montemoteo
Beiträge: 3

Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von montemoteo »

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei meine ersten Gehversuche mit Videoschnitt und Bearbeitung zu machen. Hierfür habe ich Final Cut Express.
Nun geht es darum das Material zu exportieren um es z.B. als Footage anzubieten.
Ich habe eine HD Camera von Sony.

Bisher habe ich mit Quicktime Konvertierung .mov-Datein exportiert in in H.264. Allerdings finde ich das das Bild gerade bei Schwenks etwas ruckelig wirkt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wie kann ich mein Material bestmöglich exportieren, damit es genau so aussieht wie im Programm.

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Grüße, montemoteo



dany
Beiträge: 4

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von dany »

exportieren -> quicktime film
solltest ordentlich platz ham auf der pladde ;)



montemoteo
Beiträge: 3

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von montemoteo »

danke für den hinweis. da ruckelt wirklich nichts mehr. aber wenn ich diese.mov die ja eine finalcutexpress-datei vom typ her ist hochlade wird sie mir nicht akzeptiert.

ich wäre also noch dankbar für andere möglichkeiten der exportierung. oder muss ich nach der exportierung als quicktime film das ganze noch konvertieren? wenn ja mit welcher software?



dany
Beiträge: 4

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von dany »

der h.264 ist eigentlich großartig. wenns bei dir ruckelt, dann setze die datenrate hoch, zb. auf 2048.

"ich" mach das ja immer so:

exportieren -> quicktime konvertierung
format mp4
optionen: dateiformat mp4
video format: h.264
datenrate: 2048 (kannst locker bis 5000 hochgehen. aber die datei wird dann halt immer größer)
bildgröße: (so wie du's brauchst)

audio: 48khz, 16, stereo


und ab dafür. dann schau's dir mal an. sollte ein ordentliches ergebnis bringen ;)

prost
d



montemoteo
Beiträge: 3

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von montemoteo »

danke für die einzelnen schritte, aber das ist es leider auch nicht.

Ich habe das Problem immer mit schwenks, bei statischen einstellungen nicht. es ist nur ein leichtes ruckeln, also es ist nicht extrem, aber mich stört es einfach.



Monster
Beiträge: 3

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von Monster »

hab das auch, aber pixelig. habe schon diverse hd export einstellungen probiert, aber bei schnellen schwenks habe ich statt wischer kleine quadratische pixels in der horizontalen ebene. komischerweise, wenn ich aus hd mittels compresoor über die hd dvd vorlage gehe, sind die pixel weg. und komischerweise in final cut, auch wenn ich das fenster auf vollbild ziehe, sind auch keine pixel zu sehen, nur nach dem hd export



david-v.1.0
Beiträge: 2

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von david-v.1.0 »

Vier Fragen zum selben Thema Export:

1. "datenrate: 2048 (kannst locker bis 5000 hochgehen. aber die datei wird dann halt immer größer)"
Je größer die Datenraten desto größer meine Datei? Um welche Datenrate handelt es sich dabei eigentlich?

2. Benutze die selben oben gegeben Einstellung schon länger und meistens funktionieren sie auch perfekt nur ab und zu habe ich streifen auf dem Bild, besonders beim etwas schnellern Bewegungen oder Schwenks.
Vimeo sag mir das ich mein Video deinterlacen sollte ?
Beim export im .mov Format habe ich diese Einstellung gefunden, allerdings sind mir die Datein dann zu groß. Wie kann ich beim exportieren im .mp4 deinterlacen ist dies überhaupt möglich/nötig ?

3. Bzgl der Größe der Dateien. ich benutze .mp4 und Divx um kleine Datein mit guter Qualität zu bekommen. Wenn ich Datein erst in super Qualität und sehr groß im .mov Format exportiere und dann später in mp4 umwandele ist die Qualität dann besser als direkt .mp4?

4. Genauso die Keyframe am besten nehme ich eine niedrige Anzahl für gute Qualität? mit dem trade off zur Größe? (Bisher wähle ich die automatische option ) Und bei der Bildrate am besten ein hohe? (Auch hier wähle ich eigentlich immer aktuell)

Ok so diese Fragen/Unsicherheiten haben sich so mit der Zeit angesammelt, wäre dankbar für ein paar Kommentare.

