein einfacher Hobby fotograf wirklcih mehr?

http://www.evil-kameras.de/sony-nex-5-t ... kamera-de/

was sind e mount objektive?
welche objektive könnetn hier gemeint sein die besser sind?

ist dass HDR wirklich besser bei der nex 5 oder kann man das genauso gut oder besser mit photoshp elements machen am computer mit g 2 fotos?

http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... mix-dmc-g2

beide haben kein makro
sony hat besseren monitor als g 2, g2 ist schwenkbar nex 5 seiner nicht
wie sind die bilder im unterschied weiß da wer was schon?
wie sind diese kameras im geegnsatz zu einer 1000 € DSLR einer guten?

http://geizhals.at/a531372.html

für G 2 mit 14-140 zahle ich leider 1340
akkus extra zu kaufen

von sony kann ich bei Media und saturn keine akkus kaufen die gibts ncoh nicht.

Also wo sind die tests der Fotos oder die Profis die das wissen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von B.DeKid »

◦fehlender Bildstabilisator im Gehäuse … nur diverse E-Mount Objektive haben einen (Das neue Bajonett der NEX-Reihe)
steht auf der von dir verlinkten Seite als einzige Äusserung bzgl E Mount Objektiven - damit ist der anschluss an den Kamera Body gemeint - ssollten soweit ich weiss aber doch auch Adapter angeboten werden?


...................

40 - 140 mm können auch Makro Optiken sein , das hat nicht soviel mit der Brennweite zu tun sondern eher was mit der Abildungsmass Stab also heute nennt man 1:1 als Wert .

MfG
B.DeKid



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

das mit den makro optiken verstehe ich nicht
mit 14-140 mm objektiv kannst du mti der kamera ja nix makro machen
mit der p 100 schon die hat einen makro modus und die G 2 hat ein leica makro objektiv um 800 €



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von B.DeKid »



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

netter link aber das beantwortet meine frage nicht.



pailes
Beiträge: 938

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von pailes »

Jan hat geschrieben:Die Bilqualität einer G 2 kann man defintiv nicht mit einer D 90 vergleichen...
Bei Low-Light hast Du wahrscheinlich recht. Bei High-Iso wahrscheinlich auch. Ansonsten ist die Bildqualität einer G2 sicherlich vergleichbar. Aber die entscheidende Frage ist doch: Kann ein Anfänger/Einsteiger mit einer D90 sofort bessere Bilder knipsen? Denn das bezweifle ich doch stark. Schau Dir doch die Horden an m4/3-Bildern auf Flickr oder in entsprechenden Communities an. Diese stehen Bildern, die mit APS-C-Sensoren aufgenommen wurden, in keinster Weise nach und ein erfahrener Fotograf macht sicher mit beiden Kameras exzellente Bilder.

Und Verkaufszahlen sind ein schwaches Argument. Wenn Du als Verkäufer die G2 hier im Forum permanent schlechtmachst, dann brauchst Du Dich nicht wundern, wenn die Kamera bei Dir und bei anderen Verkäufern mit ähnlicher Einstellung keine Abnehmer findet. In meinem Bekanntenkreis befinden sich mehrere Besitzer von m4/3-Kameras und selbst diverse "Profis" finden das Kamera-System äußerst ansprechend. Und auch ich finde die Kamera sehr gut, da sie einen guten Kompromiss aus Größe und Tauglichkeit darstellt. Aber das Panasonic nicht von Heute auf Morgen den Platzhirschen Canon und Nikon den Rang abläuft versteht sich ja irgendwie auch von selbst, oder?

Das Problem bei Sony ist doch, dass sie immer irgendwelchen proprietären Krempel einführen müssen. Jetzt haben sie schon wieder ein eigenes Objektiv-System: E-Mount. Wie sieht's mit den Objektiven aus? Im Moment eher mau würde ich sagen. Das Weitwinkel taugt laut DPreview nichts und was bleibt sonst noch? Ein Adapter, bei dem man den Autofokus nicht einsetzen kann. Bei m4/3 kann man wenigstens alle 4/3-Objektive einsetzen und es gibt auch schon eine Reihe sehr guter Objektive für m4/3 und immerhin ist es ein herstellerübergreifender Standard. Bei der NEX-Serie wäre ich erst mal skeptisch ob auch andere Objektiv-Hersteller auf das System anspringen.

