iasi
Beiträge: 28617

Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

Nun haben wir doch schon den Sommer 2009, aber außer dem ständigen Jubelgeschrei der Fangemeinde findet man bei REDCON leider nichts zum Verkaufsstart der Scarlet.
Mir ist schon klar, dass sich Jim sehr gerne feiern lässt und dem Volk dazu immer wieder Häppchen als Anlass hinwirft - aber bisher kein Wort zu der Zeitplanung.
Unter "MORE INFO" findet man jedoch noch immer die alten Termine: http://www.red.com/epic_scarlet/

Demnach müsste zumindest die S35 in den nächsten Wochen an den Start gehen.

Und im Herbst dann die von mir begehrte 2/3".

Warum aber bin ich nur so skeptisch, was diese Termine betrifft?
...

Ach ja - und auch ein paar Worte zu 2/3" oder S35/FF35:

1. Die zeitliche Auflösung ist mir wichtiger als die Pixelzahl - 50fps bei 3k.

2. Geringere Auflösungen sind bei den 35ern nur durch Crop zu erreichen - 4k, 5k oder gar 6k stellt doch meist einen enormen Wasserkopf dar, der allein schon den Speicheraufwand in die Höhe treibt. Und die FF1080p sind wiederum eigentlich zu wenig.

3. DOF hat immer 2 Seiten - wer schon mal bei f1.4 und 85mm die Schärfe an einer 35er-Kamera nachgeführt hat, weiß, was ich meine - da wünscht man sich doch manchmal einen 2/3"-Sensor, denn nicht immer ist genügend Licht, um ausreichend abzublenden.

4. Der Preis: Die 7000$ für den S35-Brain mögen ja verlockend günstig klingen, aber bis man ein drehfertiges Equipment hat, wird es so teuer, dass man sich überlegen muss, ob Mieten nicht sinnvoller ist.
Andererseits bleibt es bei der 2/3" Cinema auch nicht bei den 2500$ - und meine Fotoobjektive kann ich z.B. auch nur beschränkt einsetzen (zünftiger Verlängerungsfaktor). Die 3750$ für das 2/3"-Kit wären (wenn es dabei bliebe) ein unschlagbares Angebot - zumindest in 2009 (wer weiß was nächstes Jahr auf den Markt kommt).

5. Welche Lichtempfindlichkeit die 35er bieten werden, ist leider noch nicht klar - mehr als die kleinen 2/3" wird es wohl schon sein.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben: Warum aber bin ich nur so skeptisch, was diese Termine betrifft?
Soweit ich das über die Red Gemeinde mitbekommen habe wird das vor Winter 09/10 nichts mit den neuen Scarlet Modellen.
Über die angeblichen Gründe wird wild diskutier, wobei mir das Finanzkrise Argument schon etwas einleuchtet, weil vermutet wird das sich Jim etwas am Finanzmarkt verzockt hat.
Dazu ist RED keine Firma wie Sony die alles selber machen kann sondern ist sehr von den einzelnen Lieferanten abhängig, die z.B. Hardware, Alu Gehäuse usw. liefern.
Zuletzt geändert von Valentino am So 02 Aug, 2009 13:40, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

Winter 2009?
Das ist so sehr lange auch nicht mehr hin.

Finanzkrise?
Nun ja - so weit ich das kenne, gilt auch während einer Finanzkrise:
Je schneller die Entwicklung abgeschlossen und das Produkt auf dem Markt ist, desto besser - und hierfür gäbe es viele gute Argumente.

Aber egal, welches nun die Gründe für die Verzögerung sind, ihre Angaben könnten die Red-Leute ehrlicherweise ja zumindest mal revidieren.

Übrigens:
Sony macht auch nicht alles selbst - auch die haben ihre Zulieferer.

Bleibt nur zu hoffen, dass Red mit seiner Scarlet nicht zu spät rauskommen wird - andere kochen auch ihre Süppchen (wenn auch ohne eine Jüngerschaft im Hintergrund).



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Valentino »

Hier noch zu den fünf Punkten:

1. Genau meine Meinung, ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu einer EX1 und ein S35 oder FF35 Chip ist für den normalen Video Prosumer einfach zu groß.

2. Die 3K schaffen es durch das Debayering auf Echtes 2K/HD, was für einen Prosumer auch absolut ausreichen sollte ;-)
Aus dem Grund finde ich sogar die FF1080 völlig ausreichend, wenn du nicht gerade keyen musst.
Wer soll den alles über HD den abspielen können? Sogar die meisten Kinos kommen gerade mal auf 2K. Bei 4k gibt es gerade mal ein Kino in Deutschland.

