slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von slashCAM »

Kurztest: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R von slashCAM - 28 Apr 2010 20:48:00
>Im Oktober 2009 hat Sony seiner erfolgreichen EX1 ein „generalüberholtes“ Schwestermodel an die Seite gestellt mit dem Namen EX1R. Bei den Neuerungen wurde vielfach auf die Anregungen und Erfahrungswerte von EX1-Anwendern zurückgegriffen. Herausgekommen ist eine EX1- mit u.a. verbessertem Schalter-Layout, DVCAM Aufzeichnung, HDMI-Out und One-Push Slow-Mo bzw. Quick-Motion Aktivierung.
zum ganzen Artikel



caren
Beiträge: 89

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von caren »

Wer hat auch schon negative Erfahrungen mit dem Autofokus der EX1R gemacht?
Dieser reagiert bei meiner EX1R ziemlich nervös! Mitten in einer Szene verschiebt der Autofokus "ungewollt" die Schärfe vom Objekt im Vordergrund nach hinten.
Schaltet ihr den Autofokus grundsätzlich ab?,
Oder habt ihr das Prblem nicht?
Deutlich wird der Tanz des Autofokuses auch, wenn man die Anzeige der Tiefenschärfe ansieht.
Hier sieht man bei mir zumindest, dass sich dieser ständig ändert.
Nicht der Tiefenschärfebereich sondern die Entferung der gesamten Tiefenschärfe!
D.h. der Schärfebereich tanzt in der gesamten Entfernungsanzeige. Im Weitwinkel ist dies weniger schlimm. da der Schärfebereich groß ist,
aber im Tele kommt es dann unweigerlich zu unschärfen, dort wo man sie nicht haben will.
Wie sind Eure Erfahrungen?



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von ruessel »

Ich nutze die Kamera nur im manuellen Modus, nur ganz selten im Stressbetrieb läuft die Auto-Iris. Die Automatiken entsprechen einem Camcorder aus den 90er Jahren ;-)
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mo 02 Aug, 2010 09:03, insgesamt 1-mal geändert.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von nordheide »

Ist das bei dir generell so oder nur bei wenig Licht?



Jott
Beiträge: 22348

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von Jott »

Wegen der 1/2"-Sensoren hat die Automatik selbstverständlich mehr Probleme als bei 1/3" und darunter. Autofocus ist sowieso allenfalls etwas für Notlagen (Stress), wie Rüssel schreibt, aber doch nicht für normales Arbeiten. Nur Push-Auto ist sinnvoll.



caren
Beiträge: 89

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von caren »

ruessel hat geschrieben:Ich nutze die Kamera nur im manuellen Modus, nur ganz selten im Stressbetrieb läuft die Auto-Iris. Die Automatiken entsprechen einem Camcorder aus den 90er Jahren ;-)



caren
Beiträge: 89

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von caren »

nordheide hat geschrieben:Ist das bei dir generell so oder nur bei wenig Licht?



caren
Beiträge: 89

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von caren »

Jott hat geschrieben:Wegen der 1/2"-Sensoren hat die Automatik selbstverständlich mehr Probleme als bei 1/3" und darunter. Autofocus ist sowieso allenfalls etwas für Notlagen (Stress), wie Rüssel schreibt, aber doch nicht für normales Arbeiten. Nur Push-Auto ist sinnvoll.
Also taugt die EX1R nicht fürs spontane filmen. Man muss also jede Zenen genau überlegen, die Schärfe einstellen und dann kann es losgehen. Nur blöd, dass dann das wichtigste vorbei ist!!
Da muss man sich genau überlegen, ob die EX1R die geeignete CAM. ist.
Weil im normalem leben spielt das Ereignis nur 1 mal und man hat es im kasten oder nicht. Wenn es sich dann sich in Unschärfe wähnt, kann man die Szene eintüten und entsorgen!

