slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von slashCAM »

Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test von thomas - 7 Aug 2009 15:14:00
Der Elgato H.264/MPEG-4 Encoding Beschleuniger kommt in Form einer Box, die per USB an den Rechner angeschlossen und von iMovie, Final Cut Pro, QuickTime Pro oder einer Standalone-Version der Elgato-Software aus angesprochen wird. Komprimioerungsprofile z.B. für das iPhone, iPod, Sony Playstation oder YouTube erleicherten die Wahl der richtigen Encodingeinstellungen - das Quellmaterial kann in den unterschiedlichsten Formaten wie DV, MPEG-2, AVI, WMV oder MP4 vorliegen.Im Test war vor allem die Größen der kodierten Videos unterschiedlich (9.2 MB Elegato H.264 vs 25.8 MB QT H.264 bei ähnlichen Einstellungen und Qualität), die Encodingzeit war mit 26 Sekunden nur minimal schneller als ohne die Elgato Box (33s).Der Preis für die Box beträgt hierzulande rund 130 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



FredX
Beiträge: 2

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von FredX »

Hier eine Sendung bei portalZINE TV über den Stick.

http://www.portalzine.tv/index?/Article ... _feinsten/

Gruß
Fred



Flohre
Beiträge: 128

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von Flohre »

Habe mir gerade ím oben geposteten Link das Video angeschaut...
also mal ehrlich, ist das sooooo rasend schnell ?
Verstehe nicht, was an 15fps "turbo sein soll



FredX
Beiträge: 2

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von FredX »

Hi,

du wandelst HD Material in H.264 um, da sind 15 fps ziemlich gut. Wer natürlich über ein 8 Kern System verfügt wird darüber lachen :) Für iMacs und Macbooks auf jeden Fall genial.

Bei einem Dual Core System bedeutet die Auslagerung der H.264 Umwandlung einen immensen Geschwindigkeitsgewinn, besonders bei HD Umwandlung.

Gruß
Fred

ps. Ich arbeite nicht bei elgato LOL



Wernerh
Beiträge: 16

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von Wernerh »

Wenn man das Internet durchforstet, stösst man auf reichlich Kritik.
Speziell was die AV Synchronisation anbelangt.

Ich habe mir auch schon überlegt, das Ding zu kaufen, aber die Kritik
lässt Zweifeln.

Ich pers. mache (nur) Videos mit einer besseren Digitalkamera
in HD720p30.
Die ganzen Clips importiere ich in iMovie HD6 (da liegt es dann im Apple Intermediate Codec) und das Ergebnis exportiere ich wieder in MP4/H264.
Zugegeben, das ist kein HighEnd.
Aber trotzdem ist man natürlich daran interessiert, dass das Ergebnis
mit so einem Zubehör nicht schlechter wird als ohne dem.
(DVD Filme konvertiere ich nicht)

Hat jemand speziell das Thema Synchronisation beim Elgato angesehen
und kann den Stick noch empfehlen?

Besten Dank!



babaluga
Beiträge: 17

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von babaluga »

Hab das Ding seit über einem Jahr und laufend im Einsatz. Kann nur sagen... wer z.B. WMV nach H264 Codiert und sich ein gutes Ergebnis erwartet sollte die rosa Brille abnehmen... Das codieren von ProRes, DVCPro HD oder auch DV Material klappt tadellos (ganz selten habe ich Fehlerblöcke - meist grün oder magenta Farben entdeckt...). Zum Thema Geschwindigkeit - nicht jeder kann sich einen MacPro mit 8 oder 4 Kernen leisten - und auf meinem doch schon älteren MacBook Pro mit 2,6 GHz Core2Duo bringst ca. die Doppelte, teilweise auch mehr, Encoding-Geschwindigkeit. Somit ist das Ding für 130€ bei einer Zeitersparnis von in Summe einigen Stunden definitiv ein Gewinn.
Auch die Elegato Software ist für Quick&Dirty Jobs voll OK - sonst kann man ja auch aus QT oder FCP exportieren... Meine volle Empfehlung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - So 19:25
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07