Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Neuer Kinospot online



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
PowerMac
Beiträge: 7491

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von PowerMac »

"Ich habe Sex mit *** von armin g
  • elöscht *** , während mich *** admin von löscht ***[/color
[/code]]"


Kunst, oder?



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von ghostpictures.de »

So ein Quatsch...
Das Slashcam Forum ist echt das Beste Forum wo gibt in da Welt, ey!

*

Ach so ein quatsch...
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



JonasB
Beiträge: 510

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von JonasB »

PowerMac hat geschrieben:"Ich habe Sex mit *** von armin g
  • elöscht *** , während mich *** admin von löscht ***[/color
[/code]]"


Kunst, oder?
Geil wie haste das gemacht?? 0.o
Lalilu



deti
Beiträge: 3974

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von deti »

Das kann doch jedes Kind!!!

Deti



frm
Beiträge: 1224

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von frm »

Mich würde ja interessieren ob Marc das Material bekommen hat Lutz?
Ich hoffe Marc du hälst dein Wort und zeigst uns was du in sachen Farben gemacht hättest!

Bis dene

Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Jan
Beiträge: 10088

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von Jan »

Elco hat geschrieben: Das gleiche Phänomen ist übrigens das Niedermachen von diesem joerg mit seinen Köln-Videos. Jeder kennt ihn. Jeder kennt seine Videos. Warum muss dann noch jeder bei jeder weiteren Veröffentlichung von den Kerl wieder schreiben, dass er es scheisse und peinlich findet??? Kann man sich doch auch sparen. Kennt man doch schon.

Mir gefallen seine Videos oder besser gesagt sein Stil - sie haben Charme !

Joerg seine Grundaussagen & Botschaften entschließen sich aber nicht jedem User, manchmal sollte man nachdenken, warum er sich so artikuliert.


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von domain »

Da gibt es keine Grundaussagen und keine Botschaften.
Das ist einfach Amateurvideo auf niedrigstem Niveau. Ich war jahrelang Juror bei div. Meisterschaften, regional und auch bei österreichischen Staatsmeisterschaften.
Das Niveau ist normal und gebräuchlich auf Clubebene aber nicht bei Meisterschaften.
Man darf aber nicht vergessen, dass Leute, die sowas machen, einen mords Spaß dabei haben und das ist wohl das Wichtigste.
Blamabel ist natürlich eher schon, wenn man die mangelhaften Ergebnisse auch noch über 30 Plattforen veröffentlichen muss.
Aber warum auch nicht? So bekommt jeder jedenfalls mal ein Gefühl dafür, was das unterste Niveau bedeuten kann.
Aber dass es mit Herz und Engagement gemacht ist wird wohl niemand abstreiten wollen und ist immer noch besser als daheim auf dem Divan herumzulungern und beim Fernsehen Chips in sich hineinzufressen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von B.DeKid »

@ domain - das sagte man auch zu Beuys seinen Sozialen Plaastiken ;-)

@ Lutz - danke für deine Antwort

@ DUWA - imdb - bloopers bzw . http://www.imdb.com/Sections/Goofs/

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von domain »

OT:
B.DeKid hat geschrieben:@ domain - das sagte man auch zu Beuys ...
Ich gebe dir recht, weil Kunst immer irgend etwas Übersteigerndes, etwas drastisch Demonstrierendes und ev. zu einem Erkenntnisruck Hinführendes ist.
Hier ist es halt die total schonungslose Zurschaustellung eines totalen Dilletantismus, der auch was Besonderes wäre (so selten wie Picasso), wennn er nicht tausendfach von Hobbyfilmern in unseren Regionen und wahrscheinlich auch überall sonstwo produziert würde und was erschwerend hinzukommt, wahrscheinlich auch ernst gemeint ist, obwohl unheimlich erheiternd.
Aber schon Beuys mit seinem in Fett und Filz eingewickelten Hasen sagte mal: jeder Mensch ist ein Künstler.
Gestern war ich auch Künstler. Meine Frau sagte zu mir: kunnst mir bitte mal den Mistkübel hinuntertragen .......



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von B.DeKid »

domain hat geschrieben:.......
Gestern war ich auch Künstler. Meine Frau sagte zu mir: kunnst mir bitte mal den Mistkübel hinuntertragen .......

HAHAHA LoL ;-)



Kino
Beiträge: 525

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von Kino »

Wäre es nicht sinnvoller die joerg-Diskussion hier weiterzuführen?

