Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Starter
Beiträge: 112

Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Starter »

Hallo,

kann mir jemand von Euch sagen, wo ich ein ND Filter-Set (Grösse 4x4) zu einem guten Preis kaufen kann? Beim Inder gibt es ein dreier Set:

http://www.thecinecity.com/tcc/product. ... 258&page=1

Kaufen?

An meiner Cam kannte ich drei Filterstärken...wieviele Abstufungen gibt es eigentlich?

Danke und Gruss

Starter



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Johannes »

Die Cokin Z Filter sind als 4x4 Filter zu nutzen.

Hier findest du die verschiedenen ND-Filter Stufen:

http://www.cokin.fr/ico3-p1-2.html

Preis liegt zwischen 20 und 50 Euro pro Filter.
Ansonsten bekommst du gebraucht welche bei Schnittzwerk.de

http://schnittzwerk.de/site/content/uve ... RIE_SUB=76
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



JonasB
Beiträge: 510

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von JonasB »

Wenn du wirklich sparen willst guck mal nach "Cokin P". Das sind Filterhalter die man vor das Objektiv schrauben kann. Allerdings quatsch wenn du ne Mattebox hast. Für ne 7D, bei wenig Budget aber ok.

Du brauchst aufjedenfall ND Filter für die 7D. Kommst du nicht durm herum. Kauf möglichst verschiedene Größen, zum kombinieren. Was genau kann ich nciht sagen...hab keine 7D xD.

M F G

Jonas
Lalilu



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Johannes »

Die Cokin P Filter sind für einen 4x4 Mattebox zu klein.
ND-Filter gibt es in den Stufen 2x, 4x, 8x
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Starter
Beiträge: 112

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Starter »

Johannes hat geschrieben:Die Cokin Z Filter sind als 4x4 Filter zu nutzen.
Danke, das sieht schon mal gut aus, werde mich bei Cokin umschauen...

Gruss

Starter



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Valentino »

Starter hat geschrieben:An meiner Cam kannte ich drei Filterstärken...wieviele Abstufungen gibt es eigentlich?
Ein normales ND Filterset besteht aus ND 0.3/0.6/0.9/1.2, wobei jeder Filter je eine Blende Licht schluckt.
Im Alltag nennt man die Filter aber einfach ND3/6/9 und 1.2, wobei ein echter ND3.0 Filter 10 Blende Licht schlucken würde.
Die Cokin genanten Filter sind etwas merkwürdig eingeteilt, aber nehmen dann wahrscheinlich immer eine 3/4 Blende an Licht.
Wenn du schon ein 4x4 Kompendium hast sind die Filter von CineCity bestimmt kein Fehlkauf.
Dabei solltest du aber immer im Hinterkopf behalten das die richtig guten Filter von Tiffen, Format oder Schneider kommen.
Nebenbei kann es noch sein das du ab einem ND0.9 Farbverfälschungen bekommst, dagegen helfen dann nur IR-Cut Filter oder die teueren HotMirros ND Filter. Diese IR-Probleme treten bei der RED One, EX1/3, F23/F35 auf und können auch bei D5/D7 auftreten.
Von den Cokin Filtern kann ich nur abraten, das die Filter aus Kunststoff sind und sehr leicht verkratzen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Bernd E. »

Valentino hat geschrieben:...Ein normales ND Filterset besteht aus ND 0.3/0.6/0.9/1.2, wobei jeder Filter je eine Blende Licht schluckt....
Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: Nicht jeder der Filter schluckt je eine Blende, sondern jeder stärkere schluckt eine Blende MEHR als der schwächere. Das heißt in der Praxis:
0.3 = 1 Blende
0.6 = 2 Blenden
0.9 = 3 Blenden
Valentino hat geschrieben:...Die Cokin genanten Filter sind etwas merkwürdig eingeteilt, aber nehmen dann wahrscheinlich immer eine 3/4 Blende an Licht...
Die Einteilung bei Cokin ist die gleiche wie bei anderen Herstellern auch, nur ist einfach die Bezeichnung eine andere: Anstatt die Dichte - wie beim obigen Filterset - gibt Cokin den Filterfaktor an. Bei "2" wird die Hälfte des Lichts durchgelassen (entspricht einer Dichte von 0.3), bei "4" nur noch ein Viertel (entspricht 0.6) usw.



BJ
Beiträge: 43

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von BJ »

kann mir jemand sagen, wie und wo ich auf der cokin-website: http://www.cokin.fr/ico3-p1-2.html
den richtigen 4x4 ND filter finde? und vor allem wo ich die dazugehörigen preise finde?
passen die cokin-Z filter auch sicher in eine (4x4) mattebox, brauch ich dafür den dazugehörigen filterhalter?



BJ
Beiträge: 43

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von BJ »

kann mir niemand weiterhelfen?

oder weiss jemand zu cokin BEZAHLBARE alternativen?
kann doch nicht sein das das angebot für 4x4 filter so gering ist !?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22