3. Finde ich auch, da ich gerne kleine Dokus und Image Filme drehe bei denen am besten alles scharf sein sollte!
Dazu fehlt bei solchen Projekten die Zeit wie auch das Geld für einen Focuspuller :-)
Bis jetzt ist da für mich die EX1 einfach das beste Werkzeug.

4. RED selber bietet ein schöne Primes die so auf dem Niveau der Arri/Zeiss UltraPrimes liegen soll. Für etwa 18.000 Dollar soll das Set 25/35/50/85/100 zu haben sein, die 18mm wird etwas später herauskommen. Wer weiß wie viel eine einzige UltraPrime kostet der spart bei den RED Optiken bares Geld.
Dazu gibt es dank RED immer mehr PL Optiken und somit die Preise bestimmt weiter sinken. Alleine der neue Fuji Digizoom von 18 bis 85mm bei einer T2 ist der absoluter hammer.
Dazu wird es für je 1000 Dollar die 2/3 Zoll RedMinis(die nicht im 2/3" Kit enthalten ist) geben die im Gegensatz zu den Zeiss DigiPrimes nicht mal die Mehrwertsteuer ausmachen ;-)
Zu dem anderen Zubehör kann man bei 2/3 darüber streiten ob man unbedingt einen FollowFocus oder eine Mattebox braucht. Bei der EX1 reicht das Kunstoffkompendium auch völlig aus.

5. Bei der nativen Lichtempfindlichkeit tippe ich mal so auf 500 ASA von denen man mit etwas Rauschen auf das Niveau einer EX1 kommt.
Dabei sollte RED die Farbtemperatur von den 5000 Kelvin auf 3200k ändern, damit man bei Lowlight dann nicht mit HMI Licht leuchten muss oder durch einen Korrektur Filter knapp zwei Blenden geschluckt werden.
Bei Tageslicht sind diese 2 Blenden doch eher zu verkraften.
Dazu sollten die endlich mal das IR-Problem in den Griff bekommen, weil diese Hot-Mirror NDs ein schweine Geld kosten.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Wer auf den RED Seiten immer nur das liest, was ihm gefällt, ist selber schuld.


'Prices, specifications and delivery dates are subject to drastic changes. Count on it and you won't be disappointed.'

Das steht so ziemlich über und unter allem, was RED veröffentlicht. Wenn man nicht ernst nimmt, was eine Firma so überdeutlich sagt - warum sollte man dann eine Kamera von denen kaufen wollen?


- Carsten



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

da steht aber auch "Summer 2009" und "Summer/Fall 2009" ...

was soll ich denn nun glauben?

ich muss ja zudem nicht alles toll finden, was eine firma so macht, und kann dann trotzdem ihr produkt kaufen, sofern das etwas taugt.

wenn man nicht auf kritikpunkte hinweisen darf, dann hat das eher etwas religöses. aber das hat der große red-meister ja wirklich brilliant hingebracht: seine jünger im red-forum zu versammeln.
die bejubeln ja nun wirklich alles, was er unters volk wirft ... und kritische fragen? fehlanzeige.

ich schließe mich dem lob von arri an:
seine gemeinde hat jarred in beeindruckender und beneidenswerter weise hinter sich versammelt.

aber ein red-jünger bin ich deshalb noch lange nicht - und daher jammere ich auch herum, wenn angekündigte produkte gecancelt, verschoben, verändert und verteuert werden.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Bevor man behauptet, eine Firma hätte 'getäuscht' (und das kann sie mit genannten Disclaimer ja ohnehin nicht), sollte man wohl zumindest das Ende des Sommers mal abwarten ;-)
Und wenn Du die Gierbrille absetzt, kannst Du vielleicht auch das '(est.)' in der Ankündigung lesen.

Von daher: Der einzige erwähnenswerte 'Kritikpunkt' ist hier wohl, dass Du deine Ungeduld RED ankreidest statt Dir selber.

Wenn man etwas ausführlicher in REDs Foren liest, wird man auch erfahren, dass die mittlerweile absichtlich auf allzu offene Ankündigungen verzichten. RedRocket war nie angekündigt und dann innerhalb von 2 Wochen lieferbar. Einfach mal abwarten, bei der R1 hat es ja auch geklappt...

- Carsten



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

na ja - das wort "getäuscht" stammt von dir

... und mit der geduld ist das so eine sache - vor allem hat sie nichts mit grier zu tun.
jedenfalls warte ich nun schon seit über einem jahr - nach vielen ankündigungen, stößt es mir doch ein wenig auf, wenn da immer noch "summer 2009" steht.
der sommer endet jedenfalls so um den 22./23.sept. - schaun wir mal - und hoffen wir, dass es nicht ein deja-vu gibt.

jarred deutete in seiner typisch unkonkreten art ja schon an, dass es wohl mit den angestrebten terminen nichts mehr wird - na dann kann er doch die erscheinungstermin auch erst mal entfernen - das wäre dann konsequent.

