News-Kommentare Forum



Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von slashCAM »

Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples von rob - 1 Sep 2009 09:06:00
Nachdem gestern Abend die Canon 7D im asiatischen Raum vorgestellt wurde, stehen nun auch die europäischen Preise und Daten fest: Verfügbar im Handel ab Anfang Oktober 2009: EOS 7D (Gehäuse) für 1.649* Euro und EOS 7D mit EF-S 18-135 IS für 1.999* Euro. Etwas später ab Mitte Oktober soll die EOS 7D mit EF-S 15-85 IS USM für 2.299* Euro verfügbar sein.

Erste Videosamples eines Preview-Models erwarten wir bei DPReview


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



NEEL

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von NEEL »

Hier gibts erste Foto- und Videosamples:

http://gizmodo.com/5349829/canon-7d-dsl ... o-for-1900



icony
Beiträge: 35

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von icony »

Hat die Kamera auch eine Voll Format Sensor.. ? Wie sieht es mit der Tiefenschärfe aus?

EDIT: hab grad nochmal alles überschlagen.. anscheinend hat sie einen kleinbild sensor.. argh



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von wontuwontu »

icony hat geschrieben: EDIT: hab grad nochmal alles überschlagen.. anscheinend hat sie einen kleinbild sensor.. argh
Vollformat und Kleinbild ist bei DSLRs dasselbe.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von smooth-appeal »

Die Kamera hat einen APS-C Chip und keinen Voll-Format-Sensor! Das Ding können se behalten!

Kleinbild (analog) = Vollformat (digital). Zumindest noch...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von Bernd E. »

APS-C entspricht recht genau dem 35mm-Kinoformat: Wer damit nichts Brauchbares zustandebringt, dem hilft auch Vollformat nix.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von meawk »

smooth-appeal hat geschrieben:Die Kamera hat einen APS-C Chip und keinen Voll-Format-Sensor! Das Ding können se behalten!
Sry - wenn ich diesen "Käse" lese, kann ich nur lachen. Was willste denn mit Vollformatsensor ala 5D II (dem "Vollidioten mit extremer Spezialbegabung", zitiere Domain, glaube ich), wo man sich ständig die Frage stellen muss: "Ziehen wir jetzt die 3. oder die 6. Wimper scharf?".

APS-C ist geradezu ideal für DSLR mit Video-/Filmfunktion. Ich jedenfalls werde mir das Teil genauer anschauen . . .



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von Ficeduld »

Bernd E. hat geschrieben:APS-C entspricht recht genau dem 35mm-Kinoformat: Wer damit nichts Brauchbares zustandebringt, dem hilft auch Vollformat nix.
genau so ist es !!
Schade das kein Klappmonitor dran ist und ärgerlich wie immer dass in den USA alles ca 30% billiger zu haben ist.....



Jan-Paul
Beiträge: 75

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von Jan-Paul »

APS-C ist auf jeden Fall besser für eine Kamera, die keine skalierten Optiken hat und die man nicht richtig einmessen kann. Beim Aussendreh gehts ja grad noch so, wenn man abblendet, aber innen oder nachts mit offeneren Blenden hast du mit der 5D als Assistent verloren.

Die Red One hat auch einen APS-C Sensor und mit der kann man einiges machen. Obwohl Red das Sensorgrößen Gewichse erst richtig auf Hochtouren bringen wird.



JonasB
Beiträge: 510

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von JonasB »

Nun ja...es gibt ja auch Film der größer ist als 35mm^^
Außerdem schuf Canon die 5D Mark II in erster Linie für Foto und da hat das Vollformat schon seinen Sinn. Guckt euch mal ne Leica S2 an, dagegen ist Vollformat ein Witz ;).
Was jetzt besser ist kann man nicht sagen...wird einfach nie die Kamera geben. Vlt kann man ja in Zukunft die Sensorgröße verstellen :D

M F G

Jonas
Lalilu



deftobe
Beiträge: 16

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von deftobe »

JonasB hat geschrieben:Vlt kann man ja in Zukunft die Sensorgröße verstellen :D

M F G

Jonas
damit liegst du nicht mal so falsch... bei der red one wir z.b. bei 2k nur ein teil des sensors ausgelesen...cmos sei dank ;)



icony
Beiträge: 35

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von icony »

also mir geht es darum einen sichtbaren einfluss auf die tiefenschärfe zu haben... das wurde bei der 5d immer groß angespriesen..
mit einer etwas höheren tiefenschärfe würde ich auch noch klar kommen.. hauptsache sie ist der eines 35 mm films ähnlich..

mit was könnte man die 7d vergleichen (vom lookk her).. bei bewegt bildern?