Grüße David



Webbsta
Beiträge: 66

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von Webbsta »

auf welchem mac arbeitest du? besonders bei hd material kann es auf älteren macs zu problemen bei schnellen sequenzen kommen, da hier eine datenrate von manchmal 32 mbit/s erreicht wird.



david-v.1.0
Beiträge: 2

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von david-v.1.0 »

Mit dem neuen Aluminium Macbook, die einfache Version!
(Geschwindigkeit 2 GHz Speicher 2 Gb)



Hepcat
Beiträge: 1

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von Hepcat »

Bin seit über 1 Jahr damit beschäftigt, in Final Cut Express 4 geschnittene Filme zu exportieren. Hier meine Ausstattung:

Videokamera: Panasonic HDC-SD5
- Daten werden per Loggen und Übertragen in Final Cut eingebunden

PC: iMac 24'', 2,8 GHz, 4 GB Ram, 500GB Festplatte
- die Video-Rohdaten liegen auf einer externen Festplatte (250GB, 5400U/Min)

Nach dem Schneiden möchte ich den fertigen Film auf meiner Multimedia-Festplatte DViCO TVX M-5100SH in HD-Qualität ansehen.

Nun zu den Problemen.
1. Exportiere ich den Film per Quick Time Film erstellen habe ich für einen 45 Min. Film eine ca. 36GB große .MOV Datei. Auf dem Mac sieht das spitze aus. Leider versteht die DViCO dieses Format nicht. Somit kann ich den Film nicht am Fernseher betrachten.

2. Exportiere ich den Film über Quick Time Konvertierung mit folgenden Einstellungen:
MPEG-4
Dateiformat: MP4
Video Format: h.264
Datenrate: 30000
Bildgröße: 1280x720 HD
Bildrate: Aktuell
Keyframe: Automatisch
Video-Optionen: Codierungsmodus: Beste Qualität
Audio: AAC-CC
256 kbps
Stereo
44,100 KHz
Optimal

habe ich folgende nicht nachvollziehbare Probleme: "Allgemeiner Fehler"!
Das war´s.
Was ich nicht verstehe. Probeweise habe ich den Film auf 4 und 8 Minuten gekürzt. Da funktioniert das Exportieren klasse.

Brauche bitte dringend Tips-Tricks-Lösungen.

Danke dafür.
Der langsam Verzweifelnde.



hoffo
Beiträge: 27

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von hoffo »

Festplattenabindung per USB ist wohl nicht so der Hit. Ich hatte bei mir auch zeitweise Problem bei 6min langen Clips. Da wurde auch schon Datenlese/schreibfehler abgebrochen.

Ich achte jetzt drauf mein MacBook zu kühlen und bei Rendern nicht an der Tisch zu stossen. Damit läuft FCE sehr stabil.



Bidone
Beiträge: 60

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von Bidone »

Schau noch einmal beim exportieren die Framerate an.
Meist stellt FCE da 15 oder 25 ein, stelle es auf aktuell um und das Ruckeln sollte weg sein. So habe ich ein Ruckelproblem gelöst. Hatte nicht auf diese Einstellung geschaut und war nach der Renderzeit enttäuscht.
Ansonsten achte mal auf die Einstellung deiner Kamera. Wenn du sie in einem Automatikprogramm laufen hast, ist mitunter die Belichtungszeit sehr kurz, dann gibt es bei Schwenks oft Ruckler, da zwischen 2 Bildern der Bildausschnitt ein Stück gewandert ist.
Wenn du sie manuell auf 1/50 oder 1/100 Sekunde stellst sollte das gut helfen.

VG Bidone



dive-frank
Beiträge: 1

Re: Bester export aus Final Cut Express 4

Beitrag von dive-frank »

MP4 Dateien über 4 GB funktionieren bei USB-Sticks (Fat) nicht. Am besten mehrere Dateien machen und nacheinander durchlaufen lassen oder Stick auf Mac formatieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:00
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von j.t.jefferson - Mi 13:18
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45