Panasonic Forum



Zubehör für die Pana SD707



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Blade
Beiträge: 27

Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Ich bin auch in Kürze der stolze Besitzer einer Panasonic SD707. Der Aufpreis von 70 Euro für die TM700 lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Deshalb muss ich mir noch eine SDHC Karte besorgen. Normalerweise wüsste ich auch ca. welche Klasse dafür in Frage käme, doch zwei Dinge machen mir doch ein paar Sorgen in dieser Thematik: Ich habe in letzter Zeit gelesen, dass es zwischen den Herstellern teils sehr große Unterschiede gibt. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, soll SanDisk sowie Kingston die sichere Variante darstellen. Aber mein zweites Problem ist: Die Panasonic nimmt doch über dem AVCHD Standard mit 38 Mbit/s auf. Reicht da trotzdem noch eine Class 4 SDHC Karte?

Außerdem tendiere ich dazu über kurz oder lang mir einen DOF Konverter zu besorgen. Allerdings finde ich weder durch die Eingabe der Filtergröße (46 mm) noch über den Camcordernamen geeignete Exemplare.

Zudem wollte ich wissen, da dies oftmals angeboten wird, ob es Sinn macht solche Displayschutzfolien zu kaufen?

Eine letzte Sache wäre ein leistungsstarker Akku. Jedoch hat Google mir in dieser Sache auch nicht wirklich weiter geholfen: Ich habe jetzt z.B. einen 2300 mAh Akku für die SD707 gefunden, doch wie lange kann ich jetzt damit aufnehmen? Ist die mAh Angabe die einzige, die wichtig für die Aufnahmezeit ist? Wie finde ich die richtigen Akkus (und keine Fremdakkus, dazu gibt es ja schon einen ausführlichen Thread).

Zudem habe ich noch eine weitere Frage: Ich habe irgendwo irgendwann einmal von einem "Problem" gehört, dass der Bildstabilisator nicht zu deaktivieren sei. Stimmt das?


Ich wäre über jeden Tipp dankbar!



PeterB
Beiträge: 34

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von PeterB »

Hallo Blade,

ich habe nun auch eine bestellt und warte nur noch auf die Lieferung. Doch wo hast du die tm700 für nur 70 euro günstiger gesehen?sind normal ca 150-200 euro unterschied, weshalb ich auch zur sd707 gegriffen habe. Hab mir dazu 4x 16gb kingston speicher gekauft, kann dir dann dazu was sagen sobald alles hier ist. Max nimmt die sd707 jedoch mit 28mbit auf (mbit/s und nicht mb/s) dh durch 8 teilen und dann hast du die mb/s.
zu deiner akkufrage,ich hab mir dazu angeregt durch einen thread hier im forum einen akku mit 2300mah von einem fremdhersteller bestellt der einen infochip hat und daher nun funktionieren soll, ich werde es testen und notfalls umtauschen. (viewtopic.php?p=430543#430543)
mehr kann ich bisher noch nicht antworten

grüße
Peter



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Du meintest vermutlich 70 Euro mehr für die TM 700: Ganz einfach hier habe ich das gesehen:

778 Euro SD707:

http://www.innova24.biz/ItemDetail.aspx ... &track=gmc

839 Euro TM700:

http://ednex24.de/product_info.php?info ... TM700.html

Das ist sogar nur ein Preisunterschied von etwa 60 Euro. Dennoch werde ich wohl zur SD707 greifen.



PeterB
Beiträge: 34

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von PeterB »

die sd707 habe ich bei preisvergleichen für 762 gefunden, aber dein preis für die tm700 ist ja echt richtig gut, hatte ich bei geizhals nicht gefunden,da liegt sie bei über 900 ;)
da würde ich doch eher zur tm greifen, da du für 32gb die 60euro auch sicher los bist



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Nur wollte ich lieber eine SDHC Karte, keinen internen Speicher.

Preise habe ich über Google Shop gefunden.



