Postproduktion allgemein Forum



der richtige avchd export - mythos oder realität?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Wird/bleibt AVCHD der neue Standard oder ist der Hype ein hoffentlich bald behobener Fehler der Industrie?

AVCHD ist der Knaller, die Softwarefritzen müssen einfach mal vernünftige Lösungen dafür bieten!
6
75%
AVCHD ist nett gemeint, aber es kommt bald was besseres und die ganzen AVCHD-Cams werden mangels Verbraucherfreundlichkeit schnell wieder vom Markt verschwinden.
2
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

kiryll
Beiträge: 3

der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

moin,
ich weiss ihr seid es leid, aber ich bin die suche nach einer lösung mit google einfach auch leid.
ICH HABE EIN PROBLEM MIT AVCHD!

über "loggen/übertragen" kriege ich die m2ts (1080i) in final cut express 4 rein, geht über "exportieren" als eigenständiges quicktime mov. raus.

so, und nun habe ich den adobe media encoder cs4 und kriege nichts allgemeingültiges raus. erstmal musste ich ewig rumprobieren (nein, google hat mir dabei nicht geholfen weil avchd einfach fucking lame ist und keiner nen wirklich durchblick zu haben scheint) bis ich ein video ohne fehler rausbekam, mit dem richtigen seitenverhältnis und was vlc abspielt. auch vimeo hat es angenommen und alles ist schön, bis auf die suboptimale bildqualität und das interlacing am rechner.
nun stelle ich fest dass weder quicktime noch final cut mit dieser datei etwas anfangen können. das heisst wenn ich die ursprüngliche mov. nicht behalten habe kann ich nix mehr mit dem video machen, zumindest nicht mit dem was ich habe.
ihr merkt schon ich bin echt nicht der codec- oder format-crack, ich hab da nie wirklich durchgeblickt.

wie kann ich die exporteinstellungen so deichseln dass einfach ein optimales, von fce4, vlc und windows media player lesbares ergebnis rauskommt, was ich lediglich durch bitraten in der dateigröße variieren kann, so dass ich einfach schön eine große datei haben kann und eine kleinere für vimeo?
und die krönung: wie lässt sich das am besten auf dvd tun?

D A N K E !
schöne grüße,
kiryll



borisb2
Beiträge: 20

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von borisb2 »

probier mal avchd-upshift. Damit kannst Du relativ saubere mpgs erstellen, die sogar AE liest (und weiterkonvertieren könnte)

siehe auch hier viewtopic.php?p=383405

VLC müsste aber normalerweise sogar die m2ts abspielen können ...



kiryll
Beiträge: 3

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

danke für den tip, das ding gibts leider nur für windows. hab vergessen zu erwähnen dass ich nen mac benutze.
stimmt, vlc liest die m2ts, aber leider nicht annähernd flüssig. mag natürlich am älteren macbook liegen dass er das decodieren nicht zeitig hinbekommt, aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?



darg
Beiträge: 410

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von darg »

kiryll hat geschrieben: aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?
Eine PC und Sony Vegas Pro?!
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



pailes
Beiträge: 938

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von pailes »

kiryll hat geschrieben:danke für den tip, das ding gibts leider nur für windows. hab vergessen zu erwähnen dass ich nen mac benutze.
stimmt, vlc liest die m2ts, aber leider nicht annähernd flüssig. mag natürlich am älteren macbook liegen dass er das decodieren nicht zeitig hinbekommt, aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?
Möchtest Du Deine FCE Timeline exportieren bzw. umwandeln oder willst Du die AVCHD-Clips direkt umwandeln?
Wenn Du einfach mal die AVCHD-Clips umwandeln willst gibt es viele freie Tools, die Dir das Leben einfacher machen (Handbrake z.B.).

Und mit was für einem Tool willst Du denn die DVD authoren? Mit iDVD?



kiryll
Beiträge: 3

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

@darg: pcs hab ich hinter mir. und es muss eine lösung geben mit dem was ich habe.

@pailes: ich möchte die fce-timeline exportieren, was ja soweit klappt. ich möchte im anschluss aus der entstandenen riesigen datei beliebig kleine dateien machen können für web und dvd. dazu bräuchte ich quasi die optimalen einstellungen für den media encoder, sodass ich die dateigröße letzten endes über die bitrate bestimme.
welches dvd authoring tool würdest du mir denn empfehlen?
handbrake schau ich mir gleich mal an, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12