ruessel hat geschrieben:Ich nutze die Kamera nur im manuellen Modus, nur ganz selten im Stressbetrieb läuft die Auto-Iris. Die Automatiken entsprechen einem Camcorder aus den 90er Jahren ;-)
nordheide hat geschrieben:Ist das bei dir generell so oder nur bei wenig Licht?
Also taugt die EX1R nicht fürs spontane filmen. Man muss also jede Zenen genau überlegen, die Schärfe einstellen und dann kann es losgehen. Nur blöd, dass dann das wichtigste vorbei ist!!Jott hat geschrieben:Wegen der 1/2"-Sensoren hat die Automatik selbstverständlich mehr Probleme als bei 1/3" und darunter. Autofocus ist sowieso allenfalls etwas für Notlagen (Stress), wie Rüssel schreibt, aber doch nicht für normales Arbeiten. Nur Push-Auto ist sinnvoll.
Die EX1 geht in Richtung professionelle Kamera, die auch einen ebensolchen Umgang erfordert, und der ist natürlich Übungssache. Für Schnappschüsse im Automatikmodus ist sie wohl wirklich nicht unbedingt konzipiert: Das kann man auch viel billiger haben. Aber mach dich doch mal mit der schon erwähnten "Push-AF"-Funktion vertraut, denn das ist eine unheimlich praktische Geschichte auch und gerade dann, wenn´s schnell gehen muss.caren hat geschrieben:...Man muss also...die Schärfe einstellen und dann kann es losgehen. Nur blöd, dass dann das wichtigste vorbei ist...
wer kann den ein paar tips geben wie man am besten im manuellen modus filmt. auf was muss man achten um nichts falsch zu machen und ein gutes ergebniss zu erzielen. ich bin anfänger in dem gebiet und würde mich über ein paar tips freuen mit der ich im manuellen bereich arbeiten muss. nur das einfachste und wichtigste weil mit dem meisten kenn ich mich nicht aus.caren hat geschrieben:ruessel hat geschrieben:Ich nutze die Kamera nur im manuellen Modus, nur ganz selten im Stressbetrieb läuft die Auto-Iris. Die Automatiken entsprechen einem Camcorder aus den 90er Jahren ;-)
Du musst üben. Eine Kamera "von Hand" zu bedienen ist wie das Spielen eines Instrumentes. Mit Begleitautomatik kannst du ohne groß zu üben schöne Lieder auf einem Keyboard spielen. Das Ergebnis ist aber nur teilweise unter deiner Kontrolle. So ist es auch mit den Automatiken deiner Kamera. Es gibt keine "goldene Regel" die ich dir einfach mitteilen könnte. Es sind viele kleinen Details und wie gesagt üben, üben und nochmals üben.zercher hat geschrieben:nur das einfachste und wichtigste weil mit dem meisten kenn ich mich nicht aus.
LG
caren hat geschrieben:Also taugt die EX1R nicht fürs spontane filmen. Man muss also jede Zenen genau überlegen, die Schärfe einstellen und dann kann es losgehen. Nur blöd, dass dann das wichtigste vorbei ist!!Jott hat geschrieben:Wegen der 1/2"-Sensoren hat die Automatik selbstverständlich mehr Probleme als bei 1/3" und darunter. Autofocus ist sowieso allenfalls etwas für Notlagen (Stress), wie Rüssel schreibt, aber doch nicht für normales Arbeiten. Nur Push-Auto ist sinnvoll.
Da muss man sich genau überlegen, ob die EX1R die geeignete CAM. ist.
Weil im normalem leben spielt das Ereignis nur 1 mal und man hat es im kasten oder nicht. Wenn es sich dann sich in Unschärfe wähnt, kann man die Szene eintüten und entsorgen!
Also, die EX1R ist nichts fürs schnelle! Da gibt es besseres.
Taunus hat geschrieben:caren hat geschrieben: Also taugt die EX1R nicht fürs spontane filmen. Man muss also jede Zenen genau überlegen, die Schärfe einstellen und dann kann es losgehen. Nur blöd, dass dann das wichtigste vorbei ist!!
Da muss man sich genau überlegen, ob die EX1R die geeignete CAM. ist.
Weil im normalem leben spielt das Ereignis nur 1 mal und man hat es im kasten oder nicht. Wenn es sich dann sich in Unschärfe wähnt, kann man die Szene eintüten und entsorgen!
Also, die EX1R ist nichts fürs schnelle! Da gibt es besseres.
Man kauft eine EX1R , hat aber keinerlei Erfahrung ???
Man kauft sich ja auch keinen Ferrari wenn man gerade den Führerschein macht.
An Erfahrung mangelt es nicht!caren hat geschrieben:Taunus hat geschrieben:
Man kauft eine EX1R , hat aber keinerlei Erfahrung ???
Man kauft sich ja auch keinen Ferrari wenn man gerade den Führerschein macht.
Leider hat bei einer Hochzeit meine EX1R beim Autofokus versagt!nordheide hat geschrieben:Ich verstehe die Antworten der echten Kameraleute hier sehr gut. Das mag ja auch alles berechtigt und praxisorientiert sein. Die EX1(R) ist aber - glücklicherweise - keine Schulterkamera und damit wesentlich flexibler zu handhaben. Wenn man will oder muss.
Meine (zugegebenmassen kurze) Erfahrung mit der EX1 bei Hochzeiten ist, dass der AF super funktioniert, wenn es schnell gehen muss und man die Kamera am Henkel hält bzw. halten muss. In der Kirche, in der Bewegung, alles top.
Lediglich bei Kerzenlicht findet die Kamera den Fokus nicht immer - aber damit muss man halt leben und dann ggfs. natürlich manuell fokussieren.
Natürlich kann man manuell auch ein viel besseres Gesamtergebnis erzielen.
Wenn sowohl Brautpaar als auch Kamera stillstehen, dann ist der Autofokus nicht nur unnötig, sondern - wie gesehen - auch schnell mal kontraproduktiv. Passiert ist passiert, aber verbuch´s eben als Erfahrung. Diesen Fehler machst du bei der nächsten Hochzeit bestimmt nicht mehr.caren hat geschrieben:...EX1R beim Autofokus versagt...bombensicher auf dem Stativ...Urplötzlich beim "Ja Wort" war das Paar unscharf...