montemoteo
Beiträge: 3

Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von montemoteo »

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei meine ersten Gehversuche mit Videoschnitt und Bearbeitung zu machen. Hierfür habe ich Final Cut Express.
Nun geht es darum das Material zu exportieren um es z.B. als Footage anzubieten.
Ich habe eine HD Camera von Sony.

Bisher habe ich mit Quicktime Konvertierung .mov-Datein exportiert in in H.264. Allerdings finde ich das das Bild gerade bei Schwenks etwas ruckelig wirkt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wie kann ich mein Material bestmöglich exportieren, damit es genau so aussieht wie im Programm.

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Grüße, montemoteo



dany
Beiträge: 4

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von dany »

exportieren -> quicktime film
solltest ordentlich platz ham auf der pladde ;)



montemoteo
Beiträge: 3

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von montemoteo »

danke für den hinweis. da ruckelt wirklich nichts mehr. aber wenn ich diese.mov die ja eine finalcutexpress-datei vom typ her ist hochlade wird sie mir nicht akzeptiert.

ich wäre also noch dankbar für andere möglichkeiten der exportierung. oder muss ich nach der exportierung als quicktime film das ganze noch konvertieren? wenn ja mit welcher software?



dany
Beiträge: 4

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von dany »

der h.264 ist eigentlich großartig. wenns bei dir ruckelt, dann setze die datenrate hoch, zb. auf 2048.

"ich" mach das ja immer so:

exportieren -> quicktime konvertierung
format mp4
optionen: dateiformat mp4
video format: h.264
datenrate: 2048 (kannst locker bis 5000 hochgehen. aber die datei wird dann halt immer größer)
bildgröße: (so wie du's brauchst)

audio: 48khz, 16, stereo


und ab dafür. dann schau's dir mal an. sollte ein ordentliches ergebnis bringen ;)

prost
d



montemoteo
Beiträge: 3

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von montemoteo »

danke für die einzelnen schritte, aber das ist es leider auch nicht.

Ich habe das Problem immer mit schwenks, bei statischen einstellungen nicht. es ist nur ein leichtes ruckeln, also es ist nicht extrem, aber mich stört es einfach.



Monster
Beiträge: 3

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von Monster »

hab das auch, aber pixelig. habe schon diverse hd export einstellungen probiert, aber bei schnellen schwenks habe ich statt wischer kleine quadratische pixels in der horizontalen ebene. komischerweise, wenn ich aus hd mittels compresoor über die hd dvd vorlage gehe, sind die pixel weg. und komischerweise in final cut, auch wenn ich das fenster auf vollbild ziehe, sind auch keine pixel zu sehen, nur nach dem hd export



david-v.1.0
Beiträge: 2

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von david-v.1.0 »

Vier Fragen zum selben Thema Export:

1. "datenrate: 2048 (kannst locker bis 5000 hochgehen. aber die datei wird dann halt immer größer)"
Je größer die Datenraten desto größer meine Datei? Um welche Datenrate handelt es sich dabei eigentlich?

2. Benutze die selben oben gegeben Einstellung schon länger und meistens funktionieren sie auch perfekt nur ab und zu habe ich streifen auf dem Bild, besonders beim etwas schnellern Bewegungen oder Schwenks.
Vimeo sag mir das ich mein Video deinterlacen sollte ?
Beim export im .mov Format habe ich diese Einstellung gefunden, allerdings sind mir die Datein dann zu groß. Wie kann ich beim exportieren im .mp4 deinterlacen ist dies überhaupt möglich/nötig ?

3. Bzgl der Größe der Dateien. ich benutze .mp4 und Divx um kleine Datein mit guter Qualität zu bekommen. Wenn ich Datein erst in super Qualität und sehr groß im .mov Format exportiere und dann später in mp4 umwandele ist die Qualität dann besser als direkt .mp4?

4. Genauso die Keyframe am besten nehme ich eine niedrige Anzahl für gute Qualität? mit dem trade off zur Größe? (Bisher wähle ich die automatische option ) Und bei der Bildrate am besten ein hohe? (Auch hier wähle ich eigentlich immer aktuell)

Ok so diese Fragen/Unsicherheiten haben sich so mit der Zeit angesammelt, wäre dankbar für ein paar Kommentare.