Es ist doch Lutz´thread, oder?
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von B.DeKid »

Kino hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller die joerg-Diskussion hier weiterzuführen?
Nö - Wir sind uns doch schon einig.
;-)

MfG
B.DeKid



mleko
Beiträge: 175

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von mleko »

wirklich sinnvoll wäre, wenn mir mal das jemand erklären könnt: viewtopic.php?t=76673?highlight=

(bevor ihr gscheiten leute eure ganze energie beim schw..vergleich verbratet)

dieses forum geht nämlich einen schönen schritt in die falsche richtung! und das ist sehr traurig ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von B.DeKid »

Mach doch kein Pipie aus den Augen - wenn Du eine sollche Diskussion nicht verstehst - ist doch alles schon geklärt.


Lutz macht weiter seine Tutorials - die seines gleichen auf dem Deutschen FreeWare Markt suchen.

Marc zeigt keins seiner Werke - auch wenn es keinen juckt - Recht hat er oft genug.

Joerg filmt weiter seine Bahnhöfe - die sich nicht jedermann erschliessen.

Jogol weiss nun wie man "Bunt " schreibt.

.... UND ICH - darf weiter meine dummen Kommentare in sollchen Threads abgeben.;-))

Quasi hat jeder das was er brauchte.

....

OK die Technik "Freaks " blieben etwas auf der Strecke - keine "unendlich Schärfen Diskussion " oder welche Farbabtastung nun Sendetauglich sei ...aber immerhin hatten auch DIE was zum schmunzeln.

............

Ob natürlich nun irgendwer sein Hobby aufgibt und den Beruf des JVA ´lers angeht ..... das weiss man nicht.

...................
...................

Einzig und allein DUWA - die verstand Ich nicht :-( Ich meinte das ernst mit dem "Mustafa Duell" - welches echt mal ne "Hammer " Making Of ist!!!
Das sollte jeder mal gesehen haben - da versteht man erst mal den Begriff "Regie" , "Produktion" und "TeamPlay" und setzt so manche "Diskussion " hier in einen anderes Licht!!!

.........................

So und nun kuck ich mir mal den Spot vom Lutz an ;-)

MfG
B.DeKid

@ Admins .... vielleicht mein Statment in den OT schieben - aber zu löschen waere doch gemein;-)



jogol
Beiträge: 779

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von jogol »

B.DeKid hat geschrieben: Jogol weiss nun wie man "Bunt " schreibt.
Hää? Ich konnte schon als Baby bunt schreiben und sogar malen.



Jan
Beiträge: 10088

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von Jan »

Ich kann mich ja irren (kenn den Joerg ja nicht), für mich zeigt er eben mit der Art von Filmerei, das man mit dem immer mehr aufkommenden Perfektionismus nach Superlativen (bombastische Filmgestaltung, Tonüberzeichnung & aalglatten Darstellern) endlich mal mit einem Primitivismus entgegensteuern muss, um auf die wesentliche Filmkunst zurückzukehren.


Rückkehr zum Wesentlichem, wie auch bei Paul Gauguins oder Pablo Picasso.

VG
Jan



JonasB
Beiträge: 510

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von JonasB »

Jan hat geschrieben:Ich kann mich ja irren (kenn den Joerg ja nicht), für mich zeigt er eben mit der Art von Filmerei, das man mit dem immer mehr aufkommenden Perfektionismus nach Superlativen (bombastische Filmgestaltung, Tonüberzeichnung & aalglatten Darstellern) endlich mal mit einem Primitivismus entgegensteuern muss, um auf die wesentliche Filmkunst zurückzukehren.


Rückkehr zum Wesentlichem, wie auch bei Paul Gauguins oder Pablo Picasso.

VG
Jan
Ein wenig über interpretiert xD
Das was Joerg macht hat nichts mit Filmkunst zu tun.

M F G

Jonas
Lalilu



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

frm hat geschrieben:Mich würde ja interessieren ob Marc das Material bekommen hat Lutz?
Ich hoffe Marc du hälst dein Wort und zeigst uns was du in sachen Farben gemacht hättest!

Bis dene

Florian
Hi Florian,

ich hatte ihn ja gebeten mich anzumailen. Aber das ist bisher nicht geschehen. Wahrscheinlich dreht er noch. Ich warte das einfach mal ab und werde bei Gelegenheit Meldung machen.

Zwischenzeitlich habe ich ein neues Tutorial online gestellt und ein kleines Weihnachtsgeschenk für alle vorbereitet;-)) Am 24.12. stelle ich es online.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Dhub
Beiträge: 68

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von Dhub »

Hallo Lutz, Hallo Marc


Habt Ihr mittlerweile schon Kontakt zueinander aufgenommen?
“Wer den Gedanken nicht angreifen kann, greift den Denkenden an.” (Paul Valéry)


www.narcotic-films.org



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von MarcBallhaus »

Asche auf mein Haupt, aber ich muss das schieben. Auch wenn es wegen meiner gestrigen und heutigen Forumsaktivitäten nicht so scheint, hier werden grad mehrere Filmchen fertig und die Farbkorrektur ist bis Mitte Februar belegt.

