Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor für Vorschau HD



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Monitor für Vorschau HD

Beitrag von ennui »

Hallo,

Welche (PC)-Monitore mit Full HD-Auflösung bis max. 22 Zoll gibts denn aktuell so, die als Vorschaumonitore für HD-Schnitt geeignet sind (also 50 Hz können)? Und woran erkennt man das bei den Daten? Beispiel: LG Electronics W2243T-PF

"# Horizontaler Frequenzbereich: 30 - 83kHz
# Vertikaler Frequenzbereich: 56 - 75 Hz"
(l..)
Maximale Auflösung: 1920 x 1080 @ 60 Hz digital"

Was entnehme ich dem? Blicke da nicht ganz durch, kann der nun 1080 25p/50i/30p/60i? Oder nur 30p/60i? Geht es nicht um die horizontale Frequenz?

Und von HDMI auf DVI gibt es ja schlichte Adapterkabel, das ist also quasi das gleiche, nur versch. Stecker?



domain
Beiträge: 11062

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von domain »

56 Hz vertikal ist nicht geeignet.
Es gibt wenig Monitore, die 50 Hz unterstützen. Ausnahmen gibt es hauptsächlich bei Dell.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von RickyMartini »

Der LG FLATRON W2261V beherrscht auch 50Hz bei 1920x1080i.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von nicecam »

ennui hat geschrieben:Geht es nicht um die horizontale Frequenz?
Es geht schon um die Vertikalfreqenz. Aber schau mal bei Wikipedia vorbei.

Ich hab hier übrigens einen "Fujitsu Siemens Amilo LSL 3230 T", der Full HD-Auflösung hat und mit 50 Hz läuft. Ist allerdings ein 23-Zöller.

Gab's hier nicht letzte Tage einen Thread, in dem ein Link genannt wurde mit Empfehlungen zu sinnvollen Vorschaumonitorgrößen? Ich find den noch raus!
Gruß Johannes



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von carstenkurz »

Sobald der Monitor einen HDMI Eingang hat statt 'nur' DVI+HDCP, ist auch sehr wahrscheinlich, dass er 50Hz kann. Im Zweifelsfalle Handbuch/Datenblatt runterladen und nachlesen, in vielen steht das drin.

Ausserdem kann man diesen Threads hier einiges dazu entnehmen:

viewtopic.php?t=77683

viewtopic.php?t=73824

Einige der billigeren Asus Monitore können schon 50Hz, aber auch der erwähnte HP 2309 ist ja nicht eben teuer und hat auch ansonsten nette Features. Wenn man kein 24p braucht kann man den empfehlen.


- Carsten



jemand84
Beiträge: 12

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von jemand84 »

Ich würde mir viel mehr Gedanken um die Farbtreue machen ^^



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von carstenkurz »

Und die drückt sich WIE aus? Wer Farbtreue braucht, kalibriert.


Und wenn der Monitor keine 50Hz kann, dann ist das Thema Farbtreue eh erledigt, dann bleibt er schwarz.


- Carsten



Maze
Beiträge: 416

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von Maze »

carstenkurz hat geschrieben:Und die drückt sich WIE aus? Wer Farbtreue braucht, kalibriert.


Und wenn der Monitor keine 50Hz kann, dann ist das Thema Farbtreue eh erledigt, dann bleibt er schwarz.


- Carsten
Bla, wenn der Monitor keine 50hz Unterstützung hat, heisst es nur das es Probleme mit der vertikalfrequenz gibt, das äußert sich in einem flimmern bei Videos.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von ennui »

Ach, kalibrieren - also einen Röhrenmonitor kalibriert man mit dieser Blau-Geschichte. Für LCDs gibts ja diese Extra-Geräte, aber geht das nicht auch anders? Fand hier z.B. eine Anleitung:

http://www.lcdtvbuyingguide.com/lcdtv/l ... ation.html

Ratsam? Bezieht sich ja auf TVs.

Wie verhält sich denn die Farbtreue bei den gängigen 100-300-Euro-Displays verglichen mit der eines einfachen kalibrierten Röhrenmonitors? Liegen die LCDs wirklich soweit daneben? Korrekte Farbräume und neutrale Einstellungen mal vorausgesetzt. Was unterscheidet die 10.000-Euro-Produktionsmonitor-Liga von ihnen, nur geringere Toleranzen bei der Selektierung und die Kalibrierung? Oder werden die ganz anders hergestellt?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von carstenkurz »

Maze hat geschrieben:[

Bla, wenn der Monitor keine 50hz Unterstützung hat, heisst es nur das es Probleme mit der vertikalfrequenz gibt, das äußert sich in einem flimmern bei Videos.

Soso...

Ich glaube Du hast noch nicht allzu oft PAL-Timing auf 60Hz Displays gesehen. In den wenigsten Fällen die ich gesehen habe konnte man mit etwas Mühe irgendwas im zerfledderten Bild erkennen, in den meisten hat das Display schlicht 'Out of Range' und schwarz angezeigt.

- Carsten



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Monitor für Vorschau HD

Beitrag von carstenkurz »

ennui hat geschrieben: Wie verhält sich denn die Farbtreue bei den gängigen 100-300-Euro-Displays verglichen mit der eines einfachen kalibrierten Röhrenmonitors? Liegen die LCDs wirklich soweit daneben? Korrekte Farbräume und neutrale Einstellungen mal vorausgesetzt. Was unterscheidet die 10.000-Euro-Produktionsmonitor-Liga von ihnen, nur geringere Toleranzen bei der Selektierung und die Kalibrierung? Oder werden die ganz anders hergestellt?
Also: Wenn Du einen Monitor an einem Rechner betreibst, ist die Kalibrierung ja noch vergleichsweise simpel - weil da ein Rechner mit Betriebssystem, Grafikkarten LookUpTable und Software existiert. Echte Videomonitore mit professionellem Anspruch müssen ein solches Kalibrierungsresultat aber alleine ohne diese Unterstützung leisten, denn Videoequiment erlaubt nunmal üblicherweise keine Kalibrierung der angeschlossenen Displays. Das Display muss also entweder ab Werk schon sehr gut kalibriert sein, oder eine eigene Kalibrierung erlauben. Und da wirds halt teuer.

Grundsätzlich sind auch billige LCDs sehr farbkonstant - aber nicht auf Videoanwendungen eingestellt. Wer diesbezüglich Ansprüche hat und den Monitor an einem Schnittsystem betreibt, der kauft sich halt ne Kalibriersoftware mit Sensor (oder leiht es sich aus). Selbst bei etwas besseren LCDs liegt das vom Hersteller gelieferte Farb-Profil ziemlich weitab von D65, und auf ein gewisses Zielgamma muss man ja auch arbeiten. Computermonitore sind nunmal keine Videomonitore, und wer anfängt über diesen Unterschied nachzudenken wird um Kalibriersoftware nicht herumkommen


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36