Kameras Allgemein Forum



Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
dopsat
Beiträge: 8

Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von dopsat »

Hallo zusammen,
hab mir nun endlich die SD 707 zugelegt und bin nun auf der suche nach einem Weitwinkelobjektiv. Da meine Kamera ja 46mm Filterduchmesser hat scheidet der raynox hd5050pro-le aus oder? Den gibts standardmässig nur bis 43mm Filterduchmesser. Wäre es sinnvoll einfach einen Adapter dazuzubestellen oder sollte der Durchmesser des Konverters nicht von Haus aus grösser gewählt werden? Hat man denn da nicht Abschattungen an den Ecken?
Welchen Konverter verwenden denn die 46mm slashcam User?
Gibts eine Linse welche standardmässig 46mm Filterduchmesser hat?
vielen dank für eure Hilfe!



curbgrinder
Beiträge: 36

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von curbgrinder »



dopsat
Beiträge: 8

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von dopsat »

den thread kenn ich schon...
d.h. ich sollte einen HD-6600PRO mit 46mm adapter bestellen? oder gibts einen anderen Konverter.



curbgrinder
Beiträge: 36

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von curbgrinder »

Also ich hab einem Mitarbeiter von Fotomundus geschrieben, der war richtig nett und hat mir alles ausführlich erklärt, ich hab mir den hier rausgesucht:

http://www.fotomundus24.de/shop/panason ... 10530.html

Der passt optimal und Zoom geht bis 6-Fach, wie in dem anderem Thread auch schon erwähnt. Ist ein 58er mit Adapter :-)



dopsat
Beiträge: 8

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von dopsat »

cool vielen dank!!

hast du vielleicht schon ein paar Samples mit dem WW irgendwo hochgeladen?



curbgrinder
Beiträge: 36

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von curbgrinder »

Ich hab es noch nicht hier, bestell es mir ja jetzt gerade auch erst ;-).
Bei youtube findet man aber welche und auch bei google ein paar Bilderchen, sind aber nicht mit unserer Panasonic ;-).



dopsat
Beiträge: 8

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von dopsat »

@curbgrinder: hast du den WW schon bekommen? Bist du zufrieden damit?



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von fly-italo »

dopsat hat geschrieben:cool vielen dank!!

hast du vielleicht schon ein paar Samples mit dem WW irgendwo hochgeladen?
Den kannst Du kaufen. Ist ok.



Nervig ist nur, dass bei der Panasonic der Stabi im Automodus nicht abstellbar ist. Die 72mm Gegenlichblende wirft durch die Bewegung des Stabis einen Schatten bei mir aufs Bild. Sieht man unten rechts.

Un po' è meglio di niente



dopsat
Beiträge: 8

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von dopsat »

das schaut ja echt super aus. den werd ich mir kaufen
die glidecam macht aber auch mächtig eindruck bei mir... aber viiiiel zu teuer für den hausgebrauch



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Weitwinkel für die SD 707 (46mm Filterduchmesser)

Beitrag von fly-italo »

Nur als Info, wer sucht findet ihn auch noch 35€ "günstiger" als oben im link ;)

Dann noch bei ebay "step up 46 58" eingegeben ;)
Un po' è meglio di niente



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27