slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von slashCAM »

Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test von thomas - 7 Aug 2009 15:14:00
Der Elgato H.264/MPEG-4 Encoding Beschleuniger kommt in Form einer Box, die per USB an den Rechner angeschlossen und von iMovie, Final Cut Pro, QuickTime Pro oder einer Standalone-Version der Elgato-Software aus angesprochen wird. Komprimioerungsprofile z.B. für das iPhone, iPod, Sony Playstation oder YouTube erleicherten die Wahl der richtigen Encodingeinstellungen - das Quellmaterial kann in den unterschiedlichsten Formaten wie DV, MPEG-2, AVI, WMV oder MP4 vorliegen.Im Test war vor allem die Größen der kodierten Videos unterschiedlich (9.2 MB Elegato H.264 vs 25.8 MB QT H.264 bei ähnlichen Einstellungen und Qualität), die Encodingzeit war mit 26 Sekunden nur minimal schneller als ohne die Elgato Box (33s).Der Preis für die Box beträgt hierzulande rund 130 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



FredX
Beiträge: 2

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von FredX »

Hier eine Sendung bei portalZINE TV über den Stick.

http://www.portalzine.tv/index?/Article ... _feinsten/

Gruß
Fred



Flohre
Beiträge: 128

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von Flohre »

Habe mir gerade ím oben geposteten Link das Video angeschaut...
also mal ehrlich, ist das sooooo rasend schnell ?
Verstehe nicht, was an 15fps "turbo sein soll



FredX
Beiträge: 2

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von FredX »

Hi,

du wandelst HD Material in H.264 um, da sind 15 fps ziemlich gut. Wer natürlich über ein 8 Kern System verfügt wird darüber lachen :) Für iMacs und Macbooks auf jeden Fall genial.

Bei einem Dual Core System bedeutet die Auslagerung der H.264 Umwandlung einen immensen Geschwindigkeitsgewinn, besonders bei HD Umwandlung.

Gruß
Fred

ps. Ich arbeite nicht bei elgato LOL



Wernerh
Beiträge: 16

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von Wernerh »

Wenn man das Internet durchforstet, stösst man auf reichlich Kritik.
Speziell was die AV Synchronisation anbelangt.

Ich habe mir auch schon überlegt, das Ding zu kaufen, aber die Kritik
lässt Zweifeln.

Ich pers. mache (nur) Videos mit einer besseren Digitalkamera
in HD720p30.
Die ganzen Clips importiere ich in iMovie HD6 (da liegt es dann im Apple Intermediate Codec) und das Ergebnis exportiere ich wieder in MP4/H264.
Zugegeben, das ist kein HighEnd.
Aber trotzdem ist man natürlich daran interessiert, dass das Ergebnis
mit so einem Zubehör nicht schlechter wird als ohne dem.
(DVD Filme konvertiere ich nicht)

Hat jemand speziell das Thema Synchronisation beim Elgato angesehen
und kann den Stick noch empfehlen?

Besten Dank!



babaluga
Beiträge: 17

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von babaluga »

Hab das Ding seit über einem Jahr und laufend im Einsatz. Kann nur sagen... wer z.B. WMV nach H264 Codiert und sich ein gutes Ergebnis erwartet sollte die rosa Brille abnehmen... Das codieren von ProRes, DVCPro HD oder auch DV Material klappt tadellos (ganz selten habe ich Fehlerblöcke - meist grün oder magenta Farben entdeckt...). Zum Thema Geschwindigkeit - nicht jeder kann sich einen MacPro mit 8 oder 4 Kernen leisten - und auf meinem doch schon älteren MacBook Pro mit 2,6 GHz Core2Duo bringst ca. die Doppelte, teilweise auch mehr, Encoding-Geschwindigkeit. Somit ist das Ding für 130€ bei einer Zeitersparnis von in Summe einigen Stunden definitiv ein Gewinn.
Auch die Elegato Software ist für Quick&Dirty Jobs voll OK - sonst kann man ja auch aus QT oder FCP exportieren... Meine volle Empfehlung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:38
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17