slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Edius Neo Booster 2.5

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Edius Neo Booster 2.5 von rudi - 2 Jan 2010 22:05:00
>Mit rund 200 Euro kostet Edius Neo Booster deutlich mehr als andere Schnittprogramme der Einsteigerliga. Gegenüber diesen Programmen sieht der Funktionsumfang dazu auf dem Papier relativ mager aus. Denn während die Konkurrenz auf unzählige Features setzt, bleibt Edius Neo Purist. Dieses Programm will einfach „nur“ Schnittprogramm sein. Doch im Gegenzug bekommt man hier an essenziellen Features für sein Geld einzigartiges...
zum ganzen Artikel



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Test: Edius Neo Booster 2.5

Beitrag von DV_Chris »

BITTE KORRIGIEREN:

Zusätzliche Ausgabe-Möglichkeiten zur Preview (z.B aus After Effects oder Photoshop) stellt Grass Valley leider für die HDSpark nicht bereit.

Selbstverständlich ist ein Preview via HDSpark bei folgenden Programmen möglich:

Adobe Photoshop (CS, CS2, CS3, CS4)
Adobe After Effects (6.5, 7, CS3, CS4)
NewTek LightWave3D (7.x, 8.x, 9.3.1)
Autodesk Maya (7, 2008)
3ds max 8
Combustion 4
Bauhaus Software Mirage 1.5a

Das aktuelle Video Output Plug-in Pack v1.24 ist für registrierte Benutzer kostenlos im Downloadbereich von TGV erhältlich.



frm
Beiträge: 1224

Re: Test: Edius Neo Booster 2.5

Beitrag von frm »

Also meine HD Spark macht sehrwohl die Ausgabe für After Effects und Photshop! Weiß nic ht ob es da nun eine neue gibt oder meine vom März 2009 gekaufte einen Unterschied macht und mehr funktionen mitbringt.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



NEEL

Re: Test: Edius Neo Booster 2.5

Beitrag von NEEL »

Kurze Verständnisfrage:
Ist Neo Booster 2.5 mit besseren Features für den AVCHD-Schnitt ausgerüstet als die große Version Edius 5?
THX
Neel



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Test: Edius Neo Booster 2.5

Beitrag von DV_Chris »

NEEL hat geschrieben:Kurze Verständnisfrage:
Ist Neo Booster 2.5 mit besseren Features für den AVCHD-Schnitt ausgerüstet als die große Version Edius 5?
THX
Neel
Derzeit: JA.

Der ACVHD Realtime Codec kommt für Edius erst in der nächsten großen Release (wird wohl die 6er sein, NAB ist einmal eine Vermutung).



Imperator74
Beiträge: 5

Re: Test: Edius Neo Booster 2.5

Beitrag von Imperator74 »

Hallo,

wo kann man das Programm beziehen ? Ich habe schon bei Amazon geschaut und bei geizhals, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich die Booster Versionen sind.

Danke

Gruss

Heiko



frm
Beiträge: 1224

Re: Test: Edius Neo Booster 2.5

Beitrag von frm »

www. digitalschnitt.de
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Test: Edius Neo Booster 2.5

Beitrag von rudi »

DV_Chris hat geschrieben:BITTE KORRIGIEREN:

Zusätzliche Ausgabe-Möglichkeiten zur Preview (z.B aus After Effects oder Photoshop) stellt Grass Valley leider für die HDSpark nicht bereit.

Selbstverständlich ist ein Preview via HDSpark bei folgenden Programmen möglich:

Adobe Photoshop (CS, CS2, CS3, CS4)
Adobe After Effects (6.5, 7, CS3, CS4)
NewTek LightWave3D (7.x, 8.x, 9.3.1)
Autodesk Maya (7, 2008)
3ds max 8
Combustion 4
Bauhaus Software Mirage 1.5a

Das aktuelle Video Output Plug-in Pack v1.24 ist für registrierte Benutzer kostenlos im Downloadbereich von TGV erhältlich.
ist korrigiert, war nur im Urlaub ohne Netz...

Rudi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Phil999 - Di 21:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:12
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Jan - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Di 20:26
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von toniwan - Di 20:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - Di 19:44
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Di 19:21
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08