407621
Beiträge: 101

Konsumerklasse in USA 30% Billiger

Beitrag von 407621 »

Ficeduld hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben:APS-C entspricht recht genau dem 35mm-Kinoformat: Wer damit nichts Brauchbares zustandebringt, dem hilft auch Vollformat nix.
genau so ist es !!
Schade das kein Klappmonitor dran ist und ärgerlich wie immer dass in den USA alles ca 30% billiger zu haben ist.....
Schade, dass Canon anscheinend nur die Consumer DSLRs günstiger in USA vertreibt. Die 5D MkII kostet zumindest bei B+H fast genauso viel.

Man kann auch mit einer günstigen Canon HV20 schöne DOF-Aufnahmen - auch ohne Letus & Co - machen, wenn man sich Zeit nimmt und vor allem die Camera richtig zu bedienen weiß. Klar ist der Vollformat-Chip einer 5D MkII für jeden Filmschaffenden ein Hochgenuss aber leider sehe ich immer mehr laienhafte Amateurfotografen auf Messen, die versuchen mit einem teuren Canon 5D MkII-Kit zu fotografieren und dann noch ohne jegliches dringend nötiges Zubehör wie zum Beispiel ein solides Stativ zu filmen !!!versuchen!!!. Was dabei raus kommt ist einfach nur eine Frechheit! Da hilft mir auch die geringste Tiefenschärfe nichts mehr. Verwackelt, keine Geschichte, Ton?,... Effekthascherei!
Das selbe trifft auf die Kunden, die eine günstige DSLR als HDV-Cam Ersatz haben möchten, um damit ihre Kinder zu filmen. Da läuft es mir kalt den Rücken runter!

Ich würde mir wünschen, dass Canon endlich einen sinnvollen und längst überfälligen Nachfolger für ihre XH, XL,... rausbringt. Mit großem Chip - Sony ging da schon den richtigen Weg und Panasonic konzentriert sich auch auf ihre Zielgruppe.

Aktuell werden nur günstige Camcorder um die neuesten Bildstabilisatoren erweitert. Viel tut sich da leider nicht mehr.



JonasB
Beiträge: 510

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von JonasB »

icony hat geschrieben:mit was könnte man die 7d vergleichen (vom lookk her).. bei bewegt bildern?
Komische Frage...Das Footage das ich jetzt gesehen habe würde ich am ehesten der 500D zuordnen...oder was verstehst du unter Look?

M F G

Jonas
Lalilu



deftobe
Beiträge: 16

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von deftobe »

hmmm, also nach den paar bilder kann man ja nicht wirklich von look sprechen und eigentlich ist der kameramann für den look verantwortlich.... ich würde von einem festen look eigentlich nur bei vollautomatischen cams sprechen....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von B.DeKid »

JonasB hat geschrieben:Guckt euch mal ne Leica S2 an, dagegen ist Vollformat ein Witz ;).
Na ja die ist aber leider nicht zum filmen zu gebrauchen .... und ab dem 9.9.09 wissen wir auch dann noch mehr von Ihr - gespannt bin ich trotzdem - finde Sie vom "Body Look" her sau geil.

Da kann Hasselblad man ne Scheibe von abschneiden auch wenn die schon recht handlich ist.

Die S2 wird aufjedenfall sehr reizvoll sein auch bei dem Preis von unter 20 k bzw knappen 22k ist sie intressant.

.........

Mal sehen was Red so zu bieten hat mit den EPIC Modelen ..... hoffe ja das man das "Brain" auch an bestehende Magazinaufnahmen von Hasselblad oder Mamiya verwenden kann / könnte , das würde Phase One echt in Bedrängniss bringen.

.........................

Im KB Sektor hat aber Vollformat schon eine Aufgabe und macht auch Sinn - ob man es nun auch zum filmen braucht - dazu sag ich mal nichts.
Mich intressiert nur Foto in Kombie mit Druckgrössen .... da tuen die 18MP APS C bei ner 7D schon einwenig weh .... weil Vollformat unter 2000 Euro denke ich , das sollte das Marktziel der nächsten 2 Jahre werden.

...............................

