Postproduktion allgemein Forum



Interlacing von progressivem Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alex_delarge
Beiträge: 25

Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

Hallo zusammen,

ich habe in After Effects ein Motion Design animiert und wenn mich nicht alles täuscht, wird das doch dann direkt progressiv erstellt, oder? Nun brauchen ein paar Leute vom TV das Material aber interlaced. Gibt es eine Möglichkeit den Clip direkt aus After Effects oder Premiere interlaced auszugeben (also über die Renderliste oder den Media Encoder)? Ich habe zu dem Thema auch hier was gefunden:

http://magazine.creativecow.net/article ... ve-footage

Allerdings versteh ich den ersten Schritt nicht, wo es darum geht, die Framerate zu verdoppeln (ich kann leider mit "TRT" nix anfangen). Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der das etwas genauer erklären kann?

Noch eine andere Frage zum Thema Deinterlacing: Andrew Kramer hat auf videocopilot ein Tutorial zu dem Thema, wo er das Deinterlacing manuell durchführt ( http://www.videocopilot.net/tutorials/d ... ace_in_ae/ ). Hat dieses Verfahren einen qualitativen Vorteil, da ich Halbild-Material einfach immer direkt bei der Ausgabe über den Media Encoder automatisch zusammenfügen lasse.

Vielen Dank für eure Hilfe!



olipool
Beiträge: 68

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von olipool »

Ich denke der Media Encoder macht da ähnliches, müsstest du einfach mal vergleichen.
TRT dürfte Total Running Time heißen, in AFX stellst Du die Clipdehnung dafür auf 200% ein.



alex_delarge
Beiträge: 25

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

hi, danke für die schnelle antwort. ich probier das gerade aus. nur wenn ich, wie in dem artikel beschrieben, pixelmotion einstelle, sehen die bilder total vermurckst aus (es entstehen so schlieren usw. - ist eigtl. komisch, denn pixelmotion soll ja eigtl. die höherwertigere variante für die zeitdehnung sein, oder?). ich weiß nicht, ob es auch mit framemix geht, aber scheinbar rät der typ in dem artikel ja davon ab... außerdem: wie kann man in ae eine 60i komposition anlegen? sämtliche presets sind doch nur auf vollbilder ausgelegt und gehen bis maximal 29,97 frames, oder? selbst wenn ich die framrate selbst auf 60 bilder einstelle, hab ich doch dann immer noch nur eine vollbildkomposition ... ?



olipool
Beiträge: 68

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von olipool »

Hm frag ich mich auch wie das gemeint ist aber ich glaub das macht hier keinen Unterschied. Das Geschmiere kann entstehen und hängt von den Bewegungen im Ausgangsmaterial ab. Ich glaub da konnte man irgendne Qualität noch einstellen, muss ich mal bei CreativeCow suchen, war von Aaron Rabinowitz glaub ich.

Nochwas zu deinterlacing: du kannst auch dein Fooatge zweimal importieren und bei einem die halbbildreiehnfolge umdrehen. Das legst Du dann auf das erste Footage und überblendest die beiden.



alex_delarge
Beiträge: 25

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

... wegen pixelmotion, hab ich vorhin nochwas gefunden, dass man evtl. den time warp-effekt nutzen sollte, da man da mehr einstellungsmöglichkeiten hat, aber ich hab es noch nicht ausprobiert.

wegen dem interlacing: ich probiers jetzt einfach, indem ich bei den rendereinstellungen in ae "oberes feld zuerst" einstell. das material sieht dann auf jeden fall interlaced aus, nur weiß ich nicht genau, ob es dann noch das volle bild ist ... bei bewegungen sind halt diese typischen "zacken" da, aber wenns halbwegs still steht, sieht es eigtl. ganz gut. sollte das auch so wirklich gehen, versteh ich nicht so richtig, warum man da erst so eine aufwendige prozedur durchführen muss ... genauso wie beim deinterlacing: wie gesagt, klar könnte man die beiden bilder übereinanderlegen etc. aber solang das keinen qualitativen vorteil bringt, reichts doch eigtl. im media encoder progressiv und deinterlace (zusammenfügen) anzuwählen, oder? für professionelle ratschläge von fernsehtechnikern und co wäre ich sehr verbunden :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47