Ich habs trotzdem nicht vergessen. Aber, ein akutelles Projekt, dass auch irgendwo gezeigt werden soll wäre mir deutlich lieber.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



TomBom
Beiträge: 19

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von TomBom »

Mein lieber Threadersteller,
ohne jetzt zu unhöflich zu werden, aber wenn sie wirklich seit 20 Jahren mit der Filmerei Geld verdienen und "HD-Trainings-DVDs" anbieten, dann frage ich mich schon, woher diese Selbstüberschätzung herkommt.
Ich verdiene mein Geld seit einem Jahr auch mit der Filmerei, unter anderem auch mit regionaler Kinowerbung mit geringen Budgets, aber so eine Qualität würde ich mich nie trauen abzugeben. Und ich würde mich noch lange nicht als Profi bezeichnen.
Die Zielgruppe im Kino ist zwischen 14-29 und gerade in diesem Fall sollen Leute so um die 16-20 Jahre angesprochen werden und das ganze Ding hat einen Look, wie ein schlechter Regionalfernsehspot für ein Seniorenheim. Ich hoffe für den Auftraggeber, dass dieser nicht mehr als 500€ dafür gezahlt hat.
Und zu ihren "Tutorials", von denen ich mir gerade das überragende Kerzenscheinlichsetzding reingepfiffen habe:
Wenn ich bei youtube 3-Punkt-Licht eingebe, bekomme ich 50 bessere Amateurdinger, als das ihrige serviert.
Außerdem ist es schlichtweg quatsch. Nur weil ich bissl orange davorknalle, habe ich keine Nachtstimmung.
Aber gerne kann ich ihnen auf Anfrage eine Bücherliste schicken, mit Literatur die ihnen vielleicht etwas die Augen öffnet.
Gruß Tom



deti
Beiträge: 3974

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von deti »

@TomBom: Deine Kritik klingt recht hart. Vielleicht kannst du uns zum Vergleich zeigen, was du bisher so gemacht hast? Es geht hier übrigens nicht darum jemand fertig zu machen, sondern auf einem anständigen Niveau über die vorgestellte Arbeit zu diskutieren.

Deti



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von ghostpictures.de »

Ich fand den BomTom auch sehr daneben.
Setzen Sechs.
Und weiter Bücher lesen.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



Maze
Beiträge: 416

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von Maze »

Hab grad bei Youtube 3 Punkt Licht gesucht, hab aber nichts gefunden, komisch.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von shipoffools »

TomBom hat geschrieben: ...dann frage ich mich schon, woher diese Selbstüberschätzung herkommt.
...Gruß Tom
Ob der gute "TomBom" diese Frage wohl auf sich selbst auch bezieht?

- - -

Aber vielmehr bin ich ja auf die perfekte Farbkorrektur von Meister MB gespannt, die ja demnächst offenbart werden sollte...



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von ghostpictures.de »

Hui da lern ich mal wieder etwas!
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von deti »

Maze hat geschrieben:Hab grad bei Youtube 3 Punkt Licht gesucht, hab aber nichts gefunden, komisch.
Musst auf Englisch suchen: http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f

Deti



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Neuer Kinospot online

Beitrag von derpianoman »

MarcBallhaus hat geschrieben:... Ich bin hier, weil ich den Eindruck habe ab und an jemandem was sinnvolles mit auf den Weg geben zu können. So schlecht ist das doch nicht.MB
Wenn der Starpianist beim Anfängerunterricht vorbeischaut
muß er sich aber gaaaanz klein machen. Nur auf die Finger zu hauen
und ab und an von eigenen Konzerten aus der Carnegie Hall erzählen nütz nix.

Das alte Thema:
Warum juckt es mir nicht in den Fingern, Amateurmusiker "auszuzählen".
Und: Die wirklich guten Leute, die ich in meiner Branche treffen durfte, würden das NIE tun. Gute Leute, die lieb sind. Wunderbar! :-)))

O.K.: Ich laß die Hosen runter. Eine Begegnung war diese:
http://www.klausporath.de/5083619bb310ac001/index.php

Man muß seine Liga kennen.
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von rkunstmann - Sa 0:34
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» RIP - Frank Glencairn :-(
von klusterdegenerierung - Fr 22:28
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 20:16
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von pillepalle - Fr 19:35
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Fr 15:57
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Wir brauchen HILFE!
von Alex - Fr 13:14
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 12:03
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01