Das hast du hervoragend und vollkommen richtig erkannt und ich kann nur hoffen, daß du den 2. Satz nicht so gemeint hast, indem du die Clip-Sammlung aus deinem Urlaub unbearbeitet einem breiterem "Publikum" vorsetzt. Wenn doch: armes Publikum!xoro hat geschrieben:Bei der Wiedergabe durch den WD (gesamtes Verzeichnis) wird nach jeder Szene "Nachgeladen" d.h. ist für etwa 2 Sek. ein schwarzer Bildschirm vorhanden. Das ist schon nervig. Der Mediaplayer ist halt eher dafür gedacht komplette Filme abzuspielen.
Um nun die einzelnen Sequenzen als durchgängigen Film zu sehen, spiele ich die Sequenzen mit einem Notebook und dem installierten HD Writer AE via HDMI am Tv ab.
Class 4 reicht, sofern die Karte sie auch einhält (bei Billigkarten oder gar gefälschten kann man darauf nicht bauen). Persönlich würde ich gute SanDisks nehmen, da ist man auf der sicheren Seite.Blade hat geschrieben:...Tipp für eine SDHC Karte bekommen...Class 4 oder 6?...
Wenn die Luft bei zugeklebter Lüfteröffnung innen nur mehr versprudelt wird, dann ist ein schwarzes Gehäuse sicher die bessere Wahl und in der Sonne lässt man ohnehin keine Kamera liegen. Schwarz strahlt noch am meisten Wärme ab.Blade hat geschrieben:Macht die Farbe eigentlich auch einen Unterschied (vlt. für Temperatur, wenn die Sonne draufstrahlt)?
Wo ist dir das aufgefallen? Eine IR-Fernbedienung gehört laut Panasonic zum serienmäßigen Lieferumfang der SD707. Was der Panasonic allerdings leider tatsächlich und unverständlicherweise fehlt, ist die Möglichkeit, eine Kabelfernbedienung anzuschließen.Blade hat geschrieben:...Außerdem ist mir aufgefallen, dass es keine Fernbedienung gibt...