und wie ?Man kann auch alle Clips auf der SD-Card mit einem Kommando löschen.
Zur Schärfeverlagerung?insbesondere die Scharfstellung mit dem Objektivring erinnert mich ans Fotographieren, und durch das eingeblendete Fenster geht es auch wirklich sehr gut
SD300 auf Wiedergabe -> Einstellen auf "Alle" (also nicht Datum) -> Löschknopf unten rechts am Display drücken -> "Alle Szenen"frank.wagner hat geschrieben:und wie ?Man kann auch alle Clips auf der SD-Card mit einem Kommando löschen.
Tja, Du mußt Dir eine für Deine Ausrüstung passende Kamera halt kaufen.Ich kann die Importierten Dateien nirgends abspielen, geschweige denn in PRemiere, After Effects oder MAGIX Video deluxe Plus importieren. Da liegen nun einfach diese m2ts-Dateien auf meiner Platte, mit der ich nichts anfangen kann.
nicht wirklich schlau wurde. Zum einen soll man das Gewicht erhöhen, zum anderen 'ist der Camcorder nicht zu leicht' = schwer genug??Neufilmerin hat geschrieben:Aber der Camcorder ist nicht zu leicht, um ihn ruhig zu halten. Ich habe es über eine längere Zeit (ohne Stativ) ausprobiert.
...das Gewicht des Camcorders auch erhöhen.
Ich denk mit größerem (Ersatz-) Akku und einem .3 Fisheye von Raynox kann man auch mit einer HD Cam noch akzeptable Ergebnisse durch das Aus-der-Hand-Filmen erzielen.Frank B. hat geschrieben: Meine persönliche Meinung ist, dass man die SD 300 ruhig doppelt so groß und schwer hätte bauen können. Auch etwas mehr Weitwinkel wäre gut gewesen.
Frank