Also, die EX1R ist nichts fürs schnelle! Da gibt es besseres.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von Bernd E. »

caren hat geschrieben:...Man muss also...die Schärfe einstellen und dann kann es losgehen. Nur blöd, dass dann das wichtigste vorbei ist...
Die EX1 geht in Richtung professionelle Kamera, die auch einen ebensolchen Umgang erfordert, und der ist natürlich Übungssache. Für Schnappschüsse im Automatikmodus ist sie wohl wirklich nicht unbedingt konzipiert: Das kann man auch viel billiger haben. Aber mach dich doch mal mit der schon erwähnten "Push-AF"-Funktion vertraut, denn das ist eine unheimlich praktische Geschichte auch und gerade dann, wenn´s schnell gehen muss.



zercher
Beiträge: 46

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von zercher »

caren hat geschrieben:
ruessel hat geschrieben:Ich nutze die Kamera nur im manuellen Modus, nur ganz selten im Stressbetrieb läuft die Auto-Iris. Die Automatiken entsprechen einem Camcorder aus den 90er Jahren ;-)
wer kann den ein paar tips geben wie man am besten im manuellen modus filmt. auf was muss man achten um nichts falsch zu machen und ein gutes ergebniss zu erzielen. ich bin anfänger in dem gebiet und würde mich über ein paar tips freuen mit der ich im manuellen bereich arbeiten muss. nur das einfachste und wichtigste weil mit dem meisten kenn ich mich nicht aus.

LG



makra
Beiträge: 24

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von makra »

zercher hat geschrieben:nur das einfachste und wichtigste weil mit dem meisten kenn ich mich nicht aus.
LG
Du musst üben. Eine Kamera "von Hand" zu bedienen ist wie das Spielen eines Instrumentes. Mit Begleitautomatik kannst du ohne groß zu üben schöne Lieder auf einem Keyboard spielen. Das Ergebnis ist aber nur teilweise unter deiner Kontrolle. So ist es auch mit den Automatiken deiner Kamera. Es gibt keine "goldene Regel" die ich dir einfach mitteilen könnte. Es sind viele kleinen Details und wie gesagt üben, üben und nochmals üben.
Stell dich doch mal wohin wo dir viele Menschen entgegenkommen und an dir vorbeigehen. Da kannst du sehr gut das manuelle Scharfstellen üben. Mach die Blende ganz auf, das ND-Filter ggf. rein und benutze eine große Brennweite (zoom ganz ran). Zuerst stellst du abwechselnd ein nahes statisches Objekt und ein entferntes statisches Objekt scharf. Z.B. einen Baumstamm und ein Papierkorb oder so was. Wenn das fix klappt und du ein Gefühl bekommst wie weit und in welche Richtung du drehen musst dann versuche dynamisch auf die Gesichter scharf zu stellen während sie dir entgegen kommen. Wenn du das drauf hast und dich zu langweilen beginnst kannst du dann auch von Gesicht zu Gesicht "springen" und immer schön dynamisch scharf halten.
Das macht Spass und bringt dir sehr sehr viel.



Taunus
Beiträge: 54

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von Taunus »

caren hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Wegen der 1/2"-Sensoren hat die Automatik selbstverständlich mehr Probleme als bei 1/3" und darunter. Autofocus ist sowieso allenfalls etwas für Notlagen (Stress), wie Rüssel schreibt, aber doch nicht für normales Arbeiten. Nur Push-Auto ist sinnvoll.
Also taugt die EX1R nicht fürs spontane filmen. Man muss also jede Zenen genau überlegen, die Schärfe einstellen und dann kann es losgehen. Nur blöd, dass dann das wichtigste vorbei ist!!
Da muss man sich genau überlegen, ob die EX1R die geeignete CAM. ist.
Weil im normalem leben spielt das Ereignis nur 1 mal und man hat es im kasten oder nicht. Wenn es sich dann sich in Unschärfe wähnt, kann man die Szene eintüten und entsorgen!