Aber wenn die 7D schon einen APS C Chip bekommt dann freu ich mich mal auf die Nachfolger von XH und XL --- mal schaun was dann so geht;-)

MfG
B.DeKid



icony
Beiträge: 35

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von icony »

klar hat jede kamera eine bestimmten look.. jetzt grade war es vielleicht das falsche wort.. ich wollte ansich nur wissen sich die bilder von der 7d von der 5d unterscheiden.. bzw. wie sich bewegt bilder von einer vollformat kamera von einer kleinbildkamera unterscheiden..

wie groß unterscheidet sich die tiefenschärfe der beiden? ich will nicht die ganze zeit nur 2-3 cm scharfstellen können, aber ich will mir die option offen halten..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von B.DeKid »

Da musst Du leider warten den momentan gibt es die 7D noch nicht

Und tiefen(un)schärfe hat eigentlich nichts mit KB oder Vollformat zu tun

Und KB ist uebrigens Vollformat.

Und Schärfe ziehn von nur 3 - 6 cm erzaehlen auch nur Leute die nicht mit ner Kamera umgehn koennen;-)

MfG
B.DeKid



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von meawk »

icony hat geschrieben:. . . ich will nicht die ganze zeit nur 2-3 cm scharfstellen können, aber ich will mir die option offen halten..
Na dann bist Du sicher mit der neuen 7D auf der sicheren Seite. APS-C ist klar im Vorteil, wenns ums Filmen geht. Mit der 5D II befindet man sich grundsätzlich in der DOF-Falle.



icony
Beiträge: 35

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von icony »

zumindest wenn man keine vorrichtung hat..

tiefenunschärfe ist aber kein schönes wort.. dann liebe geringe tiefenschärfe oder noch besser geringe schärfentiefe ^^



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von carstenkurz »

Ob APS-C oder Vollformat, abblenden KANN man ja wohl bei beiden wenn einem die geringe Schärfentiefe Angst macht.


- Carsten



alibaba
Beiträge: 552

Beitrag von alibaba »

so isses



icony
Beiträge: 35

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von icony »

theoretisch schon.. nur manchmal will man vielleicht mit wenig licht arbeiten.. naja egal.. ich versuch mir grad nur vorzustellen wie hoch oder gering die schärfetiefe ist im vergleich zu x (bei offener blende und 50 mm)



Jan-Paul
Beiträge: 75

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von Jan-Paul »

icony hat geschrieben:zumindest wenn man keine vorrichtung hat..
Was denn für ne Vorrichtung? Ein Assistent? Ein Follow Focus?
Zeig mir mal ne "Vorrichtung", die dich aus der "DoF Falle" befreit.

Ich habe es gerade gesehen mit einer 5d an der Ostsee. Kurzfilm. Arbeitsblende so 4 bis 5.6, aber halt gerne lange Brennweiten 85mm und 135mm. Dann Leute, die auf die Kamera zu gehen. Ich war froh, dass ich im Lichtdepartment war(hier macht sie übrigens Spaß, da hoher Kontrastumfang), so wie der 1. Assistent gekurbelt hat.

Die meisten Optiken sind sowieso schärfer, wenn nicht offen geblendet. Die Unterschiede sind gravierend. Das Bokeh sieht bei einer 1.3 auch nicht so geil aus, wenn's jetzt nicht gerade z.B. eine Lichterkette bei Nacht im Hintergrund ist. (Kleiner Test zur Schärfe bei unterschiedlichen Blenden: http://red1test.blogspot.com/ Mal auf das 85er bei einer 1.3 achten)

APS-C ist ja schon stressig zu ziehen. Meistens wird beim Studentendreh dann ja auch nicht richtig geprobt, keiner hält sich an Marken, fast immer zu wenig Licht und dann offene Blenden.

Scheinbar ist die 7d dann eher was für mich. Man will ja auch keine Assistenten verheizen. Spannender wäre mal zu sehen, ob die 7d bei hohen ISO/ASA Werten so angenehm rauscharm ist wie die 5d. Das fällt ja auch mit der Sensorgröße.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von carstenkurz »

Letzteres nicht unbedingt, denn die 7D hat ja auch 'nur' 18MPixel, also nicht den gleichen Pixelpitch, überdies angeblich verbesserte Microlinsen vor dem Sensor.

Problem beim Schärfeziehen mit den Fotooptiken ist, neben dem nicht vorhandenen Training an dem Riesensensor, im Wesentlichen, dass die Fokusübersetzung bei den Dingern ganz anders ist als bei Cineglas und einfach nicht auf dynamisches Fokussieren ausgelegt ist.

