Kommt auf die Anwendung an, welcher grad schneller ist, aber sie geben sich nicht viel.tommyb hat geschrieben: Ein Phenom 940 hält allerdings locker mit einem Q9550 von Intel mit. Und was kostet der? Mindfactory sagt: 232 Euro für die 95W Version, 280 für die 65W Version.
Und der Phenom 940? 164 Euro.
So what?
Sicherlich. Ein Golf / Ferrari Vergleich ;)Daigoro hat geschrieben:Bei Intel geht's (fuer absurd viel Geld) immer noch ein bisschen schneller.
Nein, ein I7 / Phenom II Vergleich.tommyb hat geschrieben:Sicherlich. Ein Golf / Ferrari Vergleich ;)Daigoro hat geschrieben:Bei Intel geht's (fuer absurd viel Geld) immer noch ein bisschen schneller.
Das ist nachvollziehbar, weil die Bildverarbeitung einwenig aus der Grafik heraus entwickelt worden ist und nun kommt plötzlich eine Methode, die auf Bild spezialisiert ist und vieles hat plötzlich keine Bedeutung mehr.Leider bin verwirrter als zuvor. Du sagst die AMD-Architektur ist besser geeignet für Videobearbeitung
Was meinst du mit "quad karte"?WoWu hat geschrieben:
Spar Dir also den dicken neuen Rechner und nimm Dir lieber eine Software-Hardware-Kombination, die das heute bereits flüssig erledigt (ADOBE-Premiere mit der Quad-Karte).
Was die Konvertierung in einen ander Codec betrifft, so gibt es zahlreich Gründe, die dagegen sprechen (und schon oft hier abgesprochen sind).Würde es denn (prinzipiell - wäre ja auch teuer) sinn machen auf das weniger komprimierte cineform format zu konvertieren?
Das weiss ich nicht, würde aber eine Karte erst dann einsetzen, wenn ADOBE sie ausdrücklich unterstützt. Es sind derzeit zwar nur eine "handvoll" DSPs am Markt, die diese Prozesse entsprechend unterstützen, aber die Implementierung sollte schon sehr genau passen.lso du meinst, ADOBE unterstützt die compress HD ( ca. 400 EUR) gar nicht, denn die rt.x2 schnittkarte ist nicht billiger als die quadro.
Wie ich oben schon erwähnt habe, geht es um die Nvidia QuadroCX.von welcher quadro karte ist hier eigentlich die rede?
Japp, mal sehen wie es bei v4.2 so läuft...WoWu hat geschrieben:CUDA ist nur die Plattform.
Welche Jobs übergeben werden ist von der Applikation abhängig
Grmph, .... ach so, ja, effekte sind natürlich dabei bei den clips, mit denen ich zugange bin, ohne dass ich sie gleich gerendert habe...WoWu hat geschrieben:Nur ein flüssiges Vorschaubild solltest Du auf Deinem Rechner auch ohne grossartige Unterstützung generieren können. Anders verhält es sich dann schon beim Rendern oder mit Effekten.
Wenn Du nicht einmal eine flüssige Vorschau hinbekommst, ist irgend etwas im Argen auf einem Quad.