übrigens: bei der r1 hat es eben auch nicht so toll geklappt - und mit der 3k-scarlet gar nicht.
wobei ich den red-leuten das gar nicht vorhalten will - sie können auch gern etwas länger brauchen mit der scarlet, nur sollen sie es dann aber auch klar und deutlich sagen.
dass die scarlet dieses jahr in nennenswerten stückzahlen verfügbar sein wird, kann ich mir jedenfalls nicht recht vorstellen (auch aufgrund der erfahrungen mit der r1).



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Sie wird auf keinen Fall in ausreichenden Stückzahlen verfügbar sein...


- Carsten



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

bedenkt man, wie es bei der r1 lief, dann kann man in D froh sein, wenn man 2010 eine scarlet bekommt - zumindest wenn man kein großer verleiher ist.

schade

das lässt den großen herstellern dann zeit genug für konkurrenzprodukte. red-raw wird dann wohl der einzige trumpf in reds ärmel bleiben.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

nachdem ich mal wieder auf REDUSER.NET auf neuigkeitensuche war, kann ich nur hoffen, dass red wirklich nur einen 180° schwenk gemacht hat, was die info-politik angeht ... und eben mit einem tusch plötzlich das serienmodell der scarlet präsentiert.

vielleicht wollen sie ja das weihnachtsgeschäft mitnehmen - dazu wäre die kleine scarlet ja durchaus geeignet ... 3500-4000€ für das complete kit finden sich wohl bei vielen unterm weihnachtsbaum ...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Valentino »

Dazu muss man doch noch festhalten das RED in diesem Preissegment Zweifels ohne die robustesten Kameras herstellt.
Im Gegenteil zum Plastik Trend von Sony, Panasonic und Co. schwimmt hier RED gegen den Strom.
Dazu noch eine modulare HD/2k Kamera, die zu Anfängen von HDV absolut utopisch war.
Ich kann mich noch gut erinnern das es dazu hier vor Jahren bei Slashcam sogar mal ein Artikel über solch eine modulare Kamera gab.

Also kann man doch jetzt noch das halbe Jahr warten bis man seine Scarlet bekommt und vielleicht bringt bis dahin die Konkurrenzen ein gleichwertiges Gerät auf den Markt. Das kann und wird den Markt beleben.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Die Modularität des Systems wird ein enormer Faktor sein - aber er führt natürlich auch dazu, dass es länger dauert mit der Entwicklung.
RED hat schon gesagt, dass sie die Scarlet Specs wegen der Entwicklungen im DSLR Markt nochmal geändert haben. Und ich würde wetten, dass da auch das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Obwohl ein größerer Sensor für die kleine Scarlet sicherlich reines Wunschdenken ist - gegen die Canon 5DmkII oder einen Nachfolger bräuchte man sowas aber eigentlich.
Sowas modulares gab es aber bisher noch nie im Bild- oder Tonaufnahmebereich. Wenn es denn so läuft wie geplant und man auch in 5 Jahren z.B. ein aktualisiertes Brain mit seinen ganzen anderen Modulen verwenden kann. Wenn das Sortiment jedenfalls mal komplett verfügbar sein wird, bietet es enorme Möglichkeiten auch im Verleihbereich.

Wenn ich bisher anschaue, was die Konkurrenz so treibt, dann hat RED auch noch in 2 Jahren ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Canon, Sony & Co. haben auch einfach enorme Probleme mit dem Eiertanz zwischen Still- und Videosparte. RED dagegen will genau diese Hybridform.

Ich denke aber, dass viele Firmen und Kunden im Bewegtbildbereich auch prinzipiell keine RAW-Workflows wollen. Dieser Stückzahlbereich interessiert Sony & Co überhaupt nicht. Die Mehrzahl der Nutzer halbwegs bezahlbarer Geräte wird sowas auch nicht wollen. Es sei denn vielleicht, das wird deutlich benutzerfreundlicher und 'presetable' gemacht. Zumindest bei der kleinen Scarlet wird man mit Sicherheit auch einen direkten Zugriff ohne manuelles RAW-Processing haben.