Nun sieht man auch in heutigen Hollywood-Streifen oft genug Focusfehler. Da wird auch gespart, und irgendwann und irgendwo müssen es ja auch die Assis und 2nd ACs mal unter Realbedingungen lernen.

Aber mit nem KB-Vollformatsensor hinter einer 1.2/85mm Fotooptik hätten auch alte Hasen mächtig Muffe beim pullen.

Sowieso schärfer wenn nicht offen? Also das Argument mag gelten, wenn man damit PHOTOgrafiert, bei dem was die gegenwärtigen Canons bei Videoaufnahmen an Schärfe liefern kann man auch gleich ne gespreizte Hand vor die Linse halten, das sieht man garnicht...

- Carsten



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

mal eine Zwischenfrage von einem Laien:

Ich dachte bis jetzt, dass die Filmfunktion bei Digitalkameras oder jetzt bei Spiegelreflex eher Spielerei ist. Die sind ja eigentlich zum Fotografieren da. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es sogar die Begrenzung auf ca. 30 min. Filmlänge?

Daher wundert es mich, dass hier über eine Spiegelreflex diskutiert wird.

Lohnt sich inzwischen eine Spiegelreflex mit Videofunktion?

Viele Grüße

Regina



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von carstenkurz »

Den ganzen Hype um DSLR für Video gibts ausschließlich deswegen:


http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh

Wenn man dafür bei Videokameras nicht absurd teure, lichtfressende und umständliche 35mm Adapter benutzen müsste, würde kein Mensch sich mit den derzeit kranken Filmfunktionen bei DSLRs beschäftigen. Nur weil letztere eben im Vergleich zu Videokameras große Sensoren haben, sind die eben derzeit so gefragt. Irgendwie scheinen die japanischen Videokamerahersteller da einfach was verpennt zu haben. In den letzten Jahren wurden deren Sensoren aus Preisgründen, ebenso wie in digitalen Snapshots, immer kleiner und die Schärfentiefe proportional dazu immer größer, ebenso wie der Begriff 'Weitwinkel' eine merkwürdige Verschiebung erfahren hat.

Den einen oder anderen Hochzeitsfotografen mag auch die Möglichkeit reizen, mit einem Gerät beides tun zu können. Photographen haben ja eh schon immer auf das bildschwache 'Video' runtergeguckt und wenn jetzt ne DSLR sowas kann ist das natürlich ganz was anderes, kein Video mehr, sondern 'bewegte Bilder'.


- Carsten



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von meawk »

@carstenkurz:
Stimme z. T. zu. Die meisten Käufer der derzeitigen DSLR's mit Videofunktion kommen ja bekanntlicher Weise von der Fotografie, will heißen, haben bisher i.d.R. nur fotografiert und waren/sind von der Brillianz und der Auflösung, dem Spiel mit der Schärfenuntiefe ihrer DSLR's begeistert. Wir haben auch schon mal einen Camcorder gekauft - irgendwann mal - und uns mit Grauen wieder abgewandt, da uns die SD-Bildquali nie richtig überzeugen konnte und bei den HD-Camcordern die "Schärfe von Null bis Timbuktu" einfach nur grauenhaft ausschaut.
Mit der neuen Generation der DSLR kann man nun nicht nur schöne Fotos machen, sondern darüber hinaus auch mal ein dem fotografischen Auge nach ansprechendes Video drehen. Die Quali des Filmbildes in Verbindung mit dem Spiel mit der Schärfenuntiefe fasziniert hier in gewisser Weise. Die wenigsten werden damit szenisch arbeiten und sich in anspruchsvollen Kurzfilmprojekten verwirklichen wollen, sondern halten quasi dokumentarisch irgendeine Situation - jetzt eben auch in bewegten Bildern fest: ist auch super, was man damit anstellen kann). Einen "Hollywoodschinken" wollen wir oder die wenigsten damit drehen . . .

Die Gefahr besteht aber darin, dass sich der kritische, von Auflösung und Brillianz verwöhnte ehemalige Nurfotografierer ständig irgendwie in einer Testsituation befindet, siehe die meisten Videos der Vimeo- und YouTubegemeinde, weil man eben von den Bildern der Fotografie verwöhnt sowieso irgendwie immer ein Haar in der Suppe sucht. Da nehm ich mich nicht aus.