PeterB
Beiträge: 34

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von PeterB »

du kannst ja zusätzlich sdhc karten nehmen ;) aber ich habe mir deshalb und auch der von mir gefundenen preisdifferenz die sd707 genommen
werde dir berichten sobald ich was über den akku sagen kann



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Okay perfekt. Aber es gibt ja bestimmt noch mehr SD707 Besitzer, wäre also auch über Antworten meiner anderen Fragen sehr dankbar!



domain
Beiträge: 11062

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von domain »

Kaufe dir möglichst wenig Zubehör und wenn, dann möglichst nur solches, das du wiederverwenden kannst.
Camcorder sind heutzutage praktisch Wegwerfartikel und niemals bekommst du irgendwelche Veredelungen bei einem Wiederverkauf wieder herein. Also ich meine, in drei Jahren wirst du dich um eine neue Camera umsehen und die alte für max. 50% anbieten können.
Es gibt natürlich auch Gegenbeispiele, so z.B. meine 25 Jahre alte BMW. Sie kostete damals ca. € 7500.- und würde heute noch ca. 2500.- bringen.



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Ja klar, nur zum Beispiel der DOF Konverter ist sehr wichtig für mich! Leider finde ich einfach keine Namen heraus, deshalb habe ich jetzt hier einmal angefragt.



pailes
Beiträge: 938

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von pailes »

Für den Preis eines 35mm-Adapters kannste Dir gleich eine Video-DSLR kaufen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von domain »

Ach ja, die DOF-Konverter !
Die kannst du aus heutiger Sicht mal sofort vergessen. Die DSLRs mit den großen Chips haben ihnen praktisch jede Lebensberechtigung geraubt. Die Zeiten für diese Bastellösungen sind vorbei, auch wenn sie vorübergehend einen gewissen Status erreicht haben sollten.



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Oh man, das sind aber wirklich schlechte Nachrichten. Ich dachte einen einigermaßen anwendbaren DOF Konverter würde man bereits für wenige hundert Euro bekommen. An eine DSLR wage ich mich leider nicht heran, ich wollte vorerst an der SD707 festhalten, zumal sie ja in den Tests so gut abgeschnitten hat. Die Nachteile dieser DSLR, von denen ich gelesen habe, sind leider nicht von der Hand zu weisen und insbesondere für Amateure wie mich nicht abzuweisen.



xoro
Beiträge: 13

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von xoro »

Hi, also spezielles Zubehör braucht man aus meiner Sicht nicht.

Dadurch das die Blitzlampe im Objektivbreich verbaut ist, kannste dir sogar jeden (Schutz-) Filter sparen. Da beim Blitzen von Fotos alles überstrahlt wird. Wieso man diese Position gewählt hat ist mir schleierhaft.
Habe noch ein älteres 49mm Panasonic Weitwinkel über einen Adapterring mal dran gehabt. Extra kaufen lohnt nicht, denn man kann nicht den vollen Bereich nutzen, da die Ränder abschatten. Der originale WW ist ja schon ganz ordentlich. Selbst eine andere Gegenlichtblende erübrigt sich, weil sie sonst wie bei meinem WW den Rand abschattet.

Investiert habe ich in einen Mediaplayer WD TV live (kommst morgen) um von einer externen USB-Festplatte (auf denen ich dann die Dateien sichere) im 1080/50p abspielen zu können. Denke aber das das auch wieder zu Überraschungen führen wird.
Gruß Xoro
Wissen ist Macht. Nicht wissen macht nichts. Kann aber teuer werden!



PeterB
Beiträge: 34

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von PeterB »

berichte mal von deinem wd tv wie gut er die 50p files handhabt ;) bin auch noch auf der suche mit was ich abspielen werde



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Wofür genau ist dieses wd tv gut? Um diese 1080 50p Filme abspielen zu können? Geht das nicht auch mit dem PC?



xoro
Beiträge: 13

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von xoro »

Hi, nun ja der WD TV life ist ein Mediaplayer (gibt schon eine ganze Reihe davon) mit dem man via USB einen Stick, Festplatte oder via LAN Mediadateien über den HDMI Ausgang an einem entsprechenden TV abspielen kann. Natürlich geht das auch mit einem PC in Verbindung mit dem Panasonic Programm HD Writer AE 2.1. Werde aber im laufe der Zeit meine Videodateien insbesondere die 1080P auf einer ext. Festplatte speichern. Mit einem geeigneten Mediaplayer und der Festplatte kann ich dann meine Filme im TV ansehen. Wichtig ist halt das der ausgesuchte Mediaplayer 1080p auch abspielen kann.
Gruß xoro
Wissen ist Macht. Nicht wissen macht nichts. Kann aber teuer werden!