- Carsten



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

im prinzip bieten die still-kameras modulare systeme schon lange, auch wenn oft der batteriegriff der einen dsrl nicht an das schwestermodell passt. aber wer seit 10 jahren mit canon-dsrls knippst und eine gute sammlung an objektiven zusammengetragen hat, kann mit einem breiten lächeln eine 5dII erwerben.
auch ist das raw-format durchaus weit verbreitet. welche dsrl bietet es nicht?
selbst bessere bridge- und kompaktkameras bieten raw.

große sensoren haben vor- aber eben auch nachteile und sind nicht immer die erste wahl - die abstufung von 2/3" bis hin zum großformat ist durchaus sinnvoll.
den imax-aufnahmen in "Dark Knight" sieht man selbst auf blu-ray die qualität an. andererseits würde ein doku-filmer wohl selbst dann nicht zu dem riesen-sensor-format greifen, wenn er nur mal eben den brain tauschen müsste.

immerhin gibt der zulieferermarkt die sensorgrößen ebenso her, wie die jeweils für die auflösung notwendige rechenleistung - weshalb sich da nicht bedienen.

aber: für jedes projekt das passende brain aus der schublade ziehen - wenn es doch nur so einfach ginge.

was mir jedoch nicht recht einleuchten will, ist die 2/3" fix-zoom ... kaum vorstellbar, dass sich der höhere produktionsaufwand eines zusätzlichen modells rechnet, auch wenn die bajonet-kosten wegfallen. ein kit-zoom, wie man es aus dem dsrl-breich kennt, wäre wohl die sinnvollere lösung.
vielleicht lässt red aber auch nur den entriegelungsknopf am bajonet weg.
mal sehen (hoffentlich bald - oder zumindest in absehbarer zeit.)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Ich sprach von RAW im Bewegtbildbereich. Die Codecs sind bei allen bisherigen Still-Kameras mit Videofunktionalität qualitativ weit unter dem, was die Kameras im Stillbereich leisten.

- Carsten



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

carstenkurz hat geschrieben:Ich sprach von RAW im Bewegtbildbereich. Die Codecs sind bei allen bisherigen Still-Kameras mit Videofunktionalität qualitativ weit unter dem, was die Kameras im Stillbereich leisten.

- Carsten
das ist mir schon klar - es ging mir nur um die akzeptanz von raw ...

es gibt jedenfalls eine nicht undeutende zahl von leuten, die den aufwand der raw-bearbeitung im fotobereich nicht scheuen - warum sollte es im videobereich anders sein?

raw ist das negativ der digtalen zeit - nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:das ist mir schon klar - es ging mir nur um die akzeptanz von raw ...

es gibt jedenfalls eine nicht undeutende zahl von leuten, die den aufwand der raw-bearbeitung im fotobereich nicht scheuen - warum sollte es im videobereich anders sein?

raw ist das negativ der digtalen zeit - nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
Da gibt es aber bei Bewegtbild doch immer noch ein sehr großen Unterschied. Beim Standbild wird zum RAW parallel ein JPEG erstellt, damit man als Fotograf das Foto sofort versenden kann.
Bei der RED und anderen RAW Kameras sieht das etwas anders aus, da hier nur eine RAW Datei geschrieben wird und kein zusätzliches Standard Videoformat wie z.B. DVCProHD.
Das ist schon aus reinen Performance Gründen fast unmöglich.
Per Umweg könnte man das Vorschaubild der RED auf einen Rekorder aufzeichnen, wobei hier der Underscann wie auch der Frameleader doch schon sehr stören würden.
Gerade für die Tagesaktuelle Berichterstattung sind solche RAW Arbeitsweisen sehr hinderlich. Das wäre fast so als ob man im EB Sektor wieder anfangen würde auf 16mm Farbumkehr Material zu drehen ;-)
Da sind dann Formate wie ACV-Intra und XDCAM klar im Vorteil.
Dann gibt es noch den Familien Vater der seinen Kleinen einfach auf DVD bannen will und somit auch kein Interesse an einem für ihn doch leicht hinderlichen RAW Workflow hat.
Sogar ein sehr großer Teil der DSLR Urlaubs/Hobby Fotografen wissen meistens nicht mal was das RAW Format ist und beschweren sich warum diese Fotos so groß sind und sich nur mit dem Canon Programm öffnen lassen.
Die meisten wollen ihre Fotos doch einfach nur auf Flicker und Co hochladen.
Nur weil die meisten Fotokameras das RAW Format unterstützen bedeutet das noch lange nicht, das es auch jeder nutzt.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

also jetzt tust du den ambitionierten fotografen aber unrecht - der urlaubsfotosknipser mit seinem kit-objektiv ist doch nicht anders, als der hin- und herschwenkende urlaubsfilmer - die bilden doch hier wie da die mehrheit.

also meine sigma dsrl mit foveon-sensor schreibt auch nur raw - oder eben jpgs, die man wahrlich nicht verschicken oder sonst wie herumzeigen möchte.

zudem ist es ja nicht gerade so, dass eine hdv-cam den luxus sofort verfügbarer videos bieten würde - band-basierende cams gibt es im eb-bereich dennoch.

