maikrotex
Beiträge: 9

sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

hallo

kann einer einen kaufgrund für eine der beiden kameras machen?
suche eine kamera in full hd womit ich im manuellen focus am besten modellsegelflieger filmen möchte.hab zur zeit eine panasonic lumix fz28 und würde genre bischen bessere qualität haben.

evtl kann mir ja einer pro und kontras zu meinem anwendungszweck schreiben.wichtig wäre das sie schnell und gut fokusiert oder eben einen gut zu bedienenden manuellen focus hat.

bin profifotograf aber von camcordern wenig ahnung und im netz schreibt jeder was anderes...

danke schonmal und hoff eihr könnt mir helfen.

grüße
maikro



maikrotex
Beiträge: 9

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

keine tips zwecks stabi unterschiede etc???



actaion
Beiträge: 485

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von actaion »

panasonic HS300 hat einen gut zu bedienenden manuellen fokus...
bei den Billig-Dingern kannste das vergessen...



maikrotex
Beiträge: 9

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

ja ok des halt ne andere preisklasse:)
im gegensatz zu der lumix fz28 ist ne hf 100 oder 200 nen quantensprung für mich.alleine das das display auszuklappen geht;)

muß ja nur einmal ein sehr weit entferntes objekt scharfstellen dann ist alles bis dahin normal scharf oder?



motusArts
Beiträge: 6

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von motusArts »

maikrotex hat geschrieben: muß ja nur einmal ein sehr weit entferntes objekt scharfstellen dann ist alles bis dahin normal scharf oder?
leider nicht. Es ist nur das Objekt wirklich scharf, bei weit entfernten Sachen ist alles dahinter meistens auch aureichend scharf. Alles was näher an der Linse ist wird immer unschärfer. Wenn man die Blende soweit wie möglich zu macht, erhält man eine größere Tiefenschärfe (sprich der Bereich wo alles scharf ist). Aber wenn ich mir die Blendenbereiche z.B. der HF200 anschaue (1:1,8–3,2) ist da nicht so viel rauszuholen.

Hier mal ein Bsp. für das Spiel mit der Tiefenschärfe beim Fotografieren:
http://pic01.fototreff24.net/max/16298.jpg
Hier war die Blende weit offen. Man sieht, dass nur ein schmaler Bereich wirklich scharf ist, sowohl weiter hinten als auch weiter vorn wirds unscharf. Mit entsprechender Blende kann man diesen Bereich natürlich ausdehnen, aber man wird nie alles auf einmal scharf kriegen.



actaion
Beiträge: 485

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von actaion »

motusArts hat geschrieben:
maikrotex hat geschrieben: muß ja nur einmal ein sehr weit entferntes objekt scharfstellen dann ist alles bis dahin normal scharf oder?
leider nicht. Es ist nur das Objekt wirklich scharf, bei weit entfernten Sachen ist alles dahinter meistens auch aureichend scharf. Alles was näher an der Linse ist wird immer unschärfer. Wenn man die Blende soweit wie möglich zu macht, erhält man eine größere Tiefenschärfe (sprich der Bereich wo alles scharf ist). Aber wenn ich mir die Blendenbereiche z.B. der HF200 anschaue (1:1,8–3,2) ist da nicht so viel rauszuholen.

Hier mal ein Bsp. für das Spiel mit der Tiefenschärfe beim Fotografieren:
http://pic01.fototreff24.net/max/16298.jpg
Hier war die Blende weit offen. Man sieht, dass nur ein schmaler Bereich wirklich scharf ist, sowohl weiter hinten als auch weiter vorn wirds unscharf. Mit entsprechender Blende kann man diesen Bereich natürlich ausdehnen, aber man wird nie alles auf einmal scharf kriegen.
öhem, bei einem Camcorder ist die tiefenschärfe aber viel ausgedehnter als bei fotokameras, und zweitens handelt es sich beim beispielbild um eine nahaufnahme, die im vorliegenden Fall ja nicht geplant ist.
Drittens ist die 3,2 bein HF200 nicht die kleinste Blende, sondern die größtmögliche bei ausgefahrenem Zoom...



maikrotex
Beiträge: 9

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

hat einer der beiden cams den beseren manuelen fokus was einstellung angeht?
da ich fotograf bin ist mir das spiel mit der blende bewußt.da ich ja blende vorgeben kann sollte das gut gehen.

bildqualität wird die canon hf200 wohl besser abschneiden als die sony?!!?

hab gesehen das bei der sony der manuele focus und die belichtung eines objekts durch drücken auf das display gezielt gesetzt werden kann.könnte das ein großer vorteil sein??

geht evtl auch die automatik focus funktion da zwischen diesen cams und meiner fz 28 ja schon welten liegen?



actaion
Beiträge: 485

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von actaion »

maikrotex hat geschrieben: hab gesehen das bei der sony der manuele focus und die belichtung eines objekts durch drücken auf das display gezielt gesetzt werden kann.könnte das ein großer vorteil sein??

geht evtl auch die automatik focus funktion da zwischen diesen cams und meiner fz 28 ja schon welten liegen?
ja, Du kannst Focus und Belichtung bei der Sony manuell festlegen (aber nicht Blende einzeln, nur indirekt über Motivprogramme). Vermute mal, dass es bei der Canon auch geht, weiss es aber nicht, musst Du ggfs. mal auf der HP die Anleitung downloaden und nachschauen.
AF funktioniert normalerweise auch ganz gut bei Tageslicht.

Die Canon ist generell eine Stufer höher angesiedelt, ist ja auch teurer. Die Sony macht bei tageslicht aber auch ganz gute Aufnahmen.

Panasonic soll beim AF angeblich noch etwas besser sein, da käme die SD10 in Frage, oder SD/HS 200, wenn Du was besseres möchtest. Da kannst Du auch alles komplett manuell einstellen.



maikrotex
Beiträge: 9

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

hab jetzt mal alles verglichen und nachgelesen und sämtliche bedeinungsanleitungen durchfirstet.

so wie es aussieht wird es auf eine hf 200 oder hf/s 10 rauslaufen.
denke die bildqualität im tageslicht ist das wichtigste kombiniert mit der vielfältigkeit.

bin gespannt und werde berichten wie sich mein ausgesuchtes model bewähr t in der praxis und werde ggf auch ein beispielvideo posten!

danke für die hilfe hier... ist alles nicht einfach wenn man wenig plan hat:=)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25