Grüße David



Webbsta
Beiträge: 66

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von Webbsta »

auf welchem mac arbeitest du? besonders bei hd material kann es auf älteren macs zu problemen bei schnellen sequenzen kommen, da hier eine datenrate von manchmal 32 mbit/s erreicht wird.



david-v.1.0
Beiträge: 2

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von david-v.1.0 »

Mit dem neuen Aluminium Macbook, die einfache Version!
(Geschwindigkeit 2 GHz Speicher 2 Gb)



Hepcat
Beiträge: 1

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von Hepcat »

Bin seit über 1 Jahr damit beschäftigt, in Final Cut Express 4 geschnittene Filme zu exportieren. Hier meine Ausstattung:

Videokamera: Panasonic HDC-SD5
- Daten werden per Loggen und Übertragen in Final Cut eingebunden

PC: iMac 24'', 2,8 GHz, 4 GB Ram, 500GB Festplatte
- die Video-Rohdaten liegen auf einer externen Festplatte (250GB, 5400U/Min)

Nach dem Schneiden möchte ich den fertigen Film auf meiner Multimedia-Festplatte DViCO TVX M-5100SH in HD-Qualität ansehen.

Nun zu den Problemen.
1. Exportiere ich den Film per Quick Time Film erstellen habe ich für einen 45 Min. Film eine ca. 36GB große .MOV Datei. Auf dem Mac sieht das spitze aus. Leider versteht die DViCO dieses Format nicht. Somit kann ich den Film nicht am Fernseher betrachten.

2. Exportiere ich den Film über Quick Time Konvertierung mit folgenden Einstellungen:
MPEG-4
Dateiformat: MP4
Video Format: h.264
Datenrate: 30000
Bildgröße: 1280x720 HD
Bildrate: Aktuell
Keyframe: Automatisch
Video-Optionen: Codierungsmodus: Beste Qualität
Audio: AAC-CC
256 kbps
Stereo
44,100 KHz
Optimal

habe ich folgende nicht nachvollziehbare Probleme: "Allgemeiner Fehler"!
Das war´s.
Was ich nicht verstehe. Probeweise habe ich den Film auf 4 und 8 Minuten gekürzt. Da funktioniert das Exportieren klasse.

Brauche bitte dringend Tips-Tricks-Lösungen.

Danke dafür.
Der langsam Verzweifelnde.



hoffo
Beiträge: 27

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von hoffo »

Festplattenabindung per USB ist wohl nicht so der Hit. Ich hatte bei mir auch zeitweise Problem bei 6min langen Clips. Da wurde auch schon Datenlese/schreibfehler abgebrochen.

Ich achte jetzt drauf mein MacBook zu kühlen und bei Rendern nicht an der Tisch zu stossen. Damit läuft FCE sehr stabil.



Bidone
Beiträge: 60

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von Bidone »

Schau noch einmal beim exportieren die Framerate an.
Meist stellt FCE da 15 oder 25 ein, stelle es auf aktuell um und das Ruckeln sollte weg sein. So habe ich ein Ruckelproblem gelöst. Hatte nicht auf diese Einstellung geschaut und war nach der Renderzeit enttäuscht.
Ansonsten achte mal auf die Einstellung deiner Kamera. Wenn du sie in einem Automatikprogramm laufen hast, ist mitunter die Belichtungszeit sehr kurz, dann gibt es bei Schwenks oft Ruckler, da zwischen 2 Bildern der Bildausschnitt ein Stück gewandert ist.
Wenn du sie manuell auf 1/50 oder 1/100 Sekunde stellst sollte das gut helfen.

VG Bidone



dive-frank
Beiträge: 1

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von dive-frank »

MP4 Dateien über 4 GB funktionieren bei USB-Sticks (Fat) nicht. Am besten mehrere Dateien machen und nacheinander durchlaufen lassen oder Stick auf Mac formatieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11