Postproduktion allgemein Forum



der richtige avchd export - mythos oder realität?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Wird/bleibt AVCHD der neue Standard oder ist der Hype ein hoffentlich bald behobener Fehler der Industrie?

AVCHD ist der Knaller, die Softwarefritzen müssen einfach mal vernünftige Lösungen dafür bieten!
6
75%
AVCHD ist nett gemeint, aber es kommt bald was besseres und die ganzen AVCHD-Cams werden mangels Verbraucherfreundlichkeit schnell wieder vom Markt verschwinden.
2
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

kiryll
Beiträge: 3

der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

moin,
ich weiss ihr seid es leid, aber ich bin die suche nach einer lösung mit google einfach auch leid.
ICH HABE EIN PROBLEM MIT AVCHD!

über "loggen/übertragen" kriege ich die m2ts (1080i) in final cut express 4 rein, geht über "exportieren" als eigenständiges quicktime mov. raus.

so, und nun habe ich den adobe media encoder cs4 und kriege nichts allgemeingültiges raus. erstmal musste ich ewig rumprobieren (nein, google hat mir dabei nicht geholfen weil avchd einfach fucking lame ist und keiner nen wirklich durchblick zu haben scheint) bis ich ein video ohne fehler rausbekam, mit dem richtigen seitenverhältnis und was vlc abspielt. auch vimeo hat es angenommen und alles ist schön, bis auf die suboptimale bildqualität und das interlacing am rechner.
nun stelle ich fest dass weder quicktime noch final cut mit dieser datei etwas anfangen können. das heisst wenn ich die ursprüngliche mov. nicht behalten habe kann ich nix mehr mit dem video machen, zumindest nicht mit dem was ich habe.
ihr merkt schon ich bin echt nicht der codec- oder format-crack, ich hab da nie wirklich durchgeblickt.

wie kann ich die exporteinstellungen so deichseln dass einfach ein optimales, von fce4, vlc und windows media player lesbares ergebnis rauskommt, was ich lediglich durch bitraten in der dateigröße variieren kann, so dass ich einfach schön eine große datei haben kann und eine kleinere für vimeo?
und die krönung: wie lässt sich das am besten auf dvd tun?

D A N K E !
schöne grüße,
kiryll



borisb2
Beiträge: 20

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von borisb2 »

probier mal avchd-upshift. Damit kannst Du relativ saubere mpgs erstellen, die sogar AE liest (und weiterkonvertieren könnte)

siehe auch hier viewtopic.php?p=383405

VLC müsste aber normalerweise sogar die m2ts abspielen können ...



kiryll
Beiträge: 3

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

danke für den tip, das ding gibts leider nur für windows. hab vergessen zu erwähnen dass ich nen mac benutze.
stimmt, vlc liest die m2ts, aber leider nicht annähernd flüssig. mag natürlich am älteren macbook liegen dass er das decodieren nicht zeitig hinbekommt, aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?



darg
Beiträge: 410

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von darg »

kiryll hat geschrieben: aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?
Eine PC und Sony Vegas Pro?!
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



pailes
Beiträge: 938

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von pailes »

kiryll hat geschrieben:danke für den tip, das ding gibts leider nur für windows. hab vergessen zu erwähnen dass ich nen mac benutze.
stimmt, vlc liest die m2ts, aber leider nicht annähernd flüssig. mag natürlich am älteren macbook liegen dass er das decodieren nicht zeitig hinbekommt, aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?
Möchtest Du Deine FCE Timeline exportieren bzw. umwandeln oder willst Du die AVCHD-Clips direkt umwandeln?
Wenn Du einfach mal die AVCHD-Clips umwandeln willst gibt es viele freie Tools, die Dir das Leben einfacher machen (Handbrake z.B.).

Und mit was für einem Tool willst Du denn die DVD authoren? Mit iDVD?



kiryll
Beiträge: 3

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

@darg: pcs hab ich hinter mir. und es muss eine lösung geben mit dem was ich habe.

@pailes: ich möchte die fce-timeline exportieren, was ja soweit klappt. ich möchte im anschluss aus der entstandenen riesigen datei beliebig kleine dateien machen können für web und dvd. dazu bräuchte ich quasi die optimalen einstellungen für den media encoder, sodass ich die dateigröße letzten endes über die bitrate bestimme.
welches dvd authoring tool würdest du mir denn empfehlen?
handbrake schau ich mir gleich mal an, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26