Aber festzuhalten ist, die DSLR mit Videofunktion ist in Zukunft nicht mehr wegzudenken und wird über kurz oder lang den langweiligen Camcorder in der bisherigen Form (viel zu kleine Sensoren, kein Weitwinkel etc.)sowieso verdrängen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von domain »

Das ist gut analysiert.
Offenbar gab es bei den Camcorderherstellern bisher u.a. so ein ungeschriebenes Gesetz, dass sich die Baulänge der Camera beim Zoomen nicht verändern soll. Sieht man sich aber Digiknipsen an, dann fahren dort vor der Aufnahme dreifach gestaffelte Rüsselobjektive heraus, bisher eigentlich undenkbar im Videobereich.
Allerdings können auf diesen meist keine Filter oder gewichtige Vorsätze aus mechanischen Gründen befestigt werden und eben deswegen ist auch der Frontlinsenteil bei Digiknipsen in Kombination mit geringer Lichtstärke ziemlich leicht.
Weiters spielte bei Fotoapparaten mit variabel langen Zoomobjektiven auch die Geräuschentwicklung bei Zoom, Autofokus und OIS keine besondere Rolle, ganz im Gegensatz zu Video.
Weiters sind kurzbrennweitige Objektive in Verbindung mit kleinen Sensorchips viel leichter zu korrigieren und preiswerter in der Herstellung und außerdem kam man mit großen Schärfetiefenbereichen den Consumern sehr entgegen.
Also so ganz hirnlos war die bisherige Entwicklung der Consumercamcorder nicht, mal abgesehen von den mickrigen Weitwinkelbereichen.
Dass aber Foto und Video zusammenwachsen werden ist wohl unbestritten und schon derzeit gut zu beobachten.



Axel
Beiträge: 16905

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von Axel »

Gut, dass ihr mal die drei Vorteile von DSLR-Video genannt habt:
1. Bokeh
2. Rauscharmes Lowlight
3. 2in1 (dieses Argument gilt eingeschränkt, da natürlich viele Camcorder auch eine - wenn auch meist schlechte - Fotofunktion haben).
4. (EDIT) Weniger auffällig als Henkelmänner? Erzeugen weniger Hemmungen?

Die ersten beiden Punkte sind exklusiv abhängig von relativ offenen Blenden, weswegen das Handling (sehr gut beschrieben) zum eigentlichen, gewaltigen Minuspunkt der ganzen Chose wird. Umgekehrt ist mit mittleren Blenden und bei Tageslicht DSLR im Nachteil. Wegen der schlechten Bedienbarkeit und der daraus resultierenden meist schlechteren Aufnahmen. In puncto korrekter Belichtung verlieren die Beispielclips im Netz gegen jede Mini-Camcorder-Gurke.

Dass trotzdem das Hohelied dieser Kameras gesungen wird und das Ende des klassischen Camcorders als sicher gilt, zeigt, dass geringe Schärfentiefe paramount ist. Ich glaube, es ist gar nichts, wo man unbedingt hin will. Man will nur unbedingt weg vom kaltschultrigen Video-Appeal.
Zuletzt geändert von Axel am Fr 04 Sep, 2009 15:57, insgesamt 1-mal geändert.



hilpers
Beiträge: 33

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von hilpers »

Hallo liebe community.
Ich verfolge seit geraumer Zeit schon die Entwicklungen bei Dslrs bezüglich Videos und habe so einige clips auf Viemo gesehen, die mich wirklich umgehauen haben. Besonders angetan haben es mir Bokeh und die die starke Leistung in Lowlightsituationen, welche durch den großen Sensor gewährleistet wird?
Da ich im Moment trotz Studentendasein einiges zusammengespart habe, stehe ich vor der Etscheidung, ob ich nicht lieber eine Dslr kaufe anstatt auf einsinkendes Schiff zu setzen. Ich drehe gerne Musikvideos zu Eigenkompositionen, aber auch sonst gerne alles, was emotional ist. Und für mein Empfinden wirken die Samples die ich von EOS 500d aber auch von der 7d geshen habe ziemlich umwerfend!

Als Alternative habe ich mir den Camcorder HfS-100 ausgesucht, der im Moment um 800 Euro zu haben ist. Ich vermute mal, dass Dslrs nicht ganz unbeteiligt an dieser Preisentwicklung waren , oder?

