Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von thsbln »

Ok, danke Mink.

Aber bei plötzlichem Lichtwechsel (Wolken, Sonne) haben doch auch Profikameras Probleme (oder machen die Kamermänner dann was falsch? ich kenne es nur von Schalten, wenn der Korrespondent im Freien steht, ohne Segel, Licht und beim Hervortreten der Sonne das Gesicht fast "wegbrennt").



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von pilskopf »

Weil im Grunde niemand mit autamitscher Einstellung dreht.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 10 Mär, 2010 22:47, insgesamt 1-mal geändert.



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von thsbln »

Ok, dann kann man also mit 'ner dezidierten Video/Filmkamera aus Bequemlichkeit oder Kurzsichtigkeit der Situation ggü die gleichen Fehler machen - aber auch umgehen im Ggs zu ner VideoDSLR.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von pilskopf »

Ups, hatte mich verschrieben. Also man dreht grundsätzlich manuell, aber bei einer Proficam kann man eben schnell die Blende verstellen was bei der DSLR wohl nicht geht. Was aber nicht heißt, dass die Profis bei Videobeiträgen das auch machen wie du bemerkt hast. Die Bilder sind oft überbelichtet.



Budoudo
Beiträge: 80

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von Budoudo »

B.DeKid hat geschrieben:
Aber vielleicht ist das Tamron nicht so das wahre und du schaust dir mal das 16 -50mm f2.8 Tokina an

http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=12649
Guten Morgen B.DeKid,

empfiehlst Du das Objektiv nun als Foto- oder Video-Objektiv?

Grüssle

Budoudo



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von pilskopf »

Ich hab mir dazu ein paar Videos auf Vimeo angeschaut, traumhaft. Mein Favorit bislang. Außerdem hab ich von einer phantastischen Verarbeitungsqualität von Tokina Objektiven gelesen, muss mich aber auch noch mehr reinlesen bei so einem Preis, das kauft man ja nicht alle Tage.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von deti »

deti hat geschrieben:Wenn es euch etwas hilft, dann kann ich euch mal 1:1 via HDMI aufnehmen, was aus der EOS 550D während der Aufnahme heraus kommt.
Bitteschön:

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von B.DeKid »

Budoudo hat geschrieben:
empfiehlst Du das Objektiv nun als Foto- oder Video-Objektiv?
Ich empfehle es gar nicht (liegt mir fern so etwas zu tun),
Ich wollte nur anmerken das es sich um ein gutes immer drauf Objektiv handelt welches nicht zu teuer ist.

Somit sollte es für beide Zwecke doch ausreichend sein.

Zum Filmen empfehle Ich wenn feste Brennweiten.
Und zum Fotografieren empfehle Ich hochwertige Canon oder Nikon Objektive eventuell sogar noch Zeiss oder Leica Optiken.

Ich persl. muss immer darauf Wert legen das die Objektive outdoor fähig sind.

Aber ja Ich würde sagen das hier angesprochene Objektiv scheint mir besser zu sein als eine Kit Optik - Fazit:

Nur Body kaufen und sich ein sollches Objektiv im Laden einmal anschauen und auch testen und dann selbst entscheiden;-)
Die abgedeckte Brennweite ist aufjedenfall sehr gut!
Quasi für 80% des normalen Einsatz tauglich.

MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von deti »

... und wo ich das Ding zum Filmen gerade in der Hand hatte, ist mir aufgefallen, dass im Gegensatz zu den exzellenten Bildern beim Video ziemlich an Schärfe gespart wurde. Gleichzeitig ist an jeder geraden Kante ein deutliches Flimmern zu erkennen. Das sieht für mich exakt wie bei der 7D aus. Ich find's echt gruselig - das ist von der Auflösung her noch nicht mal annähernd HD - für mich gefühlt sogar unter 720p.
Wenn es euch interessiert, mache ich mal einen direkten Test zwischen Canon EOS 550D und z.B. Sony PDW700 - naja vielleicht besser etwas in der gleichen Liga ;-)

Deti



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von thsbln »

deti hat geschrieben:
deti hat geschrieben:Wenn es euch etwas hilft, dann kann ich euch mal 1:1 via HDMI aufnehmen, was aus der EOS 550D während der Aufnahme heraus kommt.
Bitteschön:

Deti
Danke!



