gormillar
Beiträge: 2

MPEG-Sprachauswahl

Beitrag von gormillar »

Hallo an alle Videomeister hier im Forum. Auch Google hab ich mit diesem Thema bombadiert doch nur ein ungelöster Thread bei chip.de beinhaltete das selbige Problem... (Das ist schockierend)

Folgendes: Ich habe VOB-Dateien von einer DVD auf meine Festplatte kopiert und die Endung *.MPG übernommen. Funktioniert wunderbar, da vob zum größten Teil aus Mpeg-2 Informationen bestehen...

Nur gibt es ein Problem: Die original DVD enthielt 2 Sprachen (DE/EN) und diese konnte man am DVD-Player auch auswählen. Wenn ich die MPG-Datei jedoch mit dem WM-Player öffne, ist der Ton in Englisch. Gleiche Datei in WinDVD abgespielt gibt deutschen Ton aus. (Beide Programme sind Englische Versionen). Dies muss bedeuten, dass beide TonSpuren (De und EN) in der Datei vorhanden sein müssen...

Ich wollte Fragen, ob hier jemand eine Lösung (Mit vorhandenen Progs oder auch zusätzlichen Playern) weiß oder vielleicht dassselbe Problem hat...

[Dieses Thema wurde schon im ComputerForum gepostet. Hilfe bleib dort (wie des Öfteren) aus... Ich hoffe auf Antworten aus diesem Forum]

MfG Mille



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MPEG-Sprachauswahl

Beitrag von tommyb »

Simple Sache:

Nimm das Programm DGMPGDec, schiebe da deine VOB Datei hinein (ja, auch MPG geht, die Datei ist schließlich die selbe), drück dann F4, gib irgendeinen Dateinamen ein, lass das Programm arbeiten.

Danach hast Du die beiden Tonspuren als MPA oder AC3 Datei.



gormillar
Beiträge: 2

Re: MPEG-Sprachauswahl

Beitrag von gormillar »

Hey danke Tommy. Es funktioniert wunderbar...

Jetzt bräuchte ich nur noch ein gescheites Programm mit dem man Untertitel erstellen kann!

Du beschäftigst dich anscheinend mit DVD-Authoring , wüsstest du (oder jemand anders da vielleicht was

MfG gormillar, Mille



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MPEG-Sprachauswahl

Beitrag von tommyb »

Untertitel sind so eine Sache, das ist etwas schwieriger. Auf dem Freeware-Sektor gibt es das Programm "Subtitles Creator". Habe persönlich keine Erfahrung damit, weil ich bis jetzt noch für keine Produktion Untertitel erstellen musste (*puh*).

Als Quelle dienen hier Text-Dateien (mit der Endung *.srt). Diese haben einen bestimmten Aufbau, Timecode und dann den Text. Das Programm kann diese Daten verarbeiten und daraus Grafiken erstellen. Untertitel bei DVDs sind nichts anderes als Bitmaps (verlustfrei komprimiert).

Nur das ist eine etwas langwierige Angelegenheit. Eventuell hätte jedes vernünftige Authoring-Programm bessere Lösungen. Mit DVD-Lab kann man z.B. SRT Files importieren und erhält diese dann schön sauber eingebettet auf der DVD.

Rein Theoretisch sollte eine Excel-Tabelle ganz gut helfen. Mit ein wenig rumprogrammieren könnte man recht komfortabel SRT Files selbst erstellen ohne durcheinander zu kommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von iasi - Do 10:11
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 9:02
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Superman | Offizieller Trailer
von hollowman25 - Do 8:08
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58