Du willst Links von mir zu Sound Equ
pment bzgl Sound ... is nich grad mein FachGebiet
Wechiii
Naja ICh kann nur von dem sprechen was wir schon getestet haben , oder!
Also noch vor der 7D ca nen Jahr davor ....fanden wir folgendes Spielzeug sinnvoll:
Sound Rack Zu PC auf Firewire Basis
http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... cle_id=780
Terratec PHASE 88 Rack
das hat es uns voll angetan mit Cubase oder Nuendo;-)
Dazu
nen "Standard 32 Kanal Mischer"
nen Paar "gescheite Mikros"
und nen PC
... min. eine 220Volt Steckdose/Phase sollte dafür bereit stehen ...Kabel kannst ca pro XLR Leitung gute 20 m einrechnen das packen die locker ;-))
..................
Im EB Bereich hab Ich erst durch Slashcam kleine portable Mischer kennen gelernt, die mich zwar begeistert haben - Ich sie aber selber nicht besitze. (Und nen Vestax und 3 Mikros an ne AutoBatterie geklemmt gehen auch klar ;-.)
Solche mein ich
http://www.bhphotovideo.com/c/buy/Field ... 4291085968
sind natürlich von den Daten und den Möglichkeiten betrachtet her schöne Spielzeuge, geb ich ja zu . Aber Ich glaub nen Omnitronic würde das für den Anfang genau so gut hin bekommen ;-)
.........
Ton Is meiner Meihnung nach eh mit das wichtigste!
Ich nutz HHB PortaDat und PortaDisc als portable Aufnahme Geräte kombiniert mit Sennheiser Mikros - egal welche Kamera.
*Tascam ist natürlich auch immer was feines*
Meine "Ton Experten - wenn Ich Sie so nennen darf - haben sich noch nie ueber den O Ton beschwert.
Ich hab so auch ohne Mischer vor Ort gleich 2 regelbare Abnahme Geraete einmal DAT einmal MD Medium .... an jedem gehen 2x XLR Leitungen ein und abgemischte / gepegelte Klinke Leitungen ab
( an dem ProDat ging sogar TC In / Out via XLR wenn die Kamera das ausgibt)
Also mit Sound und Licht muss man immer spielen will Ich damit sagen.
Wenn Du das Ding noch Rum schleppen willst, nimmst dir halt nen H4 oder nen MD Recorder /Player und nen gescheites Mikro und daheim mischst das nur noch ab - perfekt fuer den Anfang. Was will man mehr
Nen auf Ebay günstig *** MD Player (die fast alle ne RecordFunktion haben) und nen zB Rohde NT G Mikro waere mein Tip nun.
MfG
B.DeKid
Also an deiner Stelle wuerd Ich da weniger mir nen Kopf drum machen sondern einfach nur spielen mit allen moeglichen Varianten.
Von Zoom H Modellen oder auch von Tascam vergleichbaren Flash Recordern persl. halt iCH nix - weil mir auffällt das es an XLR Anschluessen zB fehlt;-) Mir hat man halt eingetrichtert das nen XLR Anschluss fast immer Sicher und Sauber ist ;-)