H_P
Beiträge: 113

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von H_P »

Ohne jetzt Werbung machen zu wollen .
ICh verkauf grade meinen DOF Adapter :
viewtopic.php?p=430986#430986
Bei interrese einfach ins Theard schreiben . Ich meld mich dann


Mfg H_P



Pberger
Beiträge: 53

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Pberger »

@xoro: hast Du schon probiert, ob der WD Live 1080 in 50p wiedergeben kann? Weil beim Hersteller steht im Datenblatt nur "bis zu 1920x1080p24" ... eine höhere Bildrate in p macht er nur in 720 ... weil wenns gehen würde wäre das Teil hochinteressant ...
Pb



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Ich hoffe das hier liest recht schnell einer: Kennt jemand elektro-teufel.com? Ist die Seite seriös? Denn die bieten die SD707 für 617 Euro an. Sehr wenig. Außerdem ist ein Teil der Seite auf englisch und ein Teil auf deutsch. Kann jemand was dazu sagen?

EDIT: Also wenn man sich Kontakt etc. anschaut, sieht das doch schon sehr unseriös aus. Naja, wäre auch zu schön gewesen.



Pberger
Beiträge: 53

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Pberger »

bei mir kommt nur ein "under construction".
Den Preis kommt mir aber so niedrig vor, daß da etwas nicht stimmen kann...
pb



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Hier der Link:

http://www.elektro-teufel.com/product_i ... cts_id=398

Ja stimmt, wenn man versucht andere Kategorien auszuwählen, kommt nur ein "Under Construction". Habs über Google Shop gefunden, deshalb hat es bei mir wohl funktioniert. Aber alles an der Seite scheint irgendwie komisch zu sein.



xoro
Beiträge: 13

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von xoro »

Hi, ja mit dem WD TV live HD Media Player, läst sich 1080p Material abspielen. Ist für mich OK. Also die Bildqualität ist mit der vom Camcorder völlig identisch. Die Wiedergabe der einzelnen Szenen selber, ist beim Camcorder ohne Unterbrechnung aneinander gereiht. Wie bei einem Film. Es wird also das gesamte Verzeichnis abgespielt.
Beim WD ist das leider anders.
Bei der Wiedergabe durch den WD (gesamtes Verzeichnis) wird nach jeder Szene "Nachgeladen" d.h. ist für etwa 2 Sek. ein schwarzer Bildschirm vorhanden. Das ist schon nervig. Der Mediaplayer ist halt eher dafür gedacht komplette Filme abzuspielen.
Um nun die einzelnen Sequenzen als durchgängigen Film zu sehen, spiele ich die Sequenzen mit einem Notebook und dem installierten HD Writer AE via HDMI am Tv ab.
Gruß xoro
Das ist für die nächsten 14 Tage meine letzte Info. Bin ab Montag mit der AIDA auf Motivsuche.
Wissen ist Macht. Nicht wissen macht nichts. Kann aber teuer werden!



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Arminius09 »

xoro hat geschrieben:Bei der Wiedergabe durch den WD (gesamtes Verzeichnis) wird nach jeder Szene "Nachgeladen" d.h. ist für etwa 2 Sek. ein schwarzer Bildschirm vorhanden. Das ist schon nervig. Der Mediaplayer ist halt eher dafür gedacht komplette Filme abzuspielen.
Um nun die einzelnen Sequenzen als durchgängigen Film zu sehen, spiele ich die Sequenzen mit einem Notebook und dem installierten HD Writer AE via HDMI am Tv ab.
Das hast du hervoragend und vollkommen richtig erkannt und ich kann nur hoffen, daß du den 2. Satz nicht so gemeint hast, indem du die Clip-Sammlung aus deinem Urlaub unbearbeitet einem breiterem "Publikum" vorsetzt. Wenn doch: armes Publikum!

Viele Spass beim Clip-sammeln auf der Aida.

Gruß
Armin



PeterB
Beiträge: 34

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von PeterB »

also ich kann nun auch kurz melden dass ich mit dem bestellten zusatzakku für 39 euro keine probleme habe,funktioniert ohne probleme auch mit restlaufanzeige ;)
für mich echt ein guter kauf
der akku hält ca 3-4h, schwankt natürlich je nach nutzung bzw ein/ausschalten



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Okay vielen Dank für deine Rückmeldung! Leider habe ich bislang noch keinen Tipp für eine SDHC Karte bekommen. Class 4 oder 6? Und wie groß sind die Unterschiede unter den Herstellern(Sandisk, Kingston etc.)?



