Nein, das geht nicht, weil ein interlaced aufgenommenes Bild aus zwei zeitlich versetzten Halbbildern besteht.etzt würd mich interessieren, ob man aus diesem Original i-Format ein p machen kann..??
, sollte ich es interlaced ausgeben und der Fernseher macht den Rest, oder sollte ich trotzdem "Progressive, Fields mischen" rendern?Marco hat geschrieben: Aktuelle LCD- und Plasma-TV-Geräte machen in der Regel ein besseres Deinterlacing.
Das würde ich nicht pauschal sagen, und auf DVD stimmt es keinesfalls.-ssSonyY- hat geschrieben: ich bearbeite in Sony Vegas (HD) und gebe dann auf eine DVD aus.
Nach einiger Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Progressive um einiges besser, als Interlaced ist !?
Was für Querstreifen sind das? Kannst Du die genauer beschreiben?Hilft es, um die hässlichen Querstreifen zu eliminieren?
höhöhö...beiti hat geschrieben:Wenn Du in HD bleibst, könntest Du theoretisch ein 720/50p-Format erzeugen (d. h. Auflösung reduzieren und dafür die Halbbilder zu Vollbildern hochrechnen). Allerdings kenne ich bislang keine Software, die das zufriedenstellend hinkriegt.