Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Test eines 30-Euro-Weitwinkels



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
windaishi
Beiträge: 32

Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von windaishi »

Huhu,

hab mir am Sonntag einen Weitwinkel bei eBay für etwa 32 Euros gekauft. Da ich leider kein Vergleich zu hochwertigen Objektiven hab, wollte ich euch mal um Meinung fragen:

BITTE BIS ZUM ENDE GUCKEN!


Schreibt paar Meinungen pls. Was meint ihr? Lohnen sich die 30 Euro, ist das okay für den Preis oder absolut grotte. Sollte ich mir besser einen teuren zulegen, oder lohnt sich der Aufpreis nicht?
Zuletzt geändert von windaishi am Mi 17 Mär, 2010 13:53, insgesamt 2-mal geändert.



windaishi
Beiträge: 32

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von windaishi »

Is das normal, dass ein 1:30-Video über 1 Stunde zum Bearbeiten braucht??



deti
Beiträge: 3974

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von deti »

This video has been removed by the user.
Deti



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von pilskopf »

Hatte wohl nicht geklappt mit dem hochladen oder seine Geduld war am Ende. :D



windaishi
Beiträge: 32

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von windaishi »

Habs nochmal neu hochgeladen... mal schaun obs klappt



darg
Beiträge: 410

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von darg »

Das Ding ist ja völlig unbrauchbar für Deine Cam. Vignettierung ist das nicht mehr, eher Abdecken von 50% des Bildausschnitts.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

Hallo!

So sieht die Welt durch Jim Pfaffenbachs Augen aus, hab nur drauf gewartet, dass Charlie Sheen, ähm ich meinte Topper Harley, seinen Riechkolben in die Kamera hält.

Also Fischauge ist hier nicht untertrieben, jedoch geht, wie schon gesagt wurde, die derbe Vignettierung gar nicht.

Eddi



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von r.p.television »

Der Blick in die Kristallkugel....
32 Euro zuviel bezahlt.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

das Ding ist doch prima, um den Blick durch einen Türspion zu simulieren. Nur der von unten auftauchende Pistolenlauf wird nicht die ganze Optik abdecken...

Grüße
Christian



Jott
Beiträge: 22764

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von Jott »

Klare Regel: wer Weitwinkel will, kauft sich entweder gleich eine Kamera mit Weitwinkeloptik (gibt's ja neuerdings auch im Einsteigerbereich) oder eben explizit den Weitwinkelvorsatz, der im Manual als Zubehör genannt wird. Kostet in der Regel um die 200 EUR, passt dann aber, hat bestmögliche Qualität und verwandelt die stolz gekaufte HD-Kamera nicht in ein unscharfes Gruselteil - was alles andere tut. Billig kaufen heisst Geld verbrennen. Ist so. Und Punkt.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von Meggs »

windaishi hat geschrieben:Lohnen sich die 30 Euro, ist das okay für den Preis oder absolut grotte.
Für den Preis ist es angemessen - du wirst für 30 Euro nichts besseres kriegen. Ob es deinen Ansprüchen genügt, kannst nur du selber entscheiden.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von Gregott »

Ich hab grad schlieren gesehen.... könnte es sein das du eine falsche Speicherkarte benutzt?



windaishi
Beiträge: 32

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von windaishi »

Hat jemand das Video weiter als die ersten 30 Sekunden geguckt? Ich finde bei 1:08 ist er ganz okay
Ich hab grad schlieren gesehen.... könnte es sein das du eine falsche Speicherkarte benutzt?
Gar keine, schreibe auf den internen Speicher...



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Test eines 30-Euro-Weitwinkels

Beitrag von toxitobi »

ich verstehe nicht ganz warum man den überhaupt ohne makrolinse aufschraubt. Naja ohne Testchat kann man da wohl nichts zusagen vllt mal stills aus dem Video generieren und vergleichen gerade in den ecken . Und zum zoomen, also entweder Weitwinkel oder Zoom wenn man beides will muss man mehr Geld ausgeben. Ansonsten für die Bilder dann den Konverter abschrauben. So vom Gesamteindruck siehts für mich ehr nach nem Fisheye aus als nach nem Weitwinkel so wie sich da die Balken biegen. Wenn ich mal aufnahmen machen muss wo das Objektiv hinterher kaputt ist könnte man sowas sicher benutzen. Gab da mal einen der hat ne Sprengung gefilmt: Die Staubwolke hat seiner nagelneue xha1 die Optik so dermaßen geschmirgelt wie Milchglas.

Gruß Toxitobi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52