letztlich ist red-raw aber eh eher für eine bestimmte gruppe von filmern interessant - eben ganz so wie die raw-formate in der fotografie.
4000€ sind ja immerhin nicht gerade ein betrag, den papa maier für seine urlaubsvideocam berappen würde - geschweige denn 10.000€ plus plus plus für eine ff35 ...

es gibt aber durchaus leute, die einige tausender für canon l-objektive ausgeben, obwohl sie das fotografieren nur als hobby betreiben - die nutzen dann aber auch raw.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

aber nochmal zum thema :

ich möchte specs und termine ohne disclaimer - ohne diese "wir schreiben hier viel, scheren uns am ende aber nicht darum"-anhängsel ...

und wenn sie sich nicht festlegen wollen, dann sollen sie keine daten und zahlen hinschreiben.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:aber nochmal zum thema :

ich möchte specs und termine ohne disclaimer - ohne diese "wir schreiben hier viel, scheren uns am ende aber nicht darum"-anhängsel ...

und wenn sie sich nicht festlegen wollen, dann sollen sie keine daten und zahlen hinschreiben.
Irgendwie verstehe ich dich nicht so ganz. Die schreiben das frühestens im Sommer die 2/3 Scarlet auf den Markt kommen wird, wann du dann deine Scarlet wirklich in den Händen hältst ist dir anscheinen nicht bewusst.
Da die RED One Besitzer ein Vorkaufsrecht haben, wirst du vor Frühling 2010 keine Kamera bekommen. Ich Tippe sogar darauf das es länger dauern wird.
Es sollte dir auch schon jetzt klar sein das es zu enormen Liefer Schwierigkeiten kommen wird, weil es sich bei der Scarlet nicht um Massenware wie bei einer Sony EX1 handelt.

Wenn dir das nicht passt dann investieren dein Geld lieber in eine andere Kamera auch wenn es nervig ist das RED immer wieder seine Termine verschiebt, ändern kann man es ja doch nicht.

Zur Tages aktuellen Berichterstattung, die läuft zum größten Teil über XDCAM oder P2, nur ganz selten wird man hier und da Bandbasierte Medien wie DigiBeta oder DVCPro finden.
Ein großer Teil der Beiträge wird sogar während der schon laufenden Sendung geschnitten. Manche Beiträge gehen sogar vom mobilen Schnittplatz per SNG live zum Sender.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Jan »

Ach hört doch auf, das wird mit der Red eh nix. Nur Versprechungen seit Jahren...


VG
Jan



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Valentino »

Jan hat geschrieben:Ach hört doch auf, das wird mit der Red eh nix. Nur Versprechungen seit Jahren...
Was soll das den jetzt bitte für eine Sinnlose Aussage sein?
Bis du so ein Sony/Arri Hardcore Fan, das du immer alles was mit RED zu tun hat schlecht reden musst
Ich war Anfangs dem ganzen auch sehr skeptisch gegenüber, aber die Kamera hat durchaus ihre Daseinsberechtigung.

Die RED One ist in ihrem Bereich(Kurzfilme/Midbuget Kinofilme Studentenfilme & Werbung) eines der besten und meist genutzten Produkte auf dem Markt.
Endlich braucht man keinen 35mm Adapter mehr oder muss auf 2/3" EB Kameras ausweichen.
Ich habe dieses Jahr schon das dritte Spielfilmprojekt mit ihr und ich muss sagen die Kamera hält einiges aus.
Horror Meldungen über die RED wie Abstürze und Dropframes gehören schon seit der Build 16 Firmware der Vergangenheit an.
Ach und das Wichtigste es können eine Menge Leute(Verleiher wie auch Produktionsfirmen) ihren Lebensunterhalt mit dieser Kamera verdienen.

Lieber Jan informiere dich doch bitte erst über ein Thema bevor du hier im Forum einfach so haltlose Behauptungen in die Welt setzt.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben: Irgendwie verstehe ich dich nicht so ganz. Die schreiben das frühestens im Sommer die 2/3 Scarlet auf den Markt kommen wird, wann du dann deine Scarlet wirklich in den Händen hältst ist dir anscheinen nicht bewusst.
Da die RED One Besitzer ein Vorkaufsrecht haben, wirst du vor Frühling 2010 keine Kamera bekommen. Ich Tippe sogar darauf das es länger dauern wird.
na wenn die ersten ausgeliefert sind, weiß ich wenigstens, worauf ich warte ... ich bezweifle aber, dass diesen sommer oder gar diese jahr ein käufer eine scarlet in den händen halten wird.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Ich glaube der Jan hat einfach nur den Smiley nicht für nötig gehalten bei seinem Versuch eines running gag...