Außerdem solltest Du Deine Behauptungen auch mal belegen, denn die Aussage, dass der AF der NEX5 besser sei als bei den Geräten von Panasonic teilt irgendwie niemand im Netz. Man sollte seine eigene Meinung nicht immer als Tatsachenbestand präsentieren:
http://sonyalpharumors.com/first-sony-n ... sonic-gf1/



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

also wenn ich mir so die foren ansehen dann ist die G 2 nicht so gut vom bild her wie die 550 er Canon

heute hat mir ein fotograf erzähtl dass die farbe schwarz als Kameragehäuse nicht gut ist da sie sonnenlicht anzieht und das rauschverahlten schlechter ist

stimmt das?

ich lese sowas - http://geizhals.at/deutschland/?sr=409874,-1

und dann bin ich eben verunsicht verstehst du?
ja das mit der nex ist mir klar
was meisnt du mit m4/3?
das verstehe ich nicht
das mit dem E mount verstehe ich auch nicht

zum Makro da hat mir der dann erklärt ich kann mit dem 14-140 er auch makros machen aber der abstand muß mindestens 23 cm sein
man geht dann auf Tele und kann sehr schöne fotos machen

stimmt das?

von flickr habe ich mir noch nix angeguckt
also du meinset wenn ich die g 2 als anfänger habe und mich damit beschäftige kann ich nach einem halben jahr bessere fotos machen als am anfang mit der G 2 und bin dann immer noch happy dass ich die habe und keine 550 D oder D 90 oder p 100?

aber frage, ist die farbe vom body wirklich so wichtig für das rauschverhalten von der kamera?

und auch noch wichitg
G 2 - 14-140 mm oder 14-42 mm - makro einstellung - 23 oder 30 cm weg halten?
qualitäsunterschied: 14-140 mit tele vom objektiv vs. makro objektiv, zertifiziert von leica, also panasonic linsen - wie ist da der unterschied vom gleichen objektiv?

kann man also ein 14-140 er nehmen für makros oder nicht?
blume in wiese usw. insekt am bode oder auf pflanze usw. blumenausstellung usw.

oder ist da das leica von nöten?

angesehen am 24 zoll monitor jeweils, kein audruck kein zoom, mir gehts nur um qualität udn machbarkeit



pailes
Beiträge: 938

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von pailes »

Sorry, aber alle Deine fragen kannst Du Dir selbst mit Hilfe des Internets beantworten.

Die hier genannten Kameras sind alle gut. Der entscheidende Faktor ist der Fotograf und nicht die Technik. Für Dich spielt es überhaupt keine Rolle ob Du eine Canon EOS 550D, Nikon D90, Panasonic G2 oder Sony NEX5 hast. Such Dir irgendeine aus und reize sie an ihre Grenzen aus, da wirst Du eine Weile beschäftigt sein. Wenn Deine Bilder mies sind, liegt's sicher nicht an der Kamera.

Wenn Du ein Geldproblem hast, dann kauf Dir eine gebrauchte EOS 450D oder 500D, oder von mir aus auch eine D90. Wenn die Größe eine Rolle spielt, dann kauf Dir eine NEX5 oder evtl. eine GF1 und wenn Größe UND manuelle Einstellungsmöglichkeiten eine Rolle spielen, dann kauf dir eine G1/GH1/G2. So einfach ist das.

Und einen Makro-Modus wie bei den Digitalknipsen gibt es nicht. Wenn Du Makroaufnahmen machen willst, dann brauchst Du spezielle Objektive und gute Objektive sind selten günstig. Der Vorteil bei der G2 liegt darin, dass Du via Adapter *ALLE* anderen Objektivsysteme aufsetzen kannst, jedoch wirst Du dann immer manuell Blende und Fokus regeln müssen, die Automatik funktioniert dann nicht mehr.

Alles andere kannst Du im Netz nachlesen, z.B. hier:
http://www.systemkamera-forum.de/



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

ah ja
also du meinst mit einem makro von leica geht meine g 2 mit automatik nicht?
kann man auch andere objektive drauf schrauben außer
14-140?



pailes
Beiträge: 938

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von pailes »



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

na eben da findet man sicher iregnwo welche aber wo?
suche du mal nach objektiv und bilde rund verlgeichen da findest du nix



Jan
Beiträge: 10123

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Jan »

@ Tuvoc - da du vom Tuten und Blasen der Fotografie einfach null Ahnung hast, dürfte dir jede angebotene aktuelle Systemkamera komplett ausreichen. Irgenwann müsste ich für jede Antwort noch Geld verlangen. Kannst du dir vorstellen das für jede Antwort (KOSTENLOS meinerseits) ich Zeit opfere ?

Such dir ein Geschäft deiner Wahl, löcher meinetwegen den Verkäufer mit 1000 Spezial und 500 Einsteiger Fotografie Fragen, wenn er den Umsatz macht, war es ja wenigstens nicht umsonst für Ihn.


Da er Thread hier zum Troll Thread mutiert bin ich jetzt raus. Was soll das, dass ich sich jetzt hier beide Lager gegeneinander aufreiben und ich mich dauernd rechtfertigen muss ?

@ Pailes - es dürfte auch den gutgläubigsten User jetzt aufgefallen, warum bei dir Panasonic Modelle immer besser sind als alles andere ! Pana Mitarbeiter oder Sympathisant !

