Nicht für den Mac. Auf dem Mac kannst Du Toast 9/10 verwenden, Voltaic (kenn ich nicht) oder "Log and Transfer" innerhalb von Final Cut Pro.friuli hat geschrieben:die Programme gibt`s bei Pana zum Download.
Also willst Du nicht "AVCHD encoden", sondern AVCHD transkodieren, damit Du mal schnell damit in einem Schnittprogramm arbeiten kannst.wavearound hat geschrieben:1. Ich will mit dem Material einwandfrei auf verschiedenen Systemen arbeiten können. Ohne Qualitätsverlust-
Die Größe beim transkodieren oder encoden spielt natürlich auch noch eine Rolle.
Da schreib ich mir ja die Finger wund :-P7. Her damit !
Ich würde mir an Deiner Stelle vorab ein paar original AVCHD-Daten von der HMC besorgen und etwas damit experimentieren. Dann ist es nicht der totale Sprung in's kalte Wasser.wavearound hat geschrieben:Also dann muss ich wohl wirklich mal hoffen das das mit FCP irgendwie klappt- Au weia, ein weiterer Kampf mit Finalcut , ich freu mich !
Pauschal möchte ich Dir raten mit den sog. "Scene-Files" zu experimentieren. Die HMC kommt mit 6 Presets, aber man kann Weitere auf der Speicherkarte ablegen.Finger wund schreiben hört sich doch Gut an. Ich komm dann mit Dankbarkeit um die Ecke. Kaufen kannst Dir dafür zwar nichts, aber dann kannst gut schlafen weil du was Gutes getan hast -
Und das ist in der heutigen Zeit viel wert- :)
Hört sich doch gar nicht so schlecht an ;)wavearound hat geschrieben:Hey
ersteinmal danke nochmal. Wir hatten ne extrem geniale Woche mit etlichen geilen Sessions. Bis auf die Tatsache, das die Mikrofonhalterung schrott ist und die Kamera für meine Verhältnisse etwas leicht ist, war ich sehr zufrieden-
Du meinst keinen Timecode? Naja, dafür ist VLC halt nicht ausgelegegt.wavearound hat geschrieben:EIn Problem ist schonmal das keine Zeitangaben angezeigt werden im vlc player
Meinst Du den offiziellen Transcoder von der Panasonic-Seite für Windows? Ich kenne ihn zwar nicht, aber mit was fütterst Du ihn? Mit den Dateien alleine wird er nicht klarkommen, Du musst ihm die gesamte AVCHD-Struktur geben, so wie sie auf der Speicherkarte abgelegt wird.wavearound hat geschrieben:Ein Problem ist definitiv, dass der AVCHD transcoder nicht funktioniert. ER erkennt die Dateien einfach nicht als Panasonic Dateien an.
Nein, das ist die HMC150.hdvfreak hat geschrieben:Die HMC151 bietet mir auch 60 Hz als Systemfrequenz an.
Nein, das galt für ältere Computermonitore ohne HDMI-Eingang.hdvfreak hat geschrieben:Muß nicht in allen HDTV's immer erst eine Wandlung der 50-Hz-Video-Signale auf 60 Hz zur Ansteuerung des Displays vorgenommen werden?
Nein.hdvfreak hat geschrieben:Ist meine Überlegung berechtigt?
hdvfreak hat schon Recht:deti hat geschrieben:..Nein, das ist die HMC150...hdvfreak hat geschrieben:...Die HMC151 bietet mir auch 60 Hz als Systemfrequenz an...
Nein, im Regelfall beherrschen die Displays auch 50Hz Bildwiederholfrequenz.hdvfreak hat geschrieben:Muß nicht in allen HDTV's immer erst eine Wandlung der 50-Hz-Video-Signale auf 60 Hz zur Ansteuerung des Displays vorgenommen werden?
Kannst Du die Typenbezeichnung posten ?Der 23" HP wird mit 48 (!) Hz vertikal
Laut Barry Green auf DVXUser liegt die Sensorauflösung zwar bei 960x540 Pixeln, die tatsächliche Auflösung liegt jedoch durch das Pixelshift-Verfahren über 1280x720, jedoch aber auch nicht bei FullHD. Wohl irgendwas dazwischen.deti hat geschrieben:Nach meinem Wissen hat die AG-GMC15*-Serie keine echte Full-HD-Auflösung weil die 3 Sensoren nur 960x540 Pixel haben und damit ziemlich weit weg von 1920x1080 sind. Damit wäre der 720p-Modus sowieso näher an den realen Fähigkeiten der Kamera.
deti das war doch mal ne' ausage.deti hat geschrieben:Nach meinem Wissen hat die AG-GMC15*-Serie keine echte Full-HD-Auflösung weil die 3 Sensoren nur 960x540 Pixel haben und damit ziemlich weit weg von 1920x1080 sind. Damit wäre der 720p-Modus sowieso näher an den realen Fähigkeiten der Kamera.
Nimm das bitte als sachliche Erklärung und nicht als Entmutigung über die Qualität der Kamera. Wir drehen mit weitaus teurerer Ausrüstung meist auch 'nur' in 720p und sind mit der Qualität sehr zufrieden - selbst wenn wir 1080i übergeben müssen.
Deti
nach meinen erfahrungen mit der hvx ist im bezug auf bildrauschen vom 720p zum 1080i-modus kein unterschied sichtbar.wavearound hat geschrieben:aber wir sind halt nicht mehr FullHD unterwegs. Wenn wir jedoch sowieso alles runterrechnen müssen, weil die Bilder in voller Auflösung so extrem rauschen ist das wohl unsere einzige Option. Schade drum, aber immerhin reicht es für die DVD Produktion.
wave