Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Starter
Beiträge: 112

Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Starter »

Hallo,

kann mir jemand von Euch sagen, wo ich ein ND Filter-Set (Grösse 4x4) zu einem guten Preis kaufen kann? Beim Inder gibt es ein dreier Set:

http://www.thecinecity.com/tcc/product. ... 258&page=1

Kaufen?

An meiner Cam kannte ich drei Filterstärken...wieviele Abstufungen gibt es eigentlich?

Danke und Gruss

Starter



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Johannes »

Die Cokin Z Filter sind als 4x4 Filter zu nutzen.

Hier findest du die verschiedenen ND-Filter Stufen:

http://www.cokin.fr/ico3-p1-2.html

Preis liegt zwischen 20 und 50 Euro pro Filter.
Ansonsten bekommst du gebraucht welche bei Schnittzwerk.de

http://schnittzwerk.de/site/content/uve ... RIE_SUB=76
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



JonasB
Beiträge: 510

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von JonasB »

Wenn du wirklich sparen willst guck mal nach "Cokin P". Das sind Filterhalter die man vor das Objektiv schrauben kann. Allerdings quatsch wenn du ne Mattebox hast. Für ne 7D, bei wenig Budget aber ok.

Du brauchst aufjedenfall ND Filter für die 7D. Kommst du nicht durm herum. Kauf möglichst verschiedene Größen, zum kombinieren. Was genau kann ich nciht sagen...hab keine 7D xD.

M F G

Jonas
Lalilu



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Johannes »

Die Cokin P Filter sind für einen 4x4 Mattebox zu klein.
ND-Filter gibt es in den Stufen 2x, 4x, 8x
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Starter
Beiträge: 112

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Starter »

Johannes hat geschrieben:Die Cokin Z Filter sind als 4x4 Filter zu nutzen.
Danke, das sieht schon mal gut aus, werde mich bei Cokin umschauen...

Gruss

Starter



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Valentino »

Starter hat geschrieben:An meiner Cam kannte ich drei Filterstärken...wieviele Abstufungen gibt es eigentlich?
Ein normales ND Filterset besteht aus ND 0.3/0.6/0.9/1.2, wobei jeder Filter je eine Blende Licht schluckt.
Im Alltag nennt man die Filter aber einfach ND3/6/9 und 1.2, wobei ein echter ND3.0 Filter 10 Blende Licht schlucken würde.
Die Cokin genanten Filter sind etwas merkwürdig eingeteilt, aber nehmen dann wahrscheinlich immer eine 3/4 Blende an Licht.
Wenn du schon ein 4x4 Kompendium hast sind die Filter von CineCity bestimmt kein Fehlkauf.
Dabei solltest du aber immer im Hinterkopf behalten das die richtig guten Filter von Tiffen, Format oder Schneider kommen.
Nebenbei kann es noch sein das du ab einem ND0.9 Farbverfälschungen bekommst, dagegen helfen dann nur IR-Cut Filter oder die teueren HotMirros ND Filter. Diese IR-Probleme treten bei der RED One, EX1/3, F23/F35 auf und können auch bei D5/D7 auftreten.
Von den Cokin Filtern kann ich nur abraten, das die Filter aus Kunststoff sind und sehr leicht verkratzen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von Bernd E. »

Valentino hat geschrieben:...Ein normales ND Filterset besteht aus ND 0.3/0.6/0.9/1.2, wobei jeder Filter je eine Blende Licht schluckt....
Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: Nicht jeder der Filter schluckt je eine Blende, sondern jeder stärkere schluckt eine Blende MEHR als der schwächere. Das heißt in der Praxis:
0.3 = 1 Blende
0.6 = 2 Blenden
0.9 = 3 Blenden
Valentino hat geschrieben:...Die Cokin genanten Filter sind etwas merkwürdig eingeteilt, aber nehmen dann wahrscheinlich immer eine 3/4 Blende an Licht...
Die Einteilung bei Cokin ist die gleiche wie bei anderen Herstellern auch, nur ist einfach die Bezeichnung eine andere: Anstatt die Dichte - wie beim obigen Filterset - gibt Cokin den Filterfaktor an. Bei "2" wird die Hälfte des Lichts durchgelassen (entspricht einer Dichte von 0.3), bei "4" nur noch ein Viertel (entspricht 0.6) usw.



BJ
Beiträge: 43

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von BJ »

kann mir jemand sagen, wie und wo ich auf der cokin-website: http://www.cokin.fr/ico3-p1-2.html
den richtigen 4x4 ND filter finde? und vor allem wo ich die dazugehörigen preise finde?
passen die cokin-Z filter auch sicher in eine (4x4) mattebox, brauch ich dafür den dazugehörigen filterhalter?



BJ
Beiträge: 43

Re: Wo kaufen: 4x4 ND Filter-Set

Beitrag von BJ »

kann mir niemand weiterhelfen?

oder weiss jemand zu cokin BEZAHLBARE alternativen?
kann doch nicht sein das das angebot für 4x4 filter so gering ist !?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36