slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von slashCAM »

Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test von thomas - 7 Aug 2009 15:14:00
Der Elgato H.264/MPEG-4 Encoding Beschleuniger kommt in Form einer Box, die per USB an den Rechner angeschlossen und von iMovie, Final Cut Pro, QuickTime Pro oder einer Standalone-Version der Elgato-Software aus angesprochen wird. Komprimioerungsprofile z.B. für das iPhone, iPod, Sony Playstation oder YouTube erleicherten die Wahl der richtigen Encodingeinstellungen - das Quellmaterial kann in den unterschiedlichsten Formaten wie DV, MPEG-2, AVI, WMV oder MP4 vorliegen.Im Test war vor allem die Größen der kodierten Videos unterschiedlich (9.2 MB Elegato H.264 vs 25.8 MB QT H.264 bei ähnlichen Einstellungen und Qualität), die Encodingzeit war mit 26 Sekunden nur minimal schneller als ohne die Elgato Box (33s).Der Preis für die Box beträgt hierzulande rund 130 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



FredX
Beiträge: 2

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von FredX »

Hier eine Sendung bei portalZINE TV über den Stick.

http://www.portalzine.tv/index?/Article ... _feinsten/

Gruß
Fred



Flohre
Beiträge: 128

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von Flohre »

Habe mir gerade ím oben geposteten Link das Video angeschaut...
also mal ehrlich, ist das sooooo rasend schnell ?
Verstehe nicht, was an 15fps "turbo sein soll



FredX
Beiträge: 2

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von FredX »

Hi,

du wandelst HD Material in H.264 um, da sind 15 fps ziemlich gut. Wer natürlich über ein 8 Kern System verfügt wird darüber lachen :) Für iMacs und Macbooks auf jeden Fall genial.

Bei einem Dual Core System bedeutet die Auslagerung der H.264 Umwandlung einen immensen Geschwindigkeitsgewinn, besonders bei HD Umwandlung.

Gruß
Fred

ps. Ich arbeite nicht bei elgato LOL



Wernerh
Beiträge: 16

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von Wernerh »

Wenn man das Internet durchforstet, stösst man auf reichlich Kritik.
Speziell was die AV Synchronisation anbelangt.

Ich habe mir auch schon überlegt, das Ding zu kaufen, aber die Kritik
lässt Zweifeln.

Ich pers. mache (nur) Videos mit einer besseren Digitalkamera
in HD720p30.
Die ganzen Clips importiere ich in iMovie HD6 (da liegt es dann im Apple Intermediate Codec) und das Ergebnis exportiere ich wieder in MP4/H264.
Zugegeben, das ist kein HighEnd.
Aber trotzdem ist man natürlich daran interessiert, dass das Ergebnis
mit so einem Zubehör nicht schlechter wird als ohne dem.
(DVD Filme konvertiere ich nicht)

Hat jemand speziell das Thema Synchronisation beim Elgato angesehen
und kann den Stick noch empfehlen?

Besten Dank!



babaluga
Beiträge: 17

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von babaluga »

Hab das Ding seit über einem Jahr und laufend im Einsatz. Kann nur sagen... wer z.B. WMV nach H264 Codiert und sich ein gutes Ergebnis erwartet sollte die rosa Brille abnehmen... Das codieren von ProRes, DVCPro HD oder auch DV Material klappt tadellos (ganz selten habe ich Fehlerblöcke - meist grün oder magenta Farben entdeckt...). Zum Thema Geschwindigkeit - nicht jeder kann sich einen MacPro mit 8 oder 4 Kernen leisten - und auf meinem doch schon älteren MacBook Pro mit 2,6 GHz Core2Duo bringst ca. die Doppelte, teilweise auch mehr, Encoding-Geschwindigkeit. Somit ist das Ding für 130€ bei einer Zeitersparnis von in Summe einigen Stunden definitiv ein Gewinn.
Auch die Elegato Software ist für Quick&Dirty Jobs voll OK - sonst kann man ja auch aus QT oder FCP exportieren... Meine volle Empfehlung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47