Also, die EX1R ist nichts fürs schnelle! Da gibt es besseres.

Man kauft eine EX1R , hat aber keinerlei Erfahrung ???
Man kauft sich ja auch keinen Ferrari wenn man gerade den Führerschein macht.
Grüsse vom Taunus



Jott
Beiträge: 22348

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von Jott »

Natürlich kann man mit manueller Fokussierung jederzeit perfekt arbeiten, auch unter Hektik. Man muss es halt können. Schulter-/Broadcastkameras und deren Bediener kommen ja auch jederzeit ohne Autofocus aus, Kameramann wird man halt nicht über Nacht.

Bei einer Schulterkamera hast du die linke Hand am Schärfering, einen Finger vielleicht noch am Blendenring (Blende natürlich auch manuell!), und die rechte Hand bedient die Zoomwippe. Alles gleichzeitig, obendrein läuft natürlich das Filmen an sich (Bildgestaltung) und wenn's ganz dumm läuft, checkt man auch noch den Ton nebenher. Unvollstellbar? Nö. Wer's kann, kriegt einen Haufen Geld dafür.

Das Dumme bei der EX1 ist halt die Bauform, man muss etwas dranbasteln, wenn sie auf der Schulter liegen soll. Kameras wie die EX1 sind irgendwo "zwischen den Welten", preislich wie ergonomisch, damit muss man sich halt arrangieren.

Die Panasonic 370 zum Beispiel macht das manuelle Arbeiten einfacher: Schulterformat und kleinere Sensoren = größere Schärfentiefe = mehr Sicherheitsspielraum bei der Schärfe. Die oft belächelten 1/3"-Sensoren haben auch handfeste Vorteile.



caren
Beiträge: 89

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von caren »

Taunus hat geschrieben:
caren hat geschrieben: Also taugt die EX1R nicht fürs spontane filmen. Man muss also jede Zenen genau überlegen, die Schärfe einstellen und dann kann es losgehen. Nur blöd, dass dann das wichtigste vorbei ist!!
Da muss man sich genau überlegen, ob die EX1R die geeignete CAM. ist.
Weil im normalem leben spielt das Ereignis nur 1 mal und man hat es im kasten oder nicht. Wenn es sich dann sich in Unschärfe wähnt, kann man die Szene eintüten und entsorgen!

Also, die EX1R ist nichts fürs schnelle! Da gibt es besseres.

Man kauft eine EX1R , hat aber keinerlei Erfahrung ???
Man kauft sich ja auch keinen Ferrari wenn man gerade den Führerschein macht.



caren
Beiträge: 89

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von caren »

caren hat geschrieben:
Taunus hat geschrieben:
Man kauft eine EX1R , hat aber keinerlei Erfahrung ???
Man kauft sich ja auch keinen Ferrari wenn man gerade den Führerschein macht.
An Erfahrung mangelt es nicht!
Also, EX1R und zurück zum Ursprung.
Mache ich es wieder wie zu Super 8 Zeiten, wie bei der legendären Nizo 6080 und Canon EX1 (Hi8). Damals gab es ja keinen Autofokus, oder einen der nicht wirklich funktioniert hat. Hatte mich schon an die Lässigkeit gewohnt, zumal eine SD707 auch nur 1/4" hat und da viel mehr Spielraum in der Tiefenschärfe ist.
Na ja, da heißt es wieder arbeiten!
Ja und die "Push-AF"-Funktion ist bstimmt ein guter Helfer.