Budoudo
Beiträge: 80

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von Budoudo »

Nachtrag:

So, jetzt hab ichs doch getan. 550D gekauft (happy). Ich war schon knapp davor die 7D zu kaufen. Hauptgrund war die höhere Ausgabe im Record-Modus da ich nun einen Marshall V-LCD70XP-HDMI Monitor besitze. Wie schon mehrfach erwähnt, schaltet die 550D (wie die 5D) in den 480p Modus, sobald die Record-Taste gedrückt wird. Dies hat zur Folge, dass das Bild auf dem Monitor auf 16:9 gestretcht wird und so natürlich keine optimale Auflösung zum fokussieren mehr bietet. Nun kann man aber beim Marshall einen Hot-Button "programmieren" um eine 1:1 Pixel Ansicht mit einem Klick bei der Aufnahme zu aktivieren. Diese Ansicht ist abolut knackscharf und bietet mit der Marshall Peaking Funktion eine Fokussiermöglichkeit, die ich im Vergleich mit dem 720p Modus nicht unterscheiden kann. Eine weitere Möglichkeit ist, den Monitor vor der Aufnahme einfach auf 4:3 um zu schalten, was einen etwas weiteren "Weg" bedeutet.

Kurz gesagt: Ich würde die 550D auf Grund der erweiterten Möglichkeiten im Video-Modus, des besseren Displays und der Tatsache, dass für mich das drücken eines Knopfes am Marshall der halbe Preis einer 7D durchaus wert ist, wieder kaufen.

Gruss

Budoudo
Zuletzt geändert von Budoudo am So 14 Mär, 2010 16:17, insgesamt 1-mal geändert.



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von thsbln »

Danke, gute Info, etwas zu spät.

Ich habe mich gestern gegen alle fiskalische Vernunft für die 7D entschieden... nun ja.

Viel Spaß wünsch ich uns mit unseren neuen Schätzchen!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von pilskopf »

Viel Spaß euch, bin auf Ergebnisse gespannt.

Ich werd erst auf die GH2 Ankündigung warten und mich dann entscheiden. Die GH2 ist einfach mein Fav fürs Filmen.



mekong
Beiträge: 66

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von mekong »

Kann man eigentlich über ein Notebook und USB Anschluss auch video aufnehmen/focussieren? Es gibt ja die EOS Utility, womit man das bei Fotos kann. Geht das auch bei Videoaufnahmen?



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von thsbln »

mekong hat geschrieben:Kann man eigentlich über ein Notebook und USB Anschluss auch video aufnehmen/focussieren? Es gibt ja die EOS Utility, womit man das bei Fotos kann. Geht das auch bei Videoaufnahmen?
Wenn ich mich recht erinnere, gehtr das uU - du musst mal hier im Forum suchen, da gab es bereist eine Rückmeldung zu.



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von thsbln »

thsbln hat geschrieben:
mekong hat geschrieben:Kann man eigentlich über ein Notebook und USB Anschluss auch video aufnehmen/focussieren? Es gibt ja die EOS Utility, womit man das bei Fotos kann. Geht das auch bei Videoaufnahmen?
Wenn ich mich recht erinnere, gehtr das uU - du musst mal hier im Forum suchen, da gab es bereist eine Rückmeldung zu.
hier ist der Thread:

http://209.85.135.132/search?q=cache:Jz ... ient=opera



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon EOS 550D - Die Monitor Frage...

Beitrag von thsbln »

mekong hat folgendes geschrieben:
Kann man eigentlich über ein Notebook und USB Anschluss auch video aufnehmen/focussieren? Es gibt ja die EOS Utility, womit man das bei Fotos kann. Geht das auch bei Videoaufnahmen?

So, ich habe es jetzt mal selbst ausprobiert - Film über die EOS Utility per USB auf Laptop aufgenommen (Fokussieren geht auch, ebenso die Lupe u.a.), sieht gut aus und Vegas sagt mir das zur aufgezeichneten Datei:


Name: MVI_0010.MOV
Typ: QuickTime
Größe: 131,15 MB (134.297.945 Byte)
Erstellt: Dienstag, 16. März 2010, 17:46:02
Geändert: Dienstag, 16. März 2010, 17:46:40
Zugriff: Dienstag, 16. März 2010, 17:46:40
Attribute: Archivieren

Streams
Video: 00:00:24,160, 25,000 fps, 1920x1080x24, H.264
Audio: 00:00:24,160, 48.000 Hz; 16 Bit; Stereo, 16-bit Little Endian

Damit dürfte man ja im Bedarfsfall das Aufnahmezeitlimit umgehen können, solange die 7D nicht zu heiß wird - das Handbuch spricht ja von ungefährlichen Hautverbrennungen... :-)

Aber irgendetwas mit zwei Stunden dürften doch machbar sein, wenn ich mich recht an irgend eine Seite erinnere, die solche Daten, wie zuverlässig auch immer, mal aufgelistet hatte - oder waren es 1Std 20 Min... ??

Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von freezer - Do 0:57
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von la_tristesse - Do 0:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 0:25
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20