Das erinnert mich an einen Panasonic Promotor bei mir im Laden, der auch alle neutralen Verkäufer & Kunden mit Gewalt MFT Pana Modelle aufschwatzen musste. Dabei wurde der komplette Pana Werbeslogan aufgesagt und mögliche Vorteile von Sony, Olympus oder Samsung Kameras sind komplett unter den Tisch gefallen.

Trotzdem hat dieser gewisse Promotor in München in 4 Wochen (ca 8 Auftritte zur besten Verkaufzeit) nur eine Panasonic Systemkamera verkauft.

Dann waren die anderen Verkäufer Schuld (weil sie halt alle Panasonic nicht so lieben wie er und sie ihn nicht besser unterstützt haben) oder manchmal auch die Kunden - die dann von Sony, Canon, Samsung Reklame beeindruckt sind. Daher muss ich jetzt schmunzeln, kommt mir sehr bekannt vor.


Ich freu mich, wenn ich im Laden eine Panasonic verkaufe, aber im gleichem Maße auch über eine Sony oder auch eine Olmypus.


Ich hab gar kein Problem mit Panasonic, auch nicht mit Canon oder Sony, ich lege aber grossen Wert auf Neutralität, deshalb habe ich auch einige Nachteile der NEX 5 sofort als Gegenüberstellung gepostet und nicht ein Modell in den Himmel gelobt. Oder eine bestimmte Firma sofort als uneingeschränkten Kauftipp für Tuvok angepriesen.


Sony hat inzwischen auf ihre Werbeunterlagen einige Testbewertungen von 5 der 10 auflagenstärksten deutschen Fotofachmagazine zur NEX 5 gepostet. Oft gab es einen Vergleich zur GF oder G 2.

Das die NEX 5 mit vergleichbaren Objektiv einen Tick schneller ist (Tageslicht), stand in der letzten Color Foto - Nummer 5 (soweit ich weiss) der auflagenstärksten Magazine Deutschland -.



Wenn ein anderes Fachmagazin oder Forum etwas anderes sagt, dann haben sie halt andere Messungen. Wer dann richtig liegt, kann kaum ein User genau wissen.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

naja die G 2 hat eh viele sympahtien bei mir
aber was ist im outdoor bereich?
du hast ein 14-42 er und ein 45 - 200 er
wie geht das mit der makro funktion
in welcher tasche trägst du das
ist das dauernde wexeln nicht lästig, was ist mit satuab udn schmutz
wie ist das objektiv wexeln her vom gebrauch wenn man klettert oder auf einer leiter steht
wie das beim radeln, wenn man die kamera hat, kann man sie einhändig bedienen usw.?
alles wichtige fragen für mich, den mit meienr nikon P 80 - Jahre und ein bißchen udn 40.000 fotos habe ich viel durchlebt, und umgewöhnen ist nicht so einfach
ich mache ja keien studiofotos, ich will am monitor was schönes sehen
wieso z.b. ist die kamera teilweise nicht so warm wie die p 80 bei fotos im einem geshcäft? gibts da andere einstellungen?
wieso sind olympus objektive billiger und die kamera auch obwohl sie die gleichen technischen eigenschaften hat wie die G 2?
Wieso ist die GH 1 um so viel teurer im kit?
ja auch das sind wichtige Fragen die nach antwort suchen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von domain »

Komm Tuvok,
mach doch nicht andauernd solche Feststellungen bzw. Anfragen.
Hast du noch nicht kapiert, dass der Preis von Qualität nicht linear sondern exponentiell ansteigt ?

Sieh dir doch mal die Preise vom teuersten Rotwein der Welt an
http://www.ungerweine.de/chateau_petrus_wein.htm
dessen bessere Jahrgänge so zwischen € 1000.- und 4000.- je 0.75 l Flasche gehandelt werden.
Glaubst du, dass irgendeinen jener Käufer die Preisregionen bei Rotwein interessieren, wie sie beim Hofer etc. angeboten werden?
Ok., das ist ein extremes Beispiel, aber normalerweise kostet ein wenig mehr an Qualität immer überproportional viel mehr.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von Tuvok »

nun das beantwortet aber trotzdem nicht die frage wieso eine olympus pen 1 oder die genauso viel kann wie die G 2 um 30 % billiger ist fast
und es beantwortet auch nicht die Frage wieso die GH 1 so viel teurer ist



gast3

Re: Testfragen zur Panasonic G 2 Lumix Systemkamera

Beitrag von gast3 »

Deine Fragen kann ohnehin niemand beantworten,scheint so, als wärst Du in den Kinderschuhen stecken geblieben:"Mama ,warum ist das so,Mama warum ist ein Elefant größer als eine Maus......Mama warum,warum,warum....."

Für alles im Leben zahlt man Lehrgeld,also kauf Dir endlich irgendwas und lerne damit umzugehen,oder verscherble es eben wieder und kauf was anderes, ALLE HIER haben es ebenso gemacht!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - Sa 22:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - Sa 20:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00