PeterB
Beiträge: 34

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von PeterB »

also ich habe mir 4x16gb von kingston class4 bestellt und alle karten funktionieren. Hatte bei den reviews darauf geachtet dass die karten auch wirklich die mindestanforderung schaffen
es kann wohl so sein dass zb schlechtere class6 nicht wirklich 6mb/sek schaffen,dafür aber gute class4 locker die 6mb/sek. daher schau dich einfach um und beachte evtl reviews



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Bernd E. »

Blade hat geschrieben:...Tipp für eine SDHC Karte bekommen...Class 4 oder 6?...
Class 4 reicht, sofern die Karte sie auch einhält (bei Billigkarten oder gar gefälschten kann man darauf nicht bauen). Persönlich würde ich gute SanDisks nehmen, da ist man auf der sicheren Seite.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von iMac27_edmedia »

Die Anforderungen der SD707 sind nicht so hoch, da laufen auch langsamere Karten.

Die besten Erfahrungen habe ich selber mit Panasonic und Samsung-SDHC-Karten gemacht, die schlechtesten mit SanDisk und Transcend (16 GB),
mehrere Totalausfälle während dem Betrieb.
Zufrieden bin ich seit zwei Jahren auch mit einer Xtrememory-SDHC-Karte, mit der aktuellen war ich nicht zufrieden, sodass ich die gleich wieder umgetauscht habe. Nicht so gute Erfahrungen auch mit SDHCs von Verbatim.



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Macht die Farbe eigentlich auch einen Unterschied (vlt. für Temperatur, wenn die Sonne draufstrahlt)? Denn mir ist aufgefallen, dass es zwischen schwarz und silber immer kleine Preisunterschiede gibt.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass es keine Fernbedienung gibt (war von Canon verwöhnt). Gibt es da auch keine Möglichkeit eine zu kaufen?



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Arminius09 »

Mir ist auch der Preisunterschied zwischen einer schwarzen und silbernen SD707 aufgefallen. Technisch ist der wohl nicht begründet, da sind beide Farbvarianten (hoffentlich) gleich. Da spielt wohl eher der Geschmack/Bedarf eher eine Rolle bei der Preisfindung.

Wie, es gibt keine Fernbedienung !?! Bei meiner im Mai gekauften SD707 lag noch ene Fernbedienung bei. Sollte daran schon gespart werden?

viele Grüße
Armin



domain
Beiträge: 11062

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von domain »

Blade hat geschrieben:Macht die Farbe eigentlich auch einen Unterschied (vlt. für Temperatur, wenn die Sonne draufstrahlt)?
Wenn die Luft bei zugeklebter Lüfteröffnung innen nur mehr versprudelt wird, dann ist ein schwarzes Gehäuse sicher die bessere Wahl und in der Sonne lässt man ohnehin keine Kamera liegen. Schwarz strahlt noch am meisten Wärme ab.



PeterB
Beiträge: 34

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von PeterB »

keine sorge,eine fernbedienung ist sicher dabei



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Bernd E. »

Blade hat geschrieben:...Außerdem ist mir aufgefallen, dass es keine Fernbedienung gibt...
Wo ist dir das aufgefallen? Eine IR-Fernbedienung gehört laut Panasonic zum serienmäßigen Lieferumfang der SD707. Was der Panasonic allerdings leider tatsächlich und unverständlicherweise fehlt, ist die Möglichkeit, eine Kabelfernbedienung anzuschließen.
Zuletzt geändert von Bernd E. am Di 06 Jul, 2010 18:08, insgesamt 1-mal geändert.



stefanf
Beiträge: 238

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von stefanf »

Bei mir lag die IR Fernbedienung im Karton.



Blade
Beiträge: 27

Re: Zubehör für die Pana SD707

Beitrag von Blade »

Bei einer Seite, die den Lieferumfang beschreibt, stand nichts von einer Fernbedienung. Hier der Link:

http://www.eg-electronics.com/product_i ... er-p-68111

Btw: Wieso ist eine Kabelfernbedienung besser?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Mi 11:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mi 11:52
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Mi 11:28
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45