- Carsten



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Ich finde die Politik von RED durchaus wünschenswert, auch wenn sie nicht dem gängigen Schema von 'Haben wollen - JETZT!' entspricht. Aber mir ist das heutzutage lieber, wenn ne Firma gezielt auf einen sinnvollen Produktstatus hin entwickelt als diese ewige Abfolge von gezielten Dauerkompromisslösungen von Sony, Canon & Co.

Ist nunmal deren Entscheidung, wie sie ihr Business organisieren, wer das nicht will, kauft halt woanders. Der Umgang von Red mit den Kunden ist bisher extrem fair gewesen. Man darf davon ausgehen, dass RED durchaus gelernt hat, wie sie mit der Nachfrage nach der Scarlet umgehen müssen. Da dürften ein paar R1 Besitzer mit Vorkaufsrecht schon keine große Rolle mehr spielen. Ein guter Teil der Nachfrage wird sich eh auf die verschiedenen anderen Modelle konzentrieren, da gibts ja dann spätestens nächstes Jahr reichlich Auswahl. Ärgerlich aus meiner persönlichen Sicht ist lediglich der heftige Preissprung zwischen dem 2/3" und dem S35 brain.


- Carsten



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

carstenkurz hat geschrieben:Ich finde die Politik von RED durchaus wünschenswert, auch wenn sie nicht dem gängigen Schema von 'Haben wollen - JETZT!' entspricht. Aber mir ist das heutzutage lieber, wenn ne Firma gezielt auf einen sinnvollen Produktstatus hin entwickelt als diese ewige Abfolge von gezielten Dauerkompromisslösungen von Sony, Canon & Co.
warum aber haben sie ihre politik geändert?
schließlich heisst es jetzt auch bei red plötzlich: keine infos

sicherlich hatten sony, canon & co auch schon podukte in der pipline, die dann gecancelt wurden - nur hatten die meines wissen nicht vorher groß getönt - immerhin war nicht etwas im tonfall wie "3k für 3k$" zu hören oder lesen ...
ich denke über diesen fehler sollte man sich schon etwas aufregen dürfen ...

... dass red nun wieder angekündigte termine nicht einhält ohne darüber auch mal etwas verlautbaren zu lassen, ist kaum besser ...

zudem: ich kaufe ein produkt und keine firma

... taugt das produkt, dann nehm ich es - egal, was drauf steht ...

die daten der scarlet gefallen mir - vor allem die der kleinen ... sofern es dabei bleibt und nicht ein anderer hersteller etwas besseres bietet, kauf ich mir eine (oder vielleicht auch zwei) scarlets ... wenn ...

ich hätte schon letztes jahr eine 3k für 3k bestellt (und sie vielleicht sogar schon diesen sommer erhalten) ...

übrigens:
dass canon die manuellen einstellungen mit der neuen firmware bei der 5dII nachgeliefert hat, überraschte mich schon sehr - und spricht für canon ...
mal sehen, ob canon, sony & co es red diesmal wieder so einfach machen, wie mit der r1 ... mir scheint, das raw-format ist der wirklich trumpf, den red den anderen voraus hat - nicht die hardware ...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Ich habe wirklich keinen Bock mich in RED threads darüber zu unterhalten dass Anfang August der Sommer zu Ende sein soll. Wenn RED auf dem gleichen Niveau veröffentlichen würde wie Du deine halbgaren Unterstellungen - DANN hätte man wirklich einen Grund angepisst zu sein.
Bisher hat RED keinen angekündigten Termin für die Scarlet nicht eingehalten. Punkt.

Bloß weil Du glaubst, das wird so sein, sorry, das ist mir zu dünn.


Ciao - Carsten



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

ach ja - die r1 ist übrigens ein tolles gerät - wenn auch nicht für low- oder no-budget, wie viele immer noch meinen ...

ich denke zudem, dass nicht jedes projekt 35mm verlangt - die schärfentiefe muss ja nicht zwangsweise gering sein, damit es nach kino aussieht ...



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

carstenkurz hat geschrieben: Bisher hat RED keinen angekündigten Termin für die Scarlet nicht eingehalten. Punkt.

Ciao - Carsten
letztes jahr - muss ich mehr sagen?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Chezus »

RED ähnelt ja teilweise der Produktpolitik von Apple was ich im grunde nicht schlecht finde.

Nur Apple stellt fertige Produkte vor und bringt sie auf den Markt nach Ankündigung

RED hingegen stellt Produktstudien vor, verteilt unfertige Produkte an ausgewählte DPs usw und veröffentlicht e v e n t u e l l dann ein halbfertiges Produkt welches man so gut wie nirgendwo kaufen kann.
Bananenpolitik wie sie im Buche steht.