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von ruessel »

Es sind doch nur 1/2 Zoll Chips, dort kann man doch gut den Fokus fest einstellen, Blende F5.6 und das gesamte Bild ist bis in der mittleren Brennweite scharf. Im Telebereich würde ich sowieso nur manuell die Schärfe einstellen.
Ein bisschen den LCD nachstellen und mit der richtigen Belichtung klappt es nach Sicht dann auch gut..... oder benutzt jemand tatsächlich das zu kleine und damit ungenaue Histogramm?
Gruss vom Ruessel



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von nordheide »

Ich verstehe die Antworten der echten Kameraleute hier sehr gut. Das mag ja auch alles berechtigt und praxisorientiert sein. Die EX1(R) ist aber - glücklicherweise - keine Schulterkamera und damit wesentlich flexibler zu handhaben. Wenn man will oder muss.

Meine (zugegebenmassen kurze) Erfahrung mit der EX1 bei Hochzeiten ist, dass der AF super funktioniert, wenn es schnell gehen muss und man die Kamera am Henkel hält bzw. halten muss. In der Kirche, in der Bewegung, alles top.

Lediglich bei Kerzenlicht findet die Kamera den Fokus nicht immer - aber damit muss man halt leben und dann ggfs. natürlich manuell fokussieren.
Natürlich kann man manuell auch ein viel besseres Gesamtergebnis erzielen.



caren
Beiträge: 89

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von caren »

nordheide hat geschrieben:Ich verstehe die Antworten der echten Kameraleute hier sehr gut. Das mag ja auch alles berechtigt und praxisorientiert sein. Die EX1(R) ist aber - glücklicherweise - keine Schulterkamera und damit wesentlich flexibler zu handhaben. Wenn man will oder muss.

Meine (zugegebenmassen kurze) Erfahrung mit der EX1 bei Hochzeiten ist, dass der AF super funktioniert, wenn es schnell gehen muss und man die Kamera am Henkel hält bzw. halten muss. In der Kirche, in der Bewegung, alles top.

Lediglich bei Kerzenlicht findet die Kamera den Fokus nicht immer - aber damit muss man halt leben und dann ggfs. natürlich manuell fokussieren.
Natürlich kann man manuell auch ein viel besseres Gesamtergebnis erzielen.
Leider hat bei einer Hochzeit meine EX1R beim Autofokus versagt!
Obwohl die EX1R bombensicher auf dem Stativ stand!
Zuerst war alles im grünen Bereich also scharf. Urplötzlich beim "Ja Wort" war das Paar unscharf!, d.h. der Fokus ging in Richtung unendlich, und nur der Hintergrund war scharf abgebildet. Nach ca. 2 sek. war das Paar wieder richtig fokussiert, aber das Ja Wort vorbei.
War das "JA" so falsch wie der Fokus? Wie auch immer, kann's nicht mehr ändern.
NUR, das nächste mal nur noch mit manuellem Fokus!



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von nordheide »

Kann ich nachvollziehen. Der Fokus ist etwas träge, d.h. er braucht etwas um zu fassen, bleibt dann aber relativ lange, selbst wenn man leicht schwenkt, auf dem Motiv.

Aber man könnte die Fokusgeschwindigkeit, wenn man denn wollte, einstellen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Beitrag von Bernd E. »

caren hat geschrieben:...EX1R beim Autofokus versagt...bombensicher auf dem Stativ...Urplötzlich beim "Ja Wort" war das Paar unscharf...
Wenn sowohl Brautpaar als auch Kamera stillstehen, dann ist der Autofokus nicht nur unnötig, sondern - wie gesehen - auch schnell mal kontraproduktiv. Passiert ist passiert, aber verbuch´s eben als Erfahrung. Diesen Fehler machst du bei der nächsten Hochzeit bestimmt nicht mehr.
Eine solche Szene ist übrigens ein Paradebeispiel für den Push-AF: EX1 auf manuellen Fokus, im Tele den gewünschten Schärfepunkt anvisieren, Push-AF drücken und Zoom wieder zurück auf den endgültigen Bildausschnitt. Das geht in der Praxis schneller als es sich hier liest und du hast die Gewißheit, dass die Schärfe sitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:49
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:56
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von iasi - Mo 20:51
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28