Umso mehr man sucht, desto unsicherer wird man in seinen Entscheidungen und da wir hier um Summen reden, die für mich ziemlich gewaltig sind, wäre es spitze, wenn ihr mal die wichtigsten Nachteile von Dslrs bezüglich Videofunktion nennen könntet.
Folgende Punkte kenne ich: -Schwächen in der Bedienbarkeit
-liegen nicht so gut in der Hand

Kann man eigentlich den Autofokus für die Videofunktion nutzen und muss man immer mit einem kleinen Schärfenbereich arbeiten?

gruß
hilp



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von deti »

@hilpers:

Axel hat die Situation rund um die DSLRs sehr gut auf den Punkt gebracht. Auch ich würde zu einer handelsüblichen Videokamera raten. Wenn du allerdings ernsthaft etwas damit anfangen möchtest, dann orientiere dich eine Klasse höher. Hier ist es meiner Meinung nach wichtig gute manuelle Einstellmöglichkeiten zu haben. Achte besonders auf gut bedienbaren Fokus und Zoom.

Wenn nicht mehr drin ist als eine HF-S100, dann nimm besser eine HG20 - die hat das bessere Bild und kostet weit weniger.

Deti



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von meawk »

Ich empfehle dir natürlich eine DSLR mit Videomodus. Hauptgründe: Du willst Musikvideos und Emotionen drehen. Da wirst Du oft mit Lowlightsituationen konfrontiert, gehe ich davon mal aus. Und da bist Du mit den DSLR's oder einer GH1 sehr gut dran.

Hier mal ein ganz neues Video "Tiny Vipers live at the Slaughtered Lamb, London". Vom "filmerischen Standpunkt" nichts besonderes, eben mehr Doku, aber trotzdem interessant für dich, denke ich mal:



Das denke ich, ist auch sehr interessant für dich:

http://www.vimeo.com/groups/11974/videos/6398504

Außerdem fällt man mit einer DSLR nicht so "unangenehm" auf. Mit den "riesen Henkelmännern", Camcordern die was taugen, fragt dich jeder gleich nach einer Drehgenehmigung etc., wirst wie ein Außerirdischer bestaunt . . . kannst spontan eigentlich nichts natürliches drehen usw.



hilpers
Beiträge: 33

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von hilpers »

vielen dank, meawk.
Die geposteten Videos bestätigen den Eindruck aus meinen Videorecherchen. Das Filmmaterial wirkt unglaublich intensiv. Das Lowlightverhalten stellt so ziemlich alles, was ich an videos von Camcordern geshen habe, in den Schatten (zumindest im Bereich bis 1500 Euro).
Auch der Punkt, dass man mit DSLRs weniger Aufsehen erregt und somit somit keine gekünstelte Atmosphäre filmt, ist interessant, auch wenn sich das vllt in der kommenden Zeit auch ändern wird;)
Was führt aber dazu, dass eine DSLR in Vollichtsituationen nicht überzeugen soll?

Gruß und danke
hilp



Axel
Beiträge: 16905

Re: Canon 7D Preise, Verfügbarkeit und Videosamples

Beitrag von Axel »

hilpers hat geschrieben:Das Lowlightverhalten stellt so ziemlich alles, was ich an videos von Camcordern geshen habe, in den Schatten (zumindest im Bereich bis 1500 Euro).
Man kann hier getrost ein "Unendlich" - Zeichen hinsetzen. Dieser Vorteil ist so unbestreitbar, dass auch reine Videoten sich eine Video-DSLR als Zweitkamera angeschafft haben.
hilpers hat geschrieben:Auch der Punkt, dass man mit DSLRs weniger Aufsehen erregt und somit somit keine gekünstelte Atmosphäre filmt, ist interessant, auch wenn sich das vllt in der kommenden Zeit auch ändern wird;)
Ich ergänze meine Vorteile-Liste mit diesem als viertem Punkt. Bei dem von meawk verlinkten Konzert-Video trifft das ohne Zweifel zu. Trotzdem muss man ein Fragezeichen bei dem Vorteil anbringen, siehe unten:
hilpers hat geschrieben:Was führt aber dazu, dass eine DSLR in Vollichtsituationen nicht überzeugen soll?
Die Baumform dieser Kameras erschwert eine bewegte Kamera per se, die heikle Schärfe- und Belichtungskontrolle lässt einen entweder zum Stativ greifen oder zu einem der Rigs, die quasi manuell bedienbare Schulterkameras daraus machen. Aber dann sehen sie eben auch aus wie Filmkameras. "Aus der Hand" gelingen, wenn überhaupt, statische Aufnahmen, flüssige Fotos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Jellybean - Sa 17:47
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Sa 17:46
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von fth - Sa 17:25
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von soulbrother - Sa 16:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36