Sorry, aber ich war auch sehr begeistert von dem was RED erreicht hat, nur müssen sie jetzt gehörig nachlegen um den Zug nicht zu verpassen. Canon befindet sich mit seiner Nischenkamera gerade auf der Überholspur und hat die volle Aufmerksamkeit vieler Indiefilmer die sabbernd nach Neuigkeiten der Scarlet gesucht haben.

Ansich finde ich RED super, nur nervt es echt wie bedeckt sie sich halten und wie lange sie das alles rauszögern.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Die Scarlet war nie für letztes Jahr angekündigt.

Die RedOne liegt mittlerweile bei 6500 verkauften Einheiten und es gibt keine Lieferzeiten. Zwischenzeitlich hat RED Dutzende von aufwendigen Zusatzprodukten auf den Markt gebracht - darunter mehrere komplette Objektivserien, u.a. die sehr hochwertigen Masterprimes, und zuletzt RedRocket.

Aber jetzt ist der Sommer für Scarlet schon vorbei, wa?

Nee, Leute, nicht Red ist das Problem sondern die falschen Erwartungen und die Unkenntnis über die Vorgänge und Praktiken in dieser Firma. Einfach mal öfters im Red-Forum lesen, statt sinnlose Vermutungen anstellen. Ich kenne keine Firma, die bezüglich ihrer Produktankündigungen, Veröffentlichungen und Interna so offen ist wie Red. Nirgendwo sonst quatscht der Chef so offen über die aktuellen Entwicklungen. Man muss es eben nur zur Kenntnis nehmen wollen.
Von 'im Unklaren lassen' kann da keine Rede sein. Vom sonstigen Umgang der Firma mit ihren Kunden ganz zu schweigen. Aber wer nicht lesen kann muss halt mutmaßen.

- Carsten



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

carstenkurz hat geschrieben:Die Scarlet war nie für letztes Jahr angekündigt.

...

Nee, Leute, nicht Red ist das Problem sondern die falschen Erwartungen und die Unkenntnis über die Vorgänge und Praktiken in dieser Firma. Einfach mal öfters im Red-Forum lesen, statt sinnlose Vermutungen anstellen. ... Aber wer nicht lesen kann muss halt mutmaßen.

- Carsten
na wenn die red scarlet 3k für 3k$ letztes jahr nicht angekündigt war und eigentlich schon seit monat auf dem markt sein müsste, dann hab ich vor einem jahr wohl geträumt.

das red-forum hat sich mittlerweile zu einer religionsgemeinde entwickelt - welche infos sollte man da schon entnehmen können.
jarred wirft da immer mal wieder ein paar nebulöse sätze hin oder stellt gar gemalte bildchen rein und schon bricht das jubelgeschrei los.
reds informationspolitik hat sich zum problem für red entwickelt, denn nicht jeder potentielle kunde spielt gern den jünger.

gegen die red-produkte ist nicht mehr zu sagen, wie gegen die anderer hersteller - vielmehr spricht vieles für sie.

kleine ausschweifung:
von der masterprimeserie muss man aber auch erwarten dürfen, dass sie hochwertig sind - für 4000$ pro stück.
die verwendeten gläser kommen aus der selben fabrikhalle, wie die für konkurrenzprodukte - wie sie red dann verbaut und vermarktet, ist die kunst, die red gut beherrscht.
leica lässt sich für sein 50er fotoobjeektiv z.b. auch 5mal so viel bezahlen, wie zeiss für das seine.

von der kit-scarlet-optik wird man wohl auch nicht mehr qualität der linsen erwarten dürfen, als sie canon, sony & co bieten - dies ist dann die logische schlussfolgerung ...

und hier kommen wir auch wieder zurück zum punkt:

es ist eben viel mehr kalkulatorischer spielraum bei einem 4000$ prime, als beim zoom einer 4000$-kamera - ich fürchte, hier liegt der hund begraben: es kommt eben auf den preis von jedem schräubchen an, wenn man hohe stückzahlen und non-profi-preise anstrebt.


das modulare system ist eh eher ein witz:

scarlet 2/3-kit : 4000$
scarlet 2/3: brain 2500$
FF35 : brain 10.000$ + 18-50 und 50-150 15.000$ + ...

mal ehrlich:
wer hängt eine 19.000$ masterprimeserie vor einen 2500$ brain?
zumal man dann nur lauter schöne tele hätte.

das selbe problem ergibt sich mit den epic-brains:
bei einer 617pro reicht mir doch kein 1080p-monitor mehr, geschweige denn das recording modul einer epic s35.
umgekehrt fragt man sich dann, warum man für die erforderliche modul-power eines 617-brain bezahlen soll, wenn man nur einen s35-brain nutzt.

ist denn dann das recording modul der scarlet 2/3" das selbe, wie das der epic 645 ?
und kostet das lcd-kabel dann für die 2/3" so viel wie für eine epic? für das r1-lcd-kabel verlangt red immerhin 1/10 von dem, was der 2/3" brain kosten soll.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von iasi »

na immerhin war red nun so ehrlich und hat die angaben zu den erscheinungszeiträumen entfernt ... also erst mal abwarten und tee trinken ...

etwas zeit können sich die red-leute dank des raw-formats ja noch lassen - hier wird es so schnell wo keine konkurrenz geben ...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von carstenkurz »

Aktueller Stand: Die erste neue verfügbare Kamera von Red wird die Epic-X sein, also das exklusive Austausch-Angebot für bisherige R1 Besitzer.
Die Kamera ist 'fertig', man wartet für den Serienstart derzeit noch auf die Verfügbarkeit des erstmals im DSMC System verwendeten zentralen DSP-ASICs. Die neuen Mysterium-X Sensoren sind also wohl offensichtlich auch fertig.

RedRay ist wohl ebenfalls praktisch fertig, nicht ohne Grund scheint man es da bei der Ankündigung auf der Homepage bei 2009 gelassen zu haben.

Kürzlich tauchten auch erste Testbilder auf aus einer mit dem neuen Sensor modifizierten R1, aus dem ja ein 'kleines' Upgrade-Programm für die RedOne wird (nur Sensortausch). Wenn man sich die Firmwarepflege bei der R1 und div. andere kleine Goodies in dem Bereich anschaut, wird die R1 offensichtlich auch während der heißen Phase der DSMC-Entwicklung noch sehr aufmerksam behandelt, gerade hat man eine neue 4.5k/RC42 Auflösung/Codecvariante für die RedOne veröffentlicht. Bisher sind sämtliche neuen Firmwarereleases kostenlos gewesen.

Zu Scarlet weiterhin nichts offizielles Neues. Bei RED befasst man sich (auch öffentlich) intensiv mit der zunehmenden DSLR Konkurrenz. Ich wage zu glauben/hoffen, dass es womöglich garnicht mehr zu einer 2/3" Scarlet kommen wird, sondern dass auch das Einstiegsmodell zumindest einen 1/2" Sensor haben wird. Inwieweit das realistisch ist... ;-)
Man hat sich solche Entscheidungen aber explizit vorbehalten, und natürlich begreift man auch bei RED, warum gegenwärtig viele Leute sich mit videotechnisch ansonsten vollkastrierten DSLR abmühen.
Wegen der teilweise kranken Hypes um die Scarlet hat RED sich aber vor geraumer Zeit entschlossen, auf die firmenüblichen Teaser zu verzichten und überwiegend im Stillen daran zu arbeiten.

Was im Hintergrund passiert, in welchem Umfang RED mittlerweile Ressourcen für größere Stückzahlen aufgebaut hat, darüber ist mir nichts bekannt (allerdings scheint auch bisher niemand gefragt zu haben).
Das ist bei der zu erwartenden Nachfrage nach dem DSMC System aber eigentlich fast interessanter als die Frage, wann die Kameras 'offiziell' herauskommen - Lieferzeiten.

Bleibt die Frage, was Sony und Canon hinter den Kulissen des Videogeschäftes tun. Nachdem Sony mittlerweile schon die dritte DSLR Modellauffrischung nach dem Beginn des DSLR-Video-Hypes gänzlich OHNE Videofunktion herausgebracht hat, planen die bezüglich der Alpha Serie entweder den ganz großen Coup, oder aber die Videoabteilung hat der kleinen DSLR-Gruppe jegliche Aktivitäten diesbezüglich kategorisch verboten um die EX-Modelle nicht zu gefährden.


- Carsten



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Red Scarlet - "Summer 2009" ?!

Beitrag von Chezus »

du meinst einen APS-C Sensor oder gar den FF35, oder?
Weil einen 1/2" Chip hat die EX 1 auch

Bin übrigens auch der Meinung dass sie die 2/3" garnicht weiterentwickeln.
Auch wenn sie für EB Aufnahmen sinnvoller wäre, da nicht jeder mit der schärfe/unschärfe zurechtkommt oder sich bei sog. "run-and-shoot" Aufträgen damit abmühen will.

Fakt ist, dass RED szenische Kameras herstellen will und da passt die 2/3" Scarlet nicht wirklich rein.

Es gibt einen Markt dafür, aber da würde die Scarlet glaub ich untergehen. Für das Geld kaufen sich die meisten wohl doch